Kühlwasseranzeige blinkt (rot) - genug wasser, normale Temp

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
lfir

Kühlwasseranzeige blinkt (rot) - genug wasser, normale Temp

Beitrag von lfir »

Hallo liebe Leser,

seit gestern blinkt meine Kühlwasseranzeige rot im AC, dachte zuerst an zu wenig Wasser, der ist aber voll und selbst nach dem auffüllen ging das Symbol nicht weg. In verbindung damit habe ich nur mehr 1,4 bar Ladedruck (wobei das nicht kausal sein muss, mein Ladedruck spinnt schon seit einiger Zeit zwischen 1,4 und 1,7 herum....).

Wasser ist genug drinnen, Er verliert auch augenscheinlich nichts, Temp während des Fahrens ist normal, auch unter Vollast (nie über 90°).

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte (nicht schon wieder Multifuzzi??)

lg
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Kühlwasseranzeige blinkt (rot) - genug wasser, normale Temp

Beitrag von Pollux4 »

lfir hat geschrieben: (nicht schon wieder Multifuzzi??)
Mit etwas Glück ist´s nur der Stecker / die Kontakte die angemodert sind -
mit etwas Pech ist´s wieder der Multifuzzi ;-)


VLG Pollux4
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kühlwasseranzeige blinkt (rot) - genug wasser, normale Temp

Beitrag von level44 »

Pollux4 hat geschrieben:
lfir hat geschrieben: (nicht schon wieder Multifuzzi??)
Mit etwas Glück ist´s nur der Stecker / die Kontakte die angemodert sind -
mit etwas Pech ist´s wieder der Multifuzzi ;-)


VLG Pollux4

Tja Florian

so isses leider :?
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
quattro4ever
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 182
Registriert: 18.10.2005, 14:56
Wohnort: Daheim

Re: Kühlwasseranzeige blinkt (rot) - genug wasser, normale Temp

Beitrag von quattro4ever »

Hi Florian,

zieh mal den Stecker vom Schwimmer im Wasserbehälter ab, der war bei mir defekt. Mein zweiter Multifuzzi war kurz danach defekt. Die Ersatzdinger, egal ob original oder von behr, sterben ja wie die fliegen. Als der starb flackerte die Wasserleuchte nur ganz schwach. Inwieweit man beim Turbo vom Ladedruck auf das Prob schließen kann, kann ich dir leider nicht sagen, da ich einen NF fahre.

Grüße Alex
Audi 100 Bild 9/90 NF 384.000km
lfir

Re: Kühlwasseranzeige blinkt (rot) - genug wasser, normale Temp

Beitrag von lfir »

Tja Leute,

wie befürchtet isses das Multifuzzi. Leider wieder einmal. Dann werd ich mal morgen zum Freundlichen Fahren und eines bestellen - dazu gleich den Wasserbehälter und das eine oder andere kleinteil (wie Blinkerfassung usw...)

Oder gibt es einen besseren Bezugspunkt für das Ding als orginal?

Was besonders noch @Stefan R. gerichtet ist:

Ich habe seit abstecken wieder _vollen_ Ladedruck (2bar), Interessant, dass der mit dem Multifuzzi so schleichend zurückging. Ich kann mir das nicht erklären.

lg Florian
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Kühlwasseranzeige blinkt (rot) - genug wasser, normale Temp

Beitrag von level44 »

Moin Florian

dann war der MuFu aber völlig am Ende ...

die Heisswarnung (Warnsymbol Motorüberhitzung Kühlmitteltemp. 119°C) kann auch separat kaputt gehen da eigener Pin (C) ...

die Abschaltung der elektronischen Ladedruckregelung und des Klimakompressors (Pin R) erfolgt sobald eine Kühlmitteltemp. von 119°C erkannt wird, um den Motor zu schützen (LD) oder die Motorbelastung zu senken (Klima) ...

sind also 2 unabhängige Pins die da gestorben zu sein scheinen ...

zum Freundlichen bin ich zwar auch immer gerannt, aber es gibt den für fast die Hälfte hier :wink:
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Antworten