Seite 1 von 1
Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 18.11.2009, 21:56
von quattrostar
Hi leute
Habe meinen 210v verkauft und will mich jetzt meinen neuen Wagen widmen....
Hier mal die Daten.
Herkunft Nürberg von nen Kumpel gekauft
Audi 200 20v Turbo Limosine
BJ 90
Perlmuttweiss
alles orginal bis auf die V8 front
169000 km
Stillgelegt 2001
Karosse bis auf paar kleine dellen in nen Top Zustand
Bremsleitung wie Bezinleitung rostfrei
Tank minimaler Flugrostbefall
Lederaustattung in guten Zustand
Sämtliche Lager ind einen neuwertigen optischen Zustand
nun die "kleinen" sachen die noch fehlen
Zb der Motor und Kabelbaum+Steuergerät
und einige Anbauteile
Heckleuchtenband
Ausspuffanlage Komplett
Hier nen paar Bilder

- Beim durchwühlen der vorhandenen Teile zwecks bestandaufnahme
Also wie man sieht ist es noch ne relativ grosse Baustelle
Bin jetzt erstmal auf der suche nach einen AAN Motor weil ich gleich in Richtung Einzelzündung will
2 Getriebe sind auch vorhanden aber zustand ist unbekannt
Geplant ist ein RS2 step also bissl was über 300 ps reichen mir völlig
HP2 bremsanlage
Auspuffanlage Eigenbau??? noch nicht sicher!!!
Front anpassen+Lackieren
beim Fahrwerk bin ich mir noch ungewiss
Vieleicht Koni+H&R ca 70/50
Felgen kann ich noch nicht sagen
Da es nicht mein Alltagswagen ist kann ich mir zeit lassen und wenns es paar Jahre dauert

Bis dahin hin sind mir bestimmt noch mehr Dinge eingefallen

Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 18.11.2009, 22:39
von Manu F.
Hi
Also ohne dich angreifen zu wollen aber da haste dir ja ne echte Bastelbude zugelegt...
Ist echt nicht Böße gemeint!
Aber ich denke wenn die Basis(Karosserie und Rost) stimmt hast du doch ein interesanntes Objekt gekauft.
Wenn der Preis gepasst hätte und ich ihn gewusst hätte dann könnte das jetzt auch meiner sein.
Ich bastel auch gerne ohne Zeitdruck an so einer "großbaustelle" rum.

(Ich weiß ich bin bescheuert)
viel spaß damit
gruß Manu
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 18.11.2009, 22:42
von StefanR.
Aber wenn die KM und der Rosttechnische Zustand gut sind kann ich das voll verstehen. Denn die Weichgeklopften noch kompletten 20V mag ich net wirklich.
MFG Stefan
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 19.11.2009, 08:39
von Mario20v
Wie issn die v8 Front befestigt, ohne schweisserei bestimmt nicht an allen Originalpunkten?
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 19.11.2009, 13:15
von audiquattrofan
Servus
Also das Auto ist eigentlich so nicht schlecht, ich kenne den Wagen. und ich denke nicht das er dir Müll verkauft hat

Wird schon werden.
mfg
Peter
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 19.11.2009, 20:27
von quattrostar
@ manu.f
Nein fühl mich nicht angegriffen.Sicherlich ist es ne Bastelbude ,deswegen hab ich mir den geholt,den preis will ich nicht wirklich nenen aber er ist weit unter nen 1000er...
Muss dazu sagen das es mir so lieber ist,erstens ist er nicht extrem runter geritten und zweitens bekommt man zum grössten teil nur verschlissene Boote zu kaufen
220v im guten Zustand bekommt man nicht hinterhergeschmissen,meistens muss eigentlich alles gemacht werden,vom Motor bis Bremse ,Achsen und Blech und dafür mehrere 1000 euros hinzulegen ist für mich nicht akzeptabel.wenn ich irgendwann mal fertig sein sollte weiss ich was ich hab und es kommen keine unbekannten Überraschungen
@audiquattrofan
Woher kennst du das Auto oder besser gesagt den Vorbesitzer?
@mario220v
Die V8 Front ist komplett und es sind diverse Änderung am träger nötig
Muss sie aber noch passend machen,kommt halt drauf an wie der motor rein passt,und was für ein Ladeluftkühler verbaut wird
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 20.11.2009, 09:26
von audiquattrofan
Servus
Er kommt aus meiner nähe
mfg
Peter
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 20.11.2009, 17:33
von quattrostar
ja sicher kommt er aus deiner Nähe,hätte ja sein können das du ihn persönlich kennst
weil das auto schon ewigkeiten abgemeldet ist und daher nicht auf der strasse zu sehen war
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 20.11.2009, 20:38
von audiquattrofan
Servus
Ich kenn das Auto und den Besitzer
mfg
Peter
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 20.11.2009, 21:24
von quattrostar
na dann ist doch ok

schau an wie klein die Welt ist aber er ist ja relativ bekannt der gute,schon mal seinen neuen wagen gesehen,richtig geiles Gerät!!!
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 20.11.2009, 21:35
von audiquattrofan
Servus
Du meinst den S6+ ??
Oder den orangen?
mfg
Peter
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 20.11.2009, 21:45
von quattrostar
Nee nicht den Plus! den orangen GTS
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 23.11.2009, 09:07
von Mario20v
@quattrostar
Mach mal bitte Bilder von den Änderungen.
Die Kotflügel müssen untern am Schweller umgebaut werden, die sind zu kurz.
Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 23.11.2009, 18:32
von quattrostar
naja muss erstmal richtig fertig werden!!! muss noch bissl feinarbeit an den stellen betreiben!
Front ist mit orginaler V8 Kühlerzarge,die ist seitlich verschraubt da das aber beim 220v nicht möglich ist wurden rechts und links(innen) jeweils ein flachstahl am träger angeschweisst,flachstahl hat 2 löcher zum befestigen der kühlerzarge!
Naja sicher sind die Kotflügel zu kurz,bin mir aber noch nicht sicher wie ich dieses problem löse

Re: Audi 220v (mein neuzugang)
Verfasst: 24.11.2009, 10:20
von Mario20v
Ich hab die 220v Maske drin, wie hab ihr die Stosstange befestigt?