220V: Fehler FFFF im Speicher
Verfasst: 20.10.2009, 22:25
Hi,
nachdem lt- KI-Anzeige mal die Bordspannung zu niedrig wurde im Stand (Zündung ein, Batteriesymbol) habe ich nach dem Start eine dauernd leuchtende Motronic-Anzeige genossen. VAG-COM spricht:
Control Module Part Number: 447 907 404 A
Component and/or Version: MOTOR PMC 1
Software Coding: 0261200451
Work Shop Code: 1267356259
5 Faults Found:
00514 - Ignition Point Sensor (G4)
03-10 - No Signal - Intermittent
00513 - Engine Speed Sensor (G28)
27-10 - Implausible Signal - Intermittent
65535 - Internal Control Module Memory Error
00-00 - -
00532 - Supply Voltage B+
07-00 - Signal to Low
00513 - Engine Speed Sensor (G28)
03-00 - No Signal
Originalsoftware, nix gemacht. Der Fehler war der FFFF (der dritte). Den Rest vergesst einfach, sind da, machen aber nix (sind auch durch neue Geber nicht besser geworden). Ich konnte den Fehler löschen, frage mich aber, ob das Steuergerät nicht einen Schlag hat. Hab' den Wagen unwissentlich sicher 50tkm mit 14,5 Volt betrieben (dank defektem, neuem Regler).
Hat jemand von euch so einen Fehler schon einmal bei den Originalchips gehabt?
Danke
Bastian
nachdem lt- KI-Anzeige mal die Bordspannung zu niedrig wurde im Stand (Zündung ein, Batteriesymbol) habe ich nach dem Start eine dauernd leuchtende Motronic-Anzeige genossen. VAG-COM spricht:
Control Module Part Number: 447 907 404 A
Component and/or Version: MOTOR PMC 1
Software Coding: 0261200451
Work Shop Code: 1267356259
5 Faults Found:
00514 - Ignition Point Sensor (G4)
03-10 - No Signal - Intermittent
00513 - Engine Speed Sensor (G28)
27-10 - Implausible Signal - Intermittent
65535 - Internal Control Module Memory Error
00-00 - -
00532 - Supply Voltage B+
07-00 - Signal to Low
00513 - Engine Speed Sensor (G28)
03-00 - No Signal
Originalsoftware, nix gemacht. Der Fehler war der FFFF (der dritte). Den Rest vergesst einfach, sind da, machen aber nix (sind auch durch neue Geber nicht besser geworden). Ich konnte den Fehler löschen, frage mich aber, ob das Steuergerät nicht einen Schlag hat. Hab' den Wagen unwissentlich sicher 50tkm mit 14,5 Volt betrieben (dank defektem, neuem Regler).
Hat jemand von euch so einen Fehler schon einmal bei den Originalchips gehabt?
Danke
Bastian