Seite 1 von 1

Verbleib eines speziellen Audi 100

Verfasst: 30.11.2009, 22:22
von citronist
Hallo,

nachdem ich mich in der Plauderecke bereits vorgestellt habe, möchte ich Euch gerne mein erstes "Problem" schildern.
Ich habe zur Zeit keinen Typ 44, möchte aber wieder gerne einen haben. Und jetzt kommts:
Möglichst den, der sich früher bei uns in Familienbesitz befand und den ich leider damals, das war 1998, verkauft habe. Ich habe leider den Kaufvetrag nicht mehr gefunden, sonst wäre die Sache natürlich viel einfacher.
Eine Anfrage beim KBA mit der Fahrgestellnummer und dem letzten mir bekannten Kennzeichen ergab die von mir fast erwartete Antwort, dass sie einer "normalen" Person keine Auskünfte über den Fahrzeugverbleib oder gar den aktuellen Halter geben können.
Nun gut. Von daher habe ich nun die Hoffnung, das eventuell jemand von Euch Tips hat, wie man an die Infos wie aktuelles Kennzeichen und Halter herankommt (sofern der Wagen noch existiert) oder vielleicht sogar selber etwas zu dem Wagen sagen kann.
Hier mal die wesentlichen Daten und ein paar Besonderheiten, die ich noch so habe:

Audi 100 CD, 2,1 Liter, 100 kw/136 PS, Motorkennbuchstabe WC, manuelles Getriebe
Erstzulassung: 24.2.1983
letztes mir bekanntes Kennzeichen: B-AZ 3337
Fahrgestellnummer: WAUZZZ44ZDN074499
Erster Besitzer Ulrich Zibell (mein Opa), letzter Besitzer ich, Alexander Möbius
Farbe: gobi metallic (also gold metallic), ich glaube Y1V war der Farbcode, innen beibes Velour
Austattung: das übliche, als Besonderheit aber eine nachgerüstete Klimaanlage von ich glaube Diavia. Die beiden Bedientasten waren in einem freien Schalterfeld oben in der Mittelkonsole bei den 4 Schalterplätzen untergebracht.
Ich hatte dem Wagen damals auf beiden Seiten eine Fußraumbeleuchtung für den hinteren Fußraum spendiert.
Zudem in meinem jugendlichen Leichtsinn ein paar schicke Chromzierleisten vorne im Grill auf der Rippe, die durch die Audi- Ringe ging...
Tja, damals habe ich ihn halt verkauft weil ich etwas anderes wollte, heute hätte ich ihn sehr gerne wieder. :cry:

Nun bin ich gespannt, habe aber ehrlich gesagt keine große Hoffnung. Der Wagen wäre ja mittlerweile schon ein Youngtimer, in etwas mehr als drei Jahren H- Kennzeichen fähig...

Also, es wäre super, Ihr würdet mir helfen!

Danke und Grüße

Alex