Seite 1 von 1

AC nachrüsten/einbauen

Verfasst: 28.10.2009, 22:38
von Typ44
Mein, heute gelieferter Schlachter, hat ja ein langes KI mit AC, das in meinen Avant umgebaut werden soll.
Hierzu jetzt einige Fragen:
Wo sind die einzelnen Steuer-/Prüfgeräte? Licht, Bremslicht, Öldruck, Wasser etc.
Ist es sinnvoll, die Orginale verkabelung zu nutzen und ggf. Kabelbaum auseinander zu pflücken, oder lieber Kabel abknipsen und neu verbinden???
Was gibt es noch zu beachten???

Ziel soll sein, das AC 100% funzt, d.h. irgendwelche Kabel auf Masse legen ist nicht :wink: :wink: :wink:

Re: AC nachrüsten/einbauen

Verfasst: 29.10.2009, 18:17
von level44
Moin Oli

nimm an Kabelsträngen mit was Du kannst, dafür schlachtest Du doch oder ...

AC - Geber beim 100er zB.

Kühlwasser - sollte der gleiche bekannte Kontakt sein

Waschwasser - Geber zeigt Richtung AKF also ca. gegenüber der Pumpe ...

Lampenkontrollgerät RüLi´s - hinter Kofferraumverkleidung li.

Lampenkontrollgerät SW - im Zusatzrelaisträger Nr. 281

Kraftstoff - gleicher Geber wie Anzeiger im KI

Öldruck ändert sich m.W., vorher über Relais dann übers AC selbst (irgendsowas kann mich auch irren :oops: )


was vergessen ausser Bilder ??

Re: AC nachrüsten/einbauen

Verfasst: 29.10.2009, 19:30
von Typ44
Und was davon läuft Automatisch über KI????
Oder muß ich vom Tankgeber nochmals Kabel ziehen?
Ebenso Öldruck, neue Kabel oder läuft das Automatisch???

Irgendwie sieht der Stecker, der Zusätzlich am KI ist, nicht so aus, als wenn da viele Kabel reingehen :roll: :roll:

Re: AC nachrüsten/einbauen

Verfasst: 29.10.2009, 20:26
von level44
Typ44 hat geschrieben:Und was davon läuft Automatisch über KI????
Oder muß ich vom Tankgeber nochmals Kabel ziehen?
Ebenso Öldruck, neue Kabel oder läuft das Automatisch???

Irgendwie sieht der Stecker, der Zusätzlich am KI ist, nicht so aus, als wenn da viele Kabel reingehen :roll: :roll:

Überlege mal Oli ...

zum ersten sind es schon 14 Pins (wobei sicherlich nicht alle belegt sein müssen) ...

zu überwachen haste ...

Bremslicht
Abblendlicht
Rücklicht
Bremsbeläge vo.
Waschwasser
Kraftstoff
Batteriespannung hoch/niedrig
Brems-/Hydraulikanlage
Kühlmittelstand
Kühlmitteltemp.
Öldruck
Radiofrequenz/Stereo/Tape (bei Radioanlage Gamma/Delta möglich)

Airbag (bei Mj.88 ausser Funktion, entfällt ab Mj.89)
Antriebsschlupfregelung (bei Mj.88 ausser Funktion, entfällt ab Mj.89)
Motorfehlfunktionen (bei Mj.88 ausser Funktion, entfällt ab Mj.89)

Gasfederdämpfung (V8)

versuche den Kabelbaum des AC komplett rauszurupfen, dann siehste bestimmt was Sache ist ...

bzw. guck im Meckis Faq und Du wirst auch fündig werden (auch wenn es da nicht um den 44er sondern den Typ89 geht) :wink:

Re: AC nachrüsten/einbauen

Verfasst: 29.10.2009, 21:54
von Typ44
Ist das ein einzelner Kabelbaum???
Habe vorhin Amaturenbrett ausgebaut, auf die Kabel aber noch nicht geachtet, das wollte ich machen, wenn Innenraum komplett leer ist. :wink:

Re: AC nachrüsten/einbauen

Verfasst: 30.10.2009, 20:34
von level44
Moin

ich denke nicht Oli

da gehen wohl einige Kabel auf Verteiler oder zweigen ab, da gleiche Sensoren angesteuert werden welche sowieso vorhanden sind wie zB. der Kraftstoffgeber ...

Re: AC nachrüsten/einbauen

Verfasst: 30.10.2009, 21:57
von Typ44
Ja! ich habe es jetzt schon mal sehen können, da der Fahrgastraum, bis auf die Türpappen und den Himmel, komplett nackig ist, geht in einen dicken Kabelbaum.

Da kommt noch ne Menge Kabel sortieren auf mich zu.

Aber noch ne andere Frage, am Zusatzrelaisträger ist eine ganze Batterie von Steckern.
der schwarze Stecker, wo Kabel von Innenlicht raufgehen, sieht teilbar aus, gibt es da einen Trick, oder muß ich einfach mit roher Gewalt dabei???