Hi Thorsten,
ich sach mal so... machen kann man vieles.
Das Problem ist dann eher "wer zahlt das", bzw, "was bin ich bereit dafür auszugeben".
Es gibt im Netz einen Anbieter für die ZR Abdeckung aus Kevlar - genauso, wie damals beim Rally quattro.
Das Ganze als Handlaminat (geht nicht anders) auf eine geteilte Form laminiert (geteilt, weil viele Hinterschneidungen).
Der Preis pro Abdeckung liegt bei mehreren Hundert Euro, was weniger am Material, sondern an der umfangreichen Arbeit liegt, die da nötig ist.
Audi Sport war das Anno 1980 egal, da kostenmässig im Gesamtkonzern die 20 Rallyautos nicht weiter ins Gewicht fielen - auch nicht die 5000DM für einen Kotflügel, usw...
Aber hier glaube ich nicht, dass jemand ein paar 100,- für z.B. die ZR Abdeckung ausgeben würde - schon garnicht, wenn sie nicht original und mit Fingerabdruck von Stig Blomquist, und E-Zeichen, und ABE, und so weiter...
ddic hat geschrieben:Die anderen im Fred erwähnten Teile wären zwar lecker
Ähhh welche...?
Das Rohr in Alu ist kein Ding - biegen und bördeln kann ich.
Ventildeckel kann man aus dem vollen Block fräsen - was tun mit den ca. 80% Spanabfall?
Ausserdem wüsste ich nicht, wie man da dann die beim Blechdeckel vorhandene Ölschwallsperre und das Abscheidesieb unter dem Entlüftungsstutzen einarbeiten könnte (müsste als separates Teil ausgeführt sein).
(hab mir das auch schon mehrfach angeguckt und durch den Kopf gehen lassen).
Und dann wieder die Kostenfrage...
Wer Ideen dazu hat - gerne her damit.
Gruss,
Olli