Seite 1 von 1

Auto ruckelt unter Last

Verfasst: 01.11.2009, 13:57
von SEM
HAllo!
Mein 2,3L will mal wieder nicht so wie ich will :-)
Wenn ich losfahre ruckelt er bzw verschluckt er sich zwischen 1000-2500U/min danach geht er ohne Probleme los!
Zündung kann ich auschließen, da er auf GAS einwandfrei läuft! Jetzt werd ich nächste Woche mal den Mengenteiler ersetzten da hab ich noch einen daheim. Hab mir sagen lassen, dass die Stauscheibe wohl hängen bleiben kann und er dann entweder zu viel oder wenig Sprit bekommt.
Was wohl auch sein kann, dass ein EV undicht ist bzw Nachtropft. Die werd ich dann wohl als nächstes ausbauen! Kann man die den Prüfen? Soll ja so Geräte zum Abspritzstrahl prüfen geben
Wenn ich den Mengenteiler ersetz, brauch ich da irgendwelche neuen Dichtungen? Oder wie dichtet er sich ab? Hab in der Selbstdoku nichts gefunden!

Re: Auto ruckelt unter Last

Verfasst: 02.11.2009, 08:54
von mAARk
Hallo,

Der Mengenteiler muss an drei Stellen mit Scheiben abgedichtet werden:

Kraftstoffzufuhr (großes Flexrohr vom Kraftstofffilter)
Kraftstoffrücklauf (Flexrohr vom Mengenteiler zum Druckregler hin)
Unterkammer-Rücklauf (beim AAR, vermutlich beim NF auch, ein dünnes Stahlrohr).

Die ersten beiden sind unter Systemdruck (6,5 bar), die letzte unter Niederdruck.

Original kommen da wohl Alu-scheiben hinein, aber ich habe es mit Kupferdichtringen abgedichtet, und es funktioniert problemlos.

Falls du den Drucksteller, der vorn am Mengenteiler angebaut ist, NICHT zusammen mit dem Mengenteiler austauschst, also falls du den alten Drucksteller am "neuen" Mengenteiler weiterverwendest, solltest du die Dichtflächen penibel reinigen und neue O-Ringe kaufen, am besten aus Viton.

Die ESV-Leitungen bekommen keine Dichtringe - zumindest nicht am späteren NF - beim NF1 bin ich mir nicht sicher.

Ciao,
mAARk