Leidiges Thema 20V Ladedruck
Verfasst: 14.11.2009, 18:54
Guten Abend allerseits,
wie ich mittels Suche und mitlesen schon gesehen habe geht es um ein leidiges Thema nämlich den Ladedruck beim 20V.
Ich habe seit längerem schon kleinere Probleme die ich nicht für voll genommen habe , und habe das heute mal etwas genauer beobachtet und zwar ist es so das ich schon beim Motor anlassen und im Leerlauf 0,9 Bar laut BC habe die sich aber beim normalem Gasgeben nicht verändern , erst beim voll durchtreten bekomme ich ihn mich ach und krach auf 1,2 Bar laut BC , wovon er dann nur langsam wieder runtergeht meistens bleibt er dann wieder bei 0,9 hängen , vorher hatte ich ihn pauschal fast immer bei 0,4 im Leerlauf.
Ich wollte nur einfach mal fragen was abgesehen von undichten Schläuchen in Frage kommt , kann sowas vom POPOFF Ventil kommen ? Weil ja der Druck auch nicht mehr so weit abgelassen wird wie üblich, einen extremen Leistungsverlust kann ich nicht bemängeln , vielleicht ist es minimal weniger als mit vollem Druck aber es ist nicht eindeutig merklich weniger , daher wollte ich nur wissen ob ggf. auch Wastegate oder der Schlauch zum Steuergerät (durch falsche bzw keine Werte) Schuld sein könnten.
Oder kann eventuell sogar einzig und alleine meine undichte Kurbelwellengehäuseentlüftung schuld sein
Wie im anderem Thema schon erfragt Basteltips hierzu sind herzlich Willkommen da der Schlauch vom Entlüfter ja offenbar entfallen ist ... so muss man sich ja selbst irgendetwas bauen
Mir ist schon klar das man dieses nicht ohne weiteres beantworten kann nur würde ich gerne wissen ob man die Suche ggf. im Vorfeld schon eingrenzen kann.
Fehlerspeicher würde ich gerne auslesen und ich glaube ich habe mittlerweile auch eine halbwegs brauchbare Anleitung dazu gefunden wie man es mittels Diagnosekabel (VAS5051 + Adapter) und Laptop auslesen kann , werde mich die Tage dran machen. Wenn das stimmt schwarzes Kabel auf Schwarzen Stecker im Audi und weisses Kabel auf braunen Stecker , der blaue bleibt also leer wenn ich das richtig in Erinnerung habe und richtig verstanden habe
?
Vielen Dank schonmal für sämtliche Anregungen und Tipps.
MFG
Maik
wie ich mittels Suche und mitlesen schon gesehen habe geht es um ein leidiges Thema nämlich den Ladedruck beim 20V.
Ich habe seit längerem schon kleinere Probleme die ich nicht für voll genommen habe , und habe das heute mal etwas genauer beobachtet und zwar ist es so das ich schon beim Motor anlassen und im Leerlauf 0,9 Bar laut BC habe die sich aber beim normalem Gasgeben nicht verändern , erst beim voll durchtreten bekomme ich ihn mich ach und krach auf 1,2 Bar laut BC , wovon er dann nur langsam wieder runtergeht meistens bleibt er dann wieder bei 0,9 hängen , vorher hatte ich ihn pauschal fast immer bei 0,4 im Leerlauf.
Ich wollte nur einfach mal fragen was abgesehen von undichten Schläuchen in Frage kommt , kann sowas vom POPOFF Ventil kommen ? Weil ja der Druck auch nicht mehr so weit abgelassen wird wie üblich, einen extremen Leistungsverlust kann ich nicht bemängeln , vielleicht ist es minimal weniger als mit vollem Druck aber es ist nicht eindeutig merklich weniger , daher wollte ich nur wissen ob ggf. auch Wastegate oder der Schlauch zum Steuergerät (durch falsche bzw keine Werte) Schuld sein könnten.
Oder kann eventuell sogar einzig und alleine meine undichte Kurbelwellengehäuseentlüftung schuld sein
Mir ist schon klar das man dieses nicht ohne weiteres beantworten kann nur würde ich gerne wissen ob man die Suche ggf. im Vorfeld schon eingrenzen kann.
Fehlerspeicher würde ich gerne auslesen und ich glaube ich habe mittlerweile auch eine halbwegs brauchbare Anleitung dazu gefunden wie man es mittels Diagnosekabel (VAS5051 + Adapter) und Laptop auslesen kann , werde mich die Tage dran machen. Wenn das stimmt schwarzes Kabel auf Schwarzen Stecker im Audi und weisses Kabel auf braunen Stecker , der blaue bleibt also leer wenn ich das richtig in Erinnerung habe und richtig verstanden habe
Vielen Dank schonmal für sämtliche Anregungen und Tipps.
MFG
Maik