Welcher ABS Sensor bzw Drehzahlfühler Audi 200 10V?

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
derjens

Welcher ABS Sensor bzw Drehzahlfühler Audi 200 10V?

Beitrag von derjens »

Hallo,

ich versuche heraus zu finden welche ABS Sensoren für meinen AUdi 200 Turbo Quattro mit MC Motor vom 1.06.88 passen.

Im Ersatzteilkatalog wird mir 893 927 803 für vorne und 4A0 927 807 C für hinten angegeben. Stimmt das? Der VAG sagte zu mir es müsste für hinten eine 443 Nummer sein weil die andere Nummer im Baujahr zu jung wäre?!
Widerrum andere sagten zu mir Sensoren von anderen Typ44 Modellen z.B. V8 oder S4 passen auch. Dort liegt der Unterschied nur an den Kabellängen...
Ich bin verwirrt... :shock:

Welche muss ich denn nun nehmen und woher bekomm ich sie am günstigsten?

Gruß Jens
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: Welcher ABS Sensor bzw Drehzahlfühler Audi 200 10V?

Beitrag von Sportkombi »

Hallo Jens,
derjens hat geschrieben:ich versuche heraus zu finden welche ABS Sensoren für meinen AUdi 200 Turbo Quattro mit MC Motor vom 1.06.88 passen.
Das ist der Job und täglich Brot deines VAG Teiledienstmitarbeiters (und kostet dich nichts).
derjens hat geschrieben:Der VAG sagte zu mir es müsste für hinten eine 443 Nummer sein weil die andere Nummer im Baujahr zu jung wäre?!
Einige Teilenummern haben sich auch im Lauf der Zeit ersetzt. Deshalb sind diverse Teile auch für den Typ 44 nur noch mit der aktuelleren 4A0 Teilenummer erhältlich. Aber das sollte deinem VAG Teiledienstmitarbeiter bekannt sein.
derjens hat geschrieben:Welche muss ich denn nun nehmen
Im Modelljahr 1988 sind (sowohl für vorn, als auch für hinten) Fahrgestellnummernabhängig verschiedene Teilenummern für die Drehzahlfühler angegeben. Das sollte auch dein VAG Teiledienstmitarbeiter erkennen können.
Die Drehzahlfühler kosten alle um 120 Euro. Damit sind die teuer genug, das der VAG Teiledienst die auch wieder zurückschicken kann.
derjens hat geschrieben:Sensoren von anderen Typ44 Modellen z.B. V8 oder S4 passen auch. Dort liegt der Unterschied nur an den Kabellängen
Richtig. Am besten die Kabellängen ausmessen. Dann kannst du gleich beim VAG die Längen der Neuen vergleichen und sicher gehen ob es die Richtigen sind.

Die Teilenummern sollten auch auf den Kabeln stehen. Siehe angehangenes Bild.
derjens hat geschrieben:woher bekomm ich sie am günstigsten?
Gebraucht.

Gruß Sven

Edit: Bild angehangen
Dateianhänge
im Dezember 2006 gekauft, auch eine 4A0 Nummer im Typ 44
im Dezember 2006 gekauft, auch eine 4A0 Nummer im Typ 44
Zuletzt geändert von Sportkombi am 04.11.2009, 12:00, insgesamt 1-mal geändert.
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
derjens

Re: Welcher ABS Sensor bzw Drehzahlfühler Audi 200 10V?

Beitrag von derjens »

Gut, dass mein VAG Partner keine Leuchte ist wissen wir jetzt.

Ich hab mich wahrscheinlich auch unklar ausgedrückt.
Ich möchte die Teile natürlich gern gebraucht erwerben bzw von Ebay evtl. auch neu. 120Euro wären mir zu viel. (Obwohl besser teuer als nicht zu kriegen...;) )
Außerdem brauch ich meinen Wagen jeden Tag. Deshalb kann ich mir die Dinger nicht erstmal zuschicken lassen.

Also ist es so, dass die ABS Sensoren der Typ44 Modelle alle absolut identisch sind und nur die Kabel unterschiedlich lang sind?!
Weiß jemand wie lang die in meinem Wagen sind. Wie gesagt, ich brauch den Wagen jeden Tag und kann da nicht einfach mal was auseinander bauen. Wenn dann möcht ich auch gleich neue da haben.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Welcher ABS Sensor bzw Drehzahlfühler Audi 200 10V?

Beitrag von level44 »

Moin

ich fahre in meinem NF Fronti, vorne einen vom 200 20V spazieren und habe nicht die geringsten Probs damit ...

2 St. 35€ ... über den Teilemarkt hier :wink:

Edit: prüf erst mal welcher hin ist und tausch dann eben nur den, soviel ist da nicht mit abbauen ...

2 Schrauben am Radlagergehäuse zum fixieren des Kabels und den Stecker im Motorraum abziehen ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten