Seite 1 von 1
Kolben Audi V8 4.2
Verfasst: 18.11.2009, 19:09
von Frank Ha
Hi
Weiß grad einer wer die Kolben für den 4.2er hergestellt hat ? Mahle?
Dann würd mich Interessieren was die neu so kosten..
Alternativ... gibts was besseres für nen Hochleistungsmotor das auch noch bezahlbar ist? Es gab mal die Geschichte wo für 8 Kolben spezielangefertigt in den USA 2500 Euros im Raum standen...
Frank
Re: Kolben Audi V8 4.2
Verfasst: 19.11.2009, 08:36
von Mario20v
Nö, der V8 is Alu demenstprechend brauchste auch das passende Material für die Kolben.
Was hastn vor?
Re: Kolben Audi V8 4.2
Verfasst: 19.11.2009, 09:23
von Frank Ha
Hi
Ich sammel grad für schlechte Zeiten...
Naja... was kanns schon werden... DTM V8 92er von AZR / Biela
Ich hab das Auto im Auge... 4.2er 6gang in Silber Bj 1992, 220000 km ohne Schiebedach

dafür mit starer AHK... die kommt halt weg.
BBS LM 154 Felgen... Bereifung vermutlich 235 35 19 vorne und hinten 265 30 19 hinten, Bremsanlage vom RS6, DTM Spoiler, Rennsporttaugliches Fahrwerk (Koni ?, KW Gewinde mit Bilstein B8).
Die Firma die die DTM Beklebung damals gemacht hat, hab ich hier ums Eck auch schon Kontaktiert.
Derzeit hab ich ne Anfrage laufen bezüglich der Titan Querlenker usw usw usw.
Das Fahrzeug soll erstmal schön werden (mal abgesehen davon das die "normale" Technik in Ordnung gebracht wird) und dann halt die Technik so nach und nach. Schlussendlich kompletter Neuaufbau des Motors (neuen Block und 4 Kolben hab ich schon

) dann noch das Getriebe mit ner Sachs Race Kupplung versehen.
Es Entwickelt sich laaaannnggggssammmm... ich hab mir so Vorgestellt in 3 Jahren soll das Teil fertig sein
Noch Fragen ?
Frank
Re: Kolben Audi V8 4.2
Verfasst: 19.11.2009, 15:02
von Mario20v
Dann bestell dir doch die 4 Kolben grad nochmal,
oder denkst du das der Motor es Toll findet mit verschieden Kolben zu laufen?
Im Bezug auf Motor fragste mal Konnoo, der wird das passende sagen.
Titan QL, haste im Lotto gewonnen?
Fürs restliche Fahrwerk bzw.
fürs ganze Auto suchste mal nen etwas älteren Post vom Bastian Preindl
im V8 Forum da hat er die Homologationsunterlagen vom DTM V8 verlinkt.
Dann trabst du damit zum TÜV deines Misstrauens und fragst mal ob er zu diesem
Umbau sein Segen gibt.
Re: Kolben Audi V8 4.2
Verfasst: 19.11.2009, 15:17
von Frank Ha
Hi
Das Auto das ich kaufen will hat doch schon nen Motor... und die Teilesammlerei ist eher in die Zukunft gerichtet.. irgendwann fallen mir dann nochmal 4 neue Mahle Kolben in die Hände

ansonsten hab ich ja auch noch nen Normalo 4.2er schau mer mal.
Jo... mit Konnoo hab ich mal Ansatzweise gesprochen... aber ich soll erst mal meinen anderen Schrott in Ordnung bringen ... er hat ja sein DTM Projekt auf Eis gelegt...
Die Homologationunterlagen hab ich... ich hab ja die ganzen Daten und Bilder schon zusammen gesammelt. Ein Ausflug nach Ingolstadt ins Archiv ist auch noch geplant.
Na im www schwirrt was rum bezüglich dieser Querlenker... vielleicht liegen ja irgendwo noch welche von früher rum... nur ne Idee ... aber man kann ja mal fragen oder ?
Lotto spiel ich nicht... ich zock nur Ebay *G*
Den Tüv frag ich erst mal gar nicht. Ich schau mir an was es bis jetzt an "normalen" Umbauprojekten am V8 gab und schau dann was ich mit vernünftigem Einsatz zusammen krieg.
Frank
Re: Kolben Audi V8 4.2
Verfasst: 23.11.2009, 09:04
von Mario20v
Titan QL allein kann ich mir nicht wiklich vorstellen das so viel bringt,
ausser geringfügig weniger ungefederter Massen.
Beim Fahrwerk kann Konoo dir bestimmt auch helfen bezüglich Kosten und nutzen.
Ich hab auch schon auf gut dünken was für teuer Geld zusammengeschaubt und am end über den bescheidenen Nutzen geflucht.
Re: Kolben Audi V8 4.2
Verfasst: 23.11.2009, 14:45
von Frank Ha
Hi
Na ich bin ja auch noch bei der Planung.. ich werd mal bei Koni (war ja die Werbung am DTM V8) und Bilstein nachfragen.. bzw. halt KW. Auf jeden Fall Gewinde...
Die Sache mit den Querlenkern is ja auch nur so ne Idee.. aber vielleicht liegen ja noch wo so teile rum...
Frank
Re: Kolben Audi V8 4.2
Verfasst: 24.11.2009, 10:17
von Mario20v
Gewindefahrwek frag mal Ronny Enzmann,
der hat als einer der ersten GW gefahren und soweit ich weis sich auch mit den Dämpfern näher befasst.
Ich frag mich zu den Titan QL ob die überhaupt in verbindung mit dem Orginalen Federbein und Aggregateträger passen
und nicht mit dem DTM Fahrwerk zusammen entwickelt wurden.