Seite 1 von 1
verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 15.11.2009, 15:56
von Timo 220V
hi,
ich habe letztens irgendwo was von einem bauteil gelesen "verstärker für instrumentenbeleuchtung"..
hat das jeder 44er??
wenn ja, wo sitzt das gute teil??
ist es für das dimmen??

Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 17.11.2009, 16:56
von Benny
Hat nur der V8...
Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 17.11.2009, 17:22
von Audi_44Q
Ein ganz klares
jein.
Beim 44 heist dieses Bauteil "Spannungskonstanter" und regelt die Versorgungsspannung für die Zusatzanzeigen. Somit bekommt z.B. die Anzeige für Motortemperatur eine immer gleichmäßige Spannung von 10V.
Auf dem Bild zu sehen als
"X1". Der Stecker "X2" versorgt die Zusatzinstrumente und die Beleuchtung dieser mit Spannung.
Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 17.11.2009, 18:53
von Benny
wie du meinst...
Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 14.03.2010, 15:00
von Timo 220V
was macht das teil denn beim V8 genau?
wäre das sinnvoll bzw. würde so ein teil auch Sinn für den 220V machen?
Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 14.03.2010, 15:09
von j.r.
hallole
der verstärker, auch weiter oben richtigerweise als spannungskonstanter bezeichnet, ist ein spannungsregler, der die bordspannung, die immer etwas schwankt je nach belastung, auf einen bestimmten wert einregelt, um die angeschlossenen anzeigen mit gleichbleibender spannung zu versorgen und so fehlanzeigen durch spannungsschwankungen auszuschließen.
langer satz, gell.
viele grüße
jürgen
Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 14.03.2010, 17:25
von brainless
Wie war das noch? "Bielefeld gibt's nicht!"
Der "Verstärker für Instrumentenbeleuchtung" hat rein gar nichts mit dem "Spannungskonstanter" zu tun!! Die Funktionsweise des Konstanters ist richtig. Dient für die Anzeigen im KI und soll eine abspannungsabhängige Anzeige vermeiden. Der Verstärker -ist auch im VFL-200ter verbaut- sorgt dafür, dass beim Dimmen der Anzeigebeleuchtung das Poti nicht überlastet wird - sind wohl zu viele Lämpchen verbaut. Ist ein Doppel-Relais.
Thomas
Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 14.03.2010, 18:03
von level44
Moin
der Verstärker ist auch im ET-Katalog immer extra und als Relais erkennbar dargestellt ...
soll in einigen Modellen des Typ89•B4 1987-1996, Typ44 1988-1991, Cabrio 1992-2000 sowie Coupe 1989-1996 alle inkl. Quattro verbaut sein, jedoch nicht im V8 ...
vll. bin ich auch nur zu doof den beim V8 zu finden ...
Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 14.03.2010, 18:42
von brainless
vll. bin ich auch nur zu doof den beim V8 zu finden ...
...Antwort genug:
Thomas
Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 14.03.2010, 19:14
von level44
Auweia

wassn Preis ...
kein Wunder wenn man die Teilenummer nicht kennt ... bei mir jedenfalls
893 919 080 isses bei den oben aufgeführten Modellen und kost da "nur" mal nen Fuffi
und ist beim Kombiinstrument mit aufgeführt ...
Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 14.03.2010, 22:16
von Timo 220V
boah..dat ding kost ja richtich...uppss..
und wenn dieses verstärker- ding kaputt geht dann geht nix mehr mit instrumentenbeleuchtung??
Re: verstärker für instrumentenbeleuchtung?? was das??
Verfasst: 15.03.2010, 16:05
von Bauplatzgangster
Beim T89 ist das optisch ein Relais und hinterhalb der Zusatzinstrumente ans Plastik angeklammert.
Beim V8 und vermutlich 200er ist es ein Kasten in der Größe eines Zündungssteuergerät. Beim V8 ans Armaturenbrett mittig angeschraubt.
BG