Seite 1 von 1

leichtes ruckeln

Verfasst: 30.11.2009, 11:12
von Gonzo
Hallo Leute,

über die SUFU kam ich nicht wirklich weiter dashalb ein neues Thema.

Mein NF hat heute morgen ganz leicht geruckelt, obwohl das mit ruckeln nicht so richtig beschrieben ist.
Bin zur arbeit gefahren, nur 4km, und dann merkte ich nach ungefähr 2km dass er nur rollt, hab dann ganz
leicht Gas gegeben und er hat nicht angesprochen, das hat nur ca. 3 Sekunden gedauert, dann kam er wieder.
Das ganze war vollkommen unspektakulär. Auch als er wieder angesprochen hat ging das ohne großes ruckeln.
Blöd gesagt war es ein "sanftes" ruckeln. Das ganz hatte er dann noch zweimal.

In der arbeit hab ich ihn dann abgestellt und wieder gestartet, alles völlig normal, Standgas ok, Gasannahme
ok, ich konnte auch keinen Marderverbiss sehen.

Letzte Woche habe ich den Tank leergefahren, kann es sein dass er Dreck angesaugt hat? Ist da im Tank ein Sieb?
Als ich nur noch ca. 4 Liter im Tank hatte, zeigten sich in Linkskurven die gleichen ruckler, nur richtig spürbar.

Falschluft? Luftfilter ist so gut wie neu und die Woche steht Öl und Kerzen an.

Ach ja, Tank ist diesmal voll :wink:

Danke
Gonzo

Re: leichtes ruckeln

Verfasst: 30.11.2009, 11:19
von Typ44
Was sagen Zündkabel (alter), Verteilerkappe und Finger?
Wenn bei Euch ähnlich feuchtes Wetter wie bei uns ist/war (leichter Nebel, Scheiben vom Auto aussen beschlagen), wären das die ersten Verdächtigen.

Ansonsten evtl. Falschluft, Temp.-sensor fürs Steuergerät (über dem Multifuzzi).

Re: leichtes ruckeln

Verfasst: 30.11.2009, 11:27
von Gonzo
Zündkabel sehr gut, Verteiler u. Finger ok, Wetter bescheiden

Multifuzzi?

Re: leichtes ruckeln

Verfasst: 01.12.2009, 16:28
von Gonzo
Hallo,

alle Stecker und Verteiler ausgeblasen, Kontaktspray, eine längere Strecke gefahren
und jetzt läuft er wieder.

Re: leichtes ruckeln

Verfasst: 01.12.2009, 17:49
von level44
Gonzo hat geschrieben:Multifuzzi?
Moin Gonzo

Mehrfachtemperaturschalter/Geber F76, der dicke 4-polige unter dem oberen Kühlwasseranschluß ...

hier findest ein Bildchen von ... :wink:

Re: leichtes ruckeln

Verfasst: 01.12.2009, 18:48
von Gonzo
Danke Uwe,

da wir gerade bei dem Multifuzzi sind, der ist minimal undicht. Also wirklich nur Tröpfchenweiße.
Soll ich das vorerst mal lassen oder gleich beheben?

Steh mit den "leichten" Undichtigkeiten grad auf Kriegsfuß, hab mich letzte Woche an der Hydraulikpumpe
vergriffen. Da hat ausgerechnet der Ventilstopfen unter der Leitung geschwitzt und ich dachte mir, vor der
Motorwäsche muss ich das beheben. Neuen O-Ring rein und nach einer Woche hat es ihn zerlegt, ausgerechnet
am Bodensee.... :( Naja, zumindest ist mein ADAC-Beitrag die nächsten Jahre gerechtfertigt :wink:
Dann hat mir ein befreundeter Kfz-Meister einen Reparatur O-Ring von Merzedes, den verwenden die
genau für den Fall der Undichtigkeit der Servopumpe, gegeben und seitdem ist die Hp dicht. Ist ein O-Ring
mit einer Art "Kupferkäfig", passt 100%.

Re: leichtes ruckeln

Verfasst: 01.12.2009, 18:53
von level44
Mach et dicht ...

oder "öffne" wenigstens die Gummitülle des MuFu von unten damit das "Leckwasser" ablaufen kann, sonst sammelt sich dort das Kühlwasser und ruiniert Dir auf kurz oder lang die Kabel zum MuFu ...

Re: leichtes ruckeln

Verfasst: 01.12.2009, 19:56
von Gonzo
mach ich.

Da herrscht ja nicht so ein Druck wie in der HP :D