Seite 1 von 1
Bremssattel vorne überholen
Verfasst: 03.11.2009, 16:26
von Paddy521
Hallo zusammen,
Ich hab mir gebrauchte Bremssättel für die Vorderachse besorgt und würde die jetzt gerne vor dem Einbau überholen.
Im Forum hab ich leider nur was für die hinteren gefunden.
Was muss ich bei den vorderen beachten bzw. was brauch ich alles dafür?
Ich hab nen NF Avant mit 4-Loch-Felgen.
Grüße,
Patrick
Re: Bremssattel vorne überholen
Verfasst: 03.11.2009, 17:53
von Klaus T.
Hallo Patrick,
da der Br.-Kolben bei den VA-Sätteln nur so eingesteckt ist, gibt es kaum was an Besonderheiten darüber zu berichten.
Wenn auf den Sätteln keine Größenangabe zu finden sein sollte: Kolben mittels Pressluft heraus treiben (da ja nicht mehr hydr. verbunden).
Durchmesser des Kolbens messen u. bei VAG Dichtsatz bestellen.
Die Rillen für die Staubmanschette u. Kolbenmanschette gründlich reinigen(evtl. Rostansätze auskratzen).
In der Regel sind bei den Rep.-Sätzen auch immer kleine Silikonfett-Kissen beigelegt. Mit dem Fett (ja nicht einfaches Schmierfett verwenden !!!)werden Kolbenmanschette(vor dem Einsetzen), Zyl.-Laufbahn u. Kolben benetzt u. letztendlich zusammen gebaut.
Sollte sich der Kolben nicht von Hand (ich weiß ja nicht, welche Kraft du in deinen Händen hast

), kannst du entweder mit einer kleinen Schraubzwinge nachhelfen od. eben so ein "Spezialwerkzeug" (siehe unten

) benutzen.
P.S.: Die Entlüftungsnippel vertragen das Fett auch gut u. werden dadurch nicht gleich wieder fest gammeln.
Re: Bremssattel vorne überholen
Verfasst: 03.11.2009, 19:41
von Paddy521
Okay, danke. Nur noch eine Frage: Ist es sinnvoll, die Sättel abzuschleifen und zu lackieren?
Gruß,
Patrick
Re: Bremssattel vorne überholen
Verfasst: 03.11.2009, 21:13
von Klaus T.
Hi,
das ist deine pers. Entscheidung
Es gibt Leute, die das am besten mit Sandstrahlen gemacht haben ; und dann Bremssattelfarbe nehmen