Reparaturvorhaben VFL
Verfasst: 23.11.2009, 16:51
Hallo zusammen,
In den nächsten Wochen steht bei mir der Zahriemen an:
Fahrzeug: AUDI 100 Avant Quattro VFL // Fgst-Nummer:...JN033515 // Schlüsselnummer: 0588 / 390 // EZ: 12/87 //Typ: 44Q
In diesem Zuge werde ich noch weitere Probleme in Angriff nehmen:
- VL- und LL-Schalter einstellen => DK ausbauen
- Abgaskrümmer tauschen (Riss) + neu abdichten
- Ansaugkrümmer tauschen (Riss) + neu abdichten
- ESV - Dichtungssatz einbauen
Hierzu meine Fragen:
1. Teilenummern für Ansaugkrümmer + Schrauben + Dichtung?
2. Teilenummern für Abgaskrümmer + Schrauben + Dichtung?
3. Was sollte ich beim Ausbau bzw. "Überholung" der Drosselklappe mittauschen + Teilenummern?
4. Welche Dichtungen bzw. Einsätze sollte man an den ESV mittauschen + Teilenummern?
Letzte Frage (Verknüpfung zum Leerlaufproblem: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=132260):
5. Ist die Volllastanfettung beim VFL (NF 1) am Drucksteller nur max. +5 mA oder +10 mA?
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Buggi
In den nächsten Wochen steht bei mir der Zahriemen an:
Fahrzeug: AUDI 100 Avant Quattro VFL // Fgst-Nummer:...JN033515 // Schlüsselnummer: 0588 / 390 // EZ: 12/87 //Typ: 44Q
In diesem Zuge werde ich noch weitere Probleme in Angriff nehmen:
- VL- und LL-Schalter einstellen => DK ausbauen
- Abgaskrümmer tauschen (Riss) + neu abdichten
- Ansaugkrümmer tauschen (Riss) + neu abdichten
- ESV - Dichtungssatz einbauen
Hierzu meine Fragen:
1. Teilenummern für Ansaugkrümmer + Schrauben + Dichtung?
2. Teilenummern für Abgaskrümmer + Schrauben + Dichtung?
3. Was sollte ich beim Ausbau bzw. "Überholung" der Drosselklappe mittauschen + Teilenummern?
4. Welche Dichtungen bzw. Einsätze sollte man an den ESV mittauschen + Teilenummern?
Letzte Frage (Verknüpfung zum Leerlaufproblem: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=132260):
5. Ist die Volllastanfettung beim VFL (NF 1) am Drucksteller nur max. +5 mA oder +10 mA?
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Buggi