Heizung Typ44 <-> C4
Verfasst: 02.12.2009, 10:29
Hallo,
ich hoffe ich kann solch ein Thema hier reinschreiben, schien mir die passendste Rubrik.
Es geht mir um die Unterschiede des Heizungskastens ohne Klima vom Typ44 zu C4, insbesondere was den Gebläsemotor angeht. Der Motor unseres 44ers läuft zwar noch, hat aber der Geräuschkulisse nach zu urteilen einen Lagerschaden, daher würde ich den gern über kurz oder lang mal ersetzen. Bei Audi hat ja der Motor vom 44er die Teilenummer 443 959 101 A, ersetzt durch 443 959 101 und der vom C4 hat die 4A0 959 101 A, was ja schonmal sehr ähnlich klingt. Auch habe ich für den C4 nurn diesen einen Motor gefunden, scheinbar gibt es hier keinen Unterschied mehr ob man Klima hat oder nicht. Passt nun also der Gebläsemotor eines C4 in einen Typ44? Grund dieser Frage ist die einfachere Verfügbarkeit eines C4-Motors, denn hier im Umkreis stehen einige C4 auf dem Schrott, allerdings kein einziger 44er.
Zweite Frage: Pollenfilter. Der 44er ohne Klima hat ja nur so ein Gitter um die groben Sachen nicht ins Gebläse zu saugen und von Audi gibt es ja einen Pollenfilter-Nachrüstsatz für horrende 200€, was ich aber nicht bezahlen will. Für den C4 gibt es so einen Nachrüstfilter auch (Teilenummer: 4A1 819 445A für den Ansatz und 4A0 819 439 A für den Filter) und das würde nach meinen Preisinfos unter 50€ kosten, daher: Kann man diese C4 Teile an den Typ44 Heizungskasten anbringen oder gibt es hier Unterschiede?
Ich hoffe auf reichhaltige Antworten
ich hoffe ich kann solch ein Thema hier reinschreiben, schien mir die passendste Rubrik.
Es geht mir um die Unterschiede des Heizungskastens ohne Klima vom Typ44 zu C4, insbesondere was den Gebläsemotor angeht. Der Motor unseres 44ers läuft zwar noch, hat aber der Geräuschkulisse nach zu urteilen einen Lagerschaden, daher würde ich den gern über kurz oder lang mal ersetzen. Bei Audi hat ja der Motor vom 44er die Teilenummer 443 959 101 A, ersetzt durch 443 959 101 und der vom C4 hat die 4A0 959 101 A, was ja schonmal sehr ähnlich klingt. Auch habe ich für den C4 nurn diesen einen Motor gefunden, scheinbar gibt es hier keinen Unterschied mehr ob man Klima hat oder nicht. Passt nun also der Gebläsemotor eines C4 in einen Typ44? Grund dieser Frage ist die einfachere Verfügbarkeit eines C4-Motors, denn hier im Umkreis stehen einige C4 auf dem Schrott, allerdings kein einziger 44er.
Zweite Frage: Pollenfilter. Der 44er ohne Klima hat ja nur so ein Gitter um die groben Sachen nicht ins Gebläse zu saugen und von Audi gibt es ja einen Pollenfilter-Nachrüstsatz für horrende 200€, was ich aber nicht bezahlen will. Für den C4 gibt es so einen Nachrüstfilter auch (Teilenummer: 4A1 819 445A für den Ansatz und 4A0 819 439 A für den Filter) und das würde nach meinen Preisinfos unter 50€ kosten, daher: Kann man diese C4 Teile an den Typ44 Heizungskasten anbringen oder gibt es hier Unterschiede?
Ich hoffe auf reichhaltige Antworten