Frage 1: Lt. meinem Programm mit "E" gibt es für vorne links nur eine Rückenlehne mit MAL-Vorbereitung (ausgewähltes Auto war Audi 100/Avant Bj. 1989).
Heißt das, die Sitze sind ab einem bestimmten Bj. grundsätzlich mit MAL-Vorbereitung verbaut, oder ist das nur ET.-Politik (nicht so viele verschiedene
ET´s im Programm)???
Frage 2: Was mache ich mit dem Stoff des Sitzes, damit der nicht ausfranzt??? Oder hat der evtl. einen hohen Kunststoffanteil, das ich "heißschneiden" kann,
damit sich Schnittkanten gleich verschweißen?
Jetzt die für mich wichtigste Frage, da die anderen 2 werden sich sicherlich beim arbeiten selbst beantworten, und dienen nur der Zeiteinschätzung und der Einschätzung des zu betreibenden Aufwandes.
Hat schonmal jemand eine MAL abgezogen, um sie mit passendem Stoff neu zu beziehen??? Wie geht das?
Habe mir gerade eine "Probe-MAL" bei der Bucht für schmales Geld ersteigert. An der MAL-Unterseite sieht man einen Reißverschluß, allerdings nichts, womit man den öffnen kann. Auch so finde ich nicht wirklich einen Anfang, wo ich mit dem "Häuten" anfangen kann.
Hinten wirkt es, als wenn da ein Bügel oder ähnliches im Stoff verarbeitet ist, habe mich aber noch nicht getraut, dort mit Kraft zu ziehen oder hebeln, da mir der Stoff als Schnittmuster erhalten bleiben soll (im Idealfall kann ich die "ProbeMAL neu beziehen, und kann die vom RT an der RT-Ausstattung lassen

