Kombi geht in Winterschlaf ....
Verfasst: 24.10.2009, 05:24
Hallo
Ich glaube mein Kombi geht in Winterschlaf.
Um die leckende Zylinderkopfdichtung in einen harmonischen Einklang mit dem TÜV-Prüfer zu bekommen , schien es die beste Möglichkeit zu sein, diese zu wechseln. Also den 100er gestartet und ab in die Halle.Da geht schon mal der Tacho nicht und die Kühlanzeige.O.K. denke ich ,dann hat wohl das Kombi demnächst einen Termin mit meinem Lötkolben.
Also schön den Motor auseinandergebaut, alles sauber gemacht ,Ventile poliert, alle Dichtungen neu und wieder alles zusammengebaut.Zündung eingestellt und sich gefreut, das alles soweit fertig ist.
Und dann mußte ich gestern feststellen,das sich das Kombi wohl langsam in den Winterschlaf verabschieden möchte.Nach dem Tacho und der Temperarturanzeige geht jetzt auch die Tachobeleuchtung(komplett) ,die Voltanzeige,Öldruckanzeige,Öltempanzeige nicht mehr. Es geht quasi nur noch der Bordcomputer,Drehzahlmesser und der Checkwürfel.
Sind das alles kalte Lötstellen ?? Ach so und das Klimadisplay zeigt nichts an, sobald man Licht einschaltet ???
Jemand einen Tipp ???
Viel Grüße Alex
Ich glaube mein Kombi geht in Winterschlaf.
Also schön den Motor auseinandergebaut, alles sauber gemacht ,Ventile poliert, alle Dichtungen neu und wieder alles zusammengebaut.Zündung eingestellt und sich gefreut, das alles soweit fertig ist.
Und dann mußte ich gestern feststellen,das sich das Kombi wohl langsam in den Winterschlaf verabschieden möchte.Nach dem Tacho und der Temperarturanzeige geht jetzt auch die Tachobeleuchtung(komplett) ,die Voltanzeige,Öldruckanzeige,Öltempanzeige nicht mehr. Es geht quasi nur noch der Bordcomputer,Drehzahlmesser und der Checkwürfel.
Sind das alles kalte Lötstellen ?? Ach so und das Klimadisplay zeigt nichts an, sobald man Licht einschaltet ???
Jemand einen Tipp ???
Viel Grüße Alex