Seite 1 von 1

Steuergerät resetten

Verfasst: 09.11.2009, 23:51
von Olaf Henkel
Hi,

kann man das Motorsteuergerät im 3B auch per "Sicherung ziehen" resetten? Welche muß ich da ziehen, wenn ja?

"Batterie ab" ginge ja auch oder Stecker ab vom Stg, aber vielleicht geht es ja mit weniger Aufwand...

MfG Olaf

Re: Steuergerät resetten

Verfasst: 10.11.2009, 05:33
von wh944
Hallo Olaf,

für die Motronic sind die Sicherungen S27 und S28 zuständig.

Diese beiden Sicherungen befinden sich im Sicherungskasten und sind dort - nicht wie alle anderen Sicherungen quer zur Fahrtrichtung - sondern längs zur Fahrtrichtung eingebaut. Meistens sind sie noch extra mit einem roten Plastikteil mit dem Aufdruck 'Moteur' abgedeckt.

Gruß
Wolfgang

Re: Steuergerät resetten

Verfasst: 10.11.2009, 12:56
von Olaf Henkel
Hi,

diese Abdeckung "Moteur" fehlte bei mir leider schon immer. ;-)

Also reicht das ziehen der Sicherungen aus? das wäre ja mal ohne viel Aufwand....

MfG Olaf

Re: Steuergerät resetten

Verfasst: 10.11.2009, 15:15
von Audi220V'89
Hi,

sorry wenn ich das frage, aber dient das zum Löschen des Fehlerspeichers?

Grüße,
Curt

Re: Steuergerät resetten

Verfasst: 10.11.2009, 15:26
von Olaf Henkel
Hi,

nein der Hintergrund ist folgender:

Habe eine andere Software. Als ich die neue SW eingebaut hatte, war mein Hosenrohr locker und ich denke die Lambda hat falsche Werte ausgegeben, an denen sich nun das Stg orinetiert. Ich habe einen zu hohen Leerlauf mit der Software, und möchte das Stg neu anlernen. Daher die Frage und Batterie ab und Uhr neu einstellen möchte ich einfach vermeiden. ;-)

MfG Olaf

Re: Steuergerät resetten

Verfasst: 10.11.2009, 18:38
von Audi_44Q
Wenn die Sicherung für das Steuergerät gezogen wird, wird der Fehlerspeicher gelöscht und alle "gelernten" Funktionen auf Null gesetzt. Welche Funktionen das im einzelnen sind, weiß ich auch nicht. Aber es ist Tatsache, das nach diesem Reset einige Grundwerte wieder neu von dem Steuergerät eingelesen werden.; sprich das Steuergerät wird angelernt. Vorher gespeicherte Fehler sind auch weg.