Seite 1 von 1

Heizung Typ44 <-> C4

Verfasst: 02.12.2009, 10:29
von tyrannus
Hallo,

ich hoffe ich kann solch ein Thema hier reinschreiben, schien mir die passendste Rubrik.
Es geht mir um die Unterschiede des Heizungskastens ohne Klima vom Typ44 zu C4, insbesondere was den Gebläsemotor angeht. Der Motor unseres 44ers läuft zwar noch, hat aber der Geräuschkulisse nach zu urteilen einen Lagerschaden, daher würde ich den gern über kurz oder lang mal ersetzen. Bei Audi hat ja der Motor vom 44er die Teilenummer 443 959 101 A, ersetzt durch 443 959 101 und der vom C4 hat die 4A0 959 101 A, was ja schonmal sehr ähnlich klingt. Auch habe ich für den C4 nurn diesen einen Motor gefunden, scheinbar gibt es hier keinen Unterschied mehr ob man Klima hat oder nicht. Passt nun also der Gebläsemotor eines C4 in einen Typ44? Grund dieser Frage ist die einfachere Verfügbarkeit eines C4-Motors, denn hier im Umkreis stehen einige C4 auf dem Schrott, allerdings kein einziger 44er.

Zweite Frage: Pollenfilter. Der 44er ohne Klima hat ja nur so ein Gitter um die groben Sachen nicht ins Gebläse zu saugen und von Audi gibt es ja einen Pollenfilter-Nachrüstsatz für horrende 200€, was ich aber nicht bezahlen will. Für den C4 gibt es so einen Nachrüstfilter auch (Teilenummer: 4A1 819 445A für den Ansatz und 4A0 819 439 A für den Filter) und das würde nach meinen Preisinfos unter 50€ kosten, daher: Kann man diese C4 Teile an den Typ44 Heizungskasten anbringen oder gibt es hier Unterschiede?

Ich hoffe auf reichhaltige Antworten :D

Re: Heizung Typ44 <-> C4

Verfasst: 02.12.2009, 12:24
von Olli W.
Hi,

den Pollenfilter kannst Du problemlos beim Typ 44 nachrüsten, sofern Du keine Klima hast, und den richtigen Ansaugschnorchel - nämlich den, mit dem Sieb davor.

Das Sieb muss natürlich abgenommen werden als erstes.

Der Rest steht dann u.a. hier -> http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... r#p1144730

Das ist die 50,- Lösung - der andere Nachrüstsatz hat einen runden Filter.

Gruss,
Olli

Re: Heizung Typ44 <-> C4

Verfasst: 02.12.2009, 22:22
von tyrannus
Ok, das klingt schonmal sehr schön. Aber: welchen Pollenfiltersatz hast du denn damals genommen? Den welchen Audi als "für Fahrzeuge mit Pollenfilter ab Werk" verkauft oder die "Nachrüstlösung). Teilenummern des Filters und des Einbaurahmens unterscheiden sich nur durch das angehängte "A" für die Nachrüstgeschichte.

Re: Heizung Typ44 <-> C4

Verfasst: 03.12.2009, 02:32
von Olli W.
Hallo,

den eckigen mit A natürlich, denn der andere ist ja rund.

Den eckigen gibt es in 2 Ausführungen - mit und ohne Aktivkohleschicht.

Wenn Du nochmal meinen damaligen Fred nochmal richtig durchliest, wirst Du dort einen Link finden zu einer C4 Seite - dort stehen alle Teilenummern und die Einbauanleitung.

Und in solchen Fällen bitte mal generell die Suchfunktion hier im Forum benutzen - ist alles schon zig-mal beschrieben worden.
Hab keine Lust die gleiche Frage 10x zu beantworten, bzw, auf 10 Freds zum gleichen Thema.

Dank & Gruss,
Olli

Re: Heizung Typ44 <-> C4

Verfasst: 03.12.2009, 06:36
von tyrannus
Zu meiner Verteidigung:
Erstens, den Link habe ich aufgerufen und deinen Beitrag von damals durchgelesen, leider kommt man aber nicht mehr zu dieser Einbauanleitung (oder ich war zu blöd sie zu finden).
Zweitens, funktioniert genialerweise der Suchbegriff "C4" nicht (schonmal probiert?), daher viel Glück beim finden...


Mich würde aber trotz allem immer noch brennend interessieren, ob der Lüftermotor vom C4 in den 44er passt...

Re: Heizung Typ44 <-> C4

Verfasst: 03.12.2009, 09:25
von Olli W.
Hallo,

das ist in der Tat ein Manko, dass kurze Suchbegriffe nicht funktionieren, aber Pollenfilter funktioniert, und bringt Ergebnisse.
Auf der C4 Seite musst Du dann weitersuchen - der dortige Netzmeister will vermutl. keine Direktverlinkung, sondern leitet immer zu seiner Startseite um.

Gruss,
Olli

Re: Heizung Typ44 <-> C4

Verfasst: 03.12.2009, 13:21
von tyrannus
Ich werd mich nochmals auf die Suche begeben.
Allerdings funktioniert die Seite wirklich nicht, mehr als die Startseite gibts nicht mehr :-(