Hi
mal kurz ne erfahrung von mir mit der Ölpumpe am 220V...
Meinen ersten 220V hatte ich mit Masiven Pleuellagerschaden gekauft(das lager war gar nicht mehr vorhanden am 4. zylinder).
Dort hatte ich nach der kompletten überholung des Motors mit Öldruckproblemen zu kämpfen. Hatte maximal knapp über 2 bar, selbst bei höherer Drehzahl.
Ich traute dann der Anzeige im KI nicht, also habe ich mir ein geeichtes Oldruckmessgerät ausgeliehen und musste feststellen das der Öldruck wirlklich so niedrig war wie im KI angezeigt.
Also ab zum Audi Händler und ne neue Ölpumpe bestellt, diese kostete dann knapp über 300€
Nachdem einbau stellte sich dann heraus das ich trotzdem genauso wenig Öldruck hatte...
Der Grund war dann eine fehlende Lagerschale an der Kurbelwelle, die der Motorenbauer vergessen hatte.
Ok Menschen machen Fehler und es entstand kein Schaden dadurch aber seitdem baue ich meine Motoren selber wie ich die meines Kumpel's.
Also gut gemeinter Rat von mir, lass die alte drin nachdem du sie einen Fachmann gezeigt hast und er diese als gut befindet.
gruß Manu