Seite 1 von 1
Heizmatte Sitze vorne V8
Verfasst: 05.11.2009, 14:04
von Frank Ha
Hi
Irgendwann die nächste Zeit will ich mal die Sitzheizung an meinen V8 richten. Ich denke da wirds beim 4.2er nen neues Sitzpolster geben und nen neue Heizmatte.. nur woher nehmen? Gibts da ne günstige Lösung oder muß ich da irgendwo nen Sitz schlachten?
Frank
Re: Heizmatte Sitze vorne V8
Verfasst: 05.11.2009, 14:21
von audiquattrofan
Servus
Die Heizmatte neu bei Audi kaufen oder schon EOE, vor ca. 5 Jahren hab ich eine für einen 100er bestellen wollen und da war die EOE, dann hab ich die Vom V8 genommen. aber beim 100/200er muss man dann den SChalter vom V8 mit Relais nehmen
mfg
Peter
Re: Heizmatte Sitze vorne V8
Verfasst: 05.11.2009, 14:35
von Frank Ha
Hi
Meines Wissens ist die Heizungsmatte für die Conolly bzw. Kodiaksitze nicht mehr Lieferbar!
Frank
Re: Heizmatte Sitze vorne V8
Verfasst: 06.11.2009, 00:05
von Sportkombi
Frank Ha hat geschrieben: neue Heizmatte.. nur woher nehmen?
Beim V8 gab es (anders als beim Typ 44 ) recht viele verschiedene Sitzausstattungen und entsprechend viele verschiedene Heizelmente. Da könnte es vielleicht, mit Glück noch was geben. Einfach mal beim VAG nachfragen. Datenträger zur Ausstattungsfindung nicht vergessen. Die Heizelemente für die verschiedenen Typ 44 Sitze sind entfallen ohne Ersatz.
Beschaffen ließen sich noch bis vor kurzem baugleiche Ausführungen von den letzten Audi (B4) Cabrio Sitzen mit einer anderen Teilenummer.
Frank Ha hat geschrieben:Gibts da ne günstige Lösung oder muß ich da irgendwo nen Sitz schlachten?
Wenn du eh deine Sitze komplett überarbeiten willst, würde ich auf eine hochwertige 5-Stufen Sitzheizung (z.Bsp. 18-75 W, gibt es in der Bucht) aus dem Zubehör umrüsten. Mit etwas Bastelei lassen sich vielleicht auch die Schalter auf die Originaloptik umbauen bzw. weiterverwenden.
Die Heizelemente halten vielleicht auch länger als die Originalen. Mein letztes hatte gerade mal ein Jahr gehalten.
Diese unschöne Arbeit (Heizelement ersetzen) will man nicht öfter machen. Frag mal in einer KFZ-Werkstatt nach, da gehört das zum Standardprogramm.
Auch weil früher oder später die teuren original Heizelemente (1 Sitzflächenheizelement, in Worten “eins“ kostet 73,54 Euro) entfallen werden ohne Ersatz würde ich auf Zubehör umrüsten.
Gruß Sven