Seite 1 von 1
ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 20.10.2009, 19:39
von matze
Hallo zusammen,
schlage mich nun seit 2 Tagen mit meinen Alltagsaudi rum. Bin bei der AU durchgefallen, Lambdasonde regelt nicht.
Also neue Lambdasonde verbaut dazu noch neuen Tempgeber am Wasserstutzen.
Dann wollte ich den Druckstellerstrom überprüfen und hab folgedes Problem:
-bei der Stellglieddiagnose habe ich (Soll 100mA) nur 47mA und bei Vollast (Soll 10mA)nur 4,8mA.
-Auch bei der Schubabschaltung habe ich (Soll 60mA) nur 27 mA.
und ich kann an der CO-Schraube drehen wie ich will es ändert sich am Druckstellerstrom nichts steht bei 4,7mA nur beim Fahren pendelt er
Multimeter funktioniert habs an meinen anderen Fzg. ausprobiert und da habe ich die Sollwerte.
Sicherungen und Masseverbindungen sind i.O.
Falschluft geprüft.
getauscht bisher,
-beide Steuergeräte,Höhengeber,Leerlaufsteller, Drucksteller, Tempgeber, Leerlaufschalter und Vollastschalter
beide Fehlerspeicher sind leer.
Werde morgen mal den Mengenteiler tauschen aber erhoffe mir da nicht soviel
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 20.10.2009, 20:39
von Klaus T.
Hi matze,
da das alles Messungen am DS-Stecker sein dürften, tippe ich mal auf einen (Fast-)Kabelbruch od. DS-bzw. MSG-Stecker haben eine Macke.
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 20.10.2009, 23:48
von matze
hab ich mir auch schon gedacht und werde morgen mal 2 kabel vorzeihen zum probieren wenn das nichts hilf tasuch ich den mengenteiler
Danke
gruß matze
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 21.10.2009, 08:42
von mAARk
In diesem Zusammenhang noch ein Richtwert: der Drucksteller soll einen Widerstand zwischen 17,5 und 21,5 Ohm haben.
Ciao,
mAARk
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 21.10.2009, 21:14
von matze
hab die beiden kabeln neu gezogen aber hat sich nichts geändert.
Drucksteller habe ich im anderen fzg verbaut und da geht er mit den richtigen werten, verbaue ich den wieder bei mir dann habe ich nur noch den halben wert.
mengenteilertasuch bin ich heute nicht dazu gekommen, komisch ist halt bei diesen fahrzeug der halbe normale wert den ich mir nicht erklären kann in allen betriebszuständen
gruß matze
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 21.10.2009, 21:23
von matze
@mAARk danke da aber ich 4 drucksteller habe und alle in meinen anderen 90 funktionierne blos im 3 nicht schliese ich das aus, werde ich aber messen
über weitere Anregungen bin ich dankbar
gruß matze
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 22.10.2009, 13:37
von mAARk
Mahlzeit Matze,
Hast du mal die Steuergeräte untereinander (also von einem Auto ins andere) getauscht?
[EDIT: sehe gerade, das hattest du schon...]
*grmpf* Mir fällt momentan nicht mehr viel ein...
Ahja, eines noch: was ist mit der Lambdasonde? Du schreibst, du kannst an der CO-Schraube drehen wie du willst, der Druckstellerstrom reagiert gar nicht darauf. Da stimmt doch etwas nicht!
Ciao,
mAARk
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 22.10.2009, 18:41
von matze
Lamdaregelt und ist i.O habe ich schon geprüft hab sie kreuzgetauscht, beim anderen geht es 1A.
Was mich blos extrem wundert das der Druckstellerstrom nur immer halb so hoch ist wer er sein sollte.
bei Vollast und im Schubbetrieb.
Naja werde mal den mengenteiler tauschen nicht dass das Poti mich da ärgert.
gruß Matze
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 22.10.2009, 18:47
von fabo10v
Hi.
Hab auch ein CO einstell problem beim NG... vielleicht kann mir jemand von euch helfen??
Kann mir bitte jemand beschreiben, wie ich CO einstellen kann und vorallem auf welche werte?
Ich dreh schon halb durch!!
Hab mir schon ein Adapterkabel gebaut, den ich am Drucksteller mit dem Multimeter auf Milliampere dazwischen geklemmt hab. Aber wie muss ich vorgehen? Auf welchen Wert muss das Multimeter pendeln, sobald die Lamdaregelung anfängt und der Motor auf Betriebsthemperatur ist? 0mA oder -10mA?
Hab schon paar mal versucht CO einzustellen aber der Karrn hat beim Beschleunigen einfach keine Leistung und zieht total lahm hoch...
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 22.10.2009, 19:21
von Klaus T.
Hallo fabo10v,
guckst du
hier.
Im"Etzold" werden u.a. die grundlegenden Schritte (wo die CO-Schraube ist) beschrieben.
Ansonsten mach's wie ich u. wende einfach mal die Suchfunktion an.
In der
http://audi100.selbst-doku.de/ kannste auch was finden.
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 22.10.2009, 20:29
von matze

er funtioniert,
morgen noch mal die Druckstellereinstellung ürberprüfen ob er auch immer schön im regelbereich ist.
also Mengenteilertausch brachte keinen Erfolg.
Hab mir dann den innenraumkabelbaum genauer vorgenommen, wollte den schon tauschen dann habe ich am 'Knotenpunkt der Plusverbindung Klemme14 am Motorsteuergerät gesichtet und da war Grünspan vorhanden.
Neu Verlötet und jetzt hat er wieder seine -60im Schub + 8 bei Vollast,
Bei der Stellglieddiagnose 100 und 10 und beim Fahren regelt er bis -+12mA.
Danke an alle dich mich mit tipps versorgt haben
gruß Matze
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 22.10.2009, 20:48
von fabo10v
@ Klaus T
Danke für deine Tips, aber...
-Etzold hab ich hier liegen, bringt mir aber leider nix, weil da nur der NF mit drin steht und leider nicht der NG. Hab z.B. kein CO Messrohr.
-Selbst Doku ist zu ungenau... such aber nachher nochmal weiter.
-Suchfunktion nimmt nur ab vier Buchstaben... d.h. er nimmt CO und NG überhaupt nicht... leider zu kurz.
Bräucht von jemanden genauere Aussagen oder Daten.
level44 hat mich zum Glück schon mit Informationen gefüttert, aber leider reicht das noch nicht ganz aus...
@matze
Wie man sieht sind es meistens die kleinen Sachen die eine riesen Auswirkung haben... wünschte, dass es bei mir auch so einfach wäre, aber leider frisst mir mein Audi schon die Haare vom Kopf vor lauter Sch...
Gruß
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 22.10.2009, 21:01
von matze
der ng ist mit den nf2 identisch, hat auch ein co-Messrohr, zumindestens hab ich noch keinen ohne gesehen.
Zuerst musst du folgendes Prüfen:
-Unterdrucklecks ausschliesen.
-Leerlauschalter und Vollastschalter prüfen (abstecken und mit nen durchgangsprüfer prüfen )
-Tempgeber am Wasserstutzen soll bei 90°C ca. 200-300ohm haben
-Multimeter auf 2Volt Gleichspannung stellen und Signalkabel (grünes einpoliges) gegen Masse messen soll immer schön zwischen 0,2-0,9 Volt pendeln
-Zündzeitpunkt überprüfen (Sicherung oder mit ner Reizleitung ZZP feststellen)
-Druckstellerstrom messen, soll um 0,0mA pedeln im Lerrlauf.
(Bei Vollast soll er auf 8mA hochgehen , bei geschalteten Vollastschalter)
Im Schub auf -60mA
Und hoffe das keiner ohne Ahnung am Drucksteller gedreht hat, sonnst wird es ein wneig schwierig das wieder hin zu bekommen.
hab schon fälle gehabt da musste ich 2 umdrehung machen damit es wieder gepasst hat .....
Gruß Matze
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 22.10.2009, 21:47
von fabo10v
Hi.
Danke schon mal.
OK, wie soll ich es sagen.... ich hab in nem Audi 90 Typ 81 den Motor drin... den hab ich aber nicht eingebaut, sondern der war schon drin. Total verpfuscht halt.
Hab auf den Audi für Tüv hergerichtet... bin hingefahren, ohne Mängel gleich durch gekommen! Dann zur AU: Der Tüv hat halb die Hände übern Kopf zusammengeschlagen, als er meinen Abgaswert gesehen hat... viel zu Fett!!!
Bin dann mit der hilfe von level44 an die Stromlaufpläne gekommen und hab mal alles durchgecheckt... die Folge war, ein total falscher Kabelbaum war an den NG Steuergeräten vom NG drin! Hab mir dann vom Pado den richtigen besorgt inkusive nochmal beider Steuergeräte und höhengeber. Hab alle Leitungen durchgemessen... passt zum Glück auch alles. Motor angemacht, läuft aber nur bescheiden. Hab CO dank Multimeter eingestellt, auf 0,0mA, pendelt so hin und her bei ca 1,7 und -1,8mA.
Probefahrt gemacht... keine Leistung! Kommt nicht auf Touren, ruckelt leicht und würkt dann fast ab. Leerlauf ist ruhig, aber irgend etwas funzt da noch nicht. Ich komm aber leider nicht drauf, weil Fehlerspeicher (Diagnoseprüflampe) nur 4444 anzeigt. Also kein Fehler. Hab versucht wie bei meinem MC2 per Lampe Zündung einzustellen, aber leider ohne erfolg. Geht auch gar nicht, denn sobald ich bei Zündung aus die Sicherung ins Spritpumpenrelais stecke, leuchtet die schon. Leider hab ich keinen Zündzeitpunkt prüfer...
Hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich scheinbar nen Anderen Krümmer und Hosenrohr vom was weiß ich drin hab und auch desshalb kein CO Messrohr hab??? Der Vorbesitzer hat Tierrisch gepfuscht!!!
Gruß
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 22.10.2009, 22:46
von matze
wobei das co rohr du normal nicht brauchst,
Zündung einfach mit ner zündblitzpistole einstellen, so wie beim mc2 geht es nicht.
das im lerrlauf ist schon mal gut, was zeigt das messgerät beim fahren an, da sollte er sich immer im regelbereich befinden ca +-10-12 maximal .
wenn der da zu fett oder zu mager ist musst du am drucksteller nachstellen, aber erst zündzeitpunkt einstellen
gruß matze
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 23.10.2009, 06:28
von Klaus T.
Moin,
matze hat die Gleichheit von NG u. NF ja schon erläutert.
Was ich selbst vor 3Tagen schrieb:
Re: KE III Jetronik / "Drosselklappenpoti"
Beitragvon Klaus T. » Di 20. Okt 2009, 20:32
So Leutz,
wie schon oben von mir angedeutet, habe ich mal 1/6 im Uhrzeigersinn gedreht u. siehe da, der DS-Strom sank während der Fahrt schon auf ca. 4,8 ... 6 mA ; der Motor war auch wesentlich agiler geworden.
Also nochmals 1/6 nach rechts gedreht:
Konstante Fahrt: -0,2... +2,4 mA
Volllast: 8...9 mA
LL: -1,5...+1,8 mA
Jetzt geht der NG genauso wie man es erwartet (2. Gang , rasante Kurvenfahrt u. man muss vom Gas, damit's keine Antriebswelle
himmelt
)
Wieviel Strom braucht das LLRV ? (540 ...610 mA)
Wenn an dem NG so "gepfuscht" wurde, kann ja auch die Ursache ein undichtes/r Hosenrohr u. oder Abgaskrümmer sein u. somit bekommt die Lambdasonde falsche Werte ("zu mager"); fettet also an.
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 23.10.2009, 08:09
von fabo10v
Guten Morgen.
OKay, hilft ja wohl nix... werde mir heute eine Zündungsblitzpistole irgendwo ausleihen und es übers Weekend nochmal probieren. Danke Klaus T, ich werd deine Werte hernehmen, um nochmal alles zu Überprüfen.
Wie schon geschrieben, war der Audi total verpfuscht... aber jetzt ist es nur noch der CO, die Zündung und die Leistung, dannach verkauf ich ihn!!
Danke für eure Hilfe!!! Meld mich die Tage nochmal und geb bescheid, wie es gelaufen ist.
Gruß Fabian
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 23.10.2009, 13:03
von Klaus T.
Hallo Fabian,
wie ich sehe, bist du in der Augsburger Ecke zu Hause. Vielleicht findet sich einer aus deiner Nähe. Da tut man sich doch manchmal
leichter, weil man evtl. geistig gerade mal auf dem Schlauch steht

.
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 23.10.2009, 14:23
von mAARk
matze hat geschrieben:Hab mir dann den innenraumkabelbaum genauer vorgenommen, wollte den schon tauschen dann habe ich am 'Knotenpunkt der Plusverbindung Klemme14 am Motorsteuergerät gesichtet und da war Grünspan vorhanden.
Hallo Matze,
Gratuliere zur Lösung!
Schon eigenartig, was es so alles gibt...
Aber sag mal, Kl. 14 - die kenne ich gar nicht (oder meinst du 15?)
Ciao,
mAARk
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 23.10.2009, 15:55
von fabo10v
@Klaus T
Ja, du hast recht. Hilfe könnt ich schon gebrauchen. Aber wer kommt aus meiner Gegend und kennt sich auch noch damit aus?
Ich denk mal, mit dem Zeug was du mir geschrieben hast, werd ich schon klar kommen (müssen). Ich arbeite nochmal alles Punkt für Punkt und ganz in ruhe ab, dann wird´s schon funktionieren

. Vielleicht läuft er ja dann endlich so wie er soll...
Auf´m Schlauch stehen tu ich zwar nicht, aber ohne die richtigen Daten ist es halt doch bißl planlos und schwierig. Muss ja alles ziemlich genau sein und auch passen, sonst kann ich da noch ewig rumspielen...
Morgen besorg ich mir aber erst mal die Zündungsblitzpistole...
Gruß
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 23.10.2009, 17:43
von matze
@maark mein den pin14 am motorsteuergerät
gruß matze
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 25.10.2009, 17:40
von fabo10v
So, ich mal wieder...
Hab heute mal versucht mit der Zündungsblitzpistole meine Zündung zu überprüfen.
Jetzt kommts: Ich hab gar keine Markierung an der Schwungscheibe!!?? Hab nur das "O" an der Schwungscheibe, nach dem ich damals auch die Zündung eingestellt hab, aber der Strich fehlt zum Anblitzen. Kann es sein, dass der Vorbesitzer ne andere Schwungscheibe eingebaut hat? Des gibts doch nicht, ich zünd die Scheisskarre jetzt dann irgendwann an!!
Kommt denn keiner aus meiner Gegend der sich auskennt und mir helfen kann?
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 25.10.2009, 17:56
von matze
mh bist du dir sicher das da nix kommt, normal ist 0, und dann 12,15,18 glaub ich wenn nicht geb bescheid dann mess ich das bei mir aus, hab noch ein paar schwungs rumliegen.
Gruß Matze
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 25.10.2009, 18:03
von Klaus T.
Hi fabo,
ich selbst habe beim NF/NG noch keine Schwungscheibe ohne Markierungen erlebt.
Damit ich die entprechenden Markierungen beim Anblitzen auch identifizieren kann, drehe ich den Motor an der Riemenscheibe auf "OT" u. markiere die Kerbe dann mit einem weißen Reifenmarker od. heller Farbe; dasselbe veranstalte ich mit der 10°- u./od. der 15°-Marke(die Kurbelwelle dazu nat. langsam gegen die Laufrichtung drehen).
P.S.: Kratze evtl. die Markierungen vor der Farbbehandlung z. B.mit einer Reißnadel sauber, dann bleibt auch die Farbe erhalten

Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 25.10.2009, 18:32
von fabo10v
Ich hab die Schwungscheibe komplett einmal ganz langsam und Stück für Stück durchgedreht und nie einmal meinen Blick abgewandt. Da ist nix außer das O. Hab dann im Uhrzeigersinn vom O weg, ca 20 bis 25cm die Schwungscheibe sauber gemacht.... aber immer noch nix. Dann gegen den Uhrzeiger vom O weg ca auch 5 bis 10 cm und wieder nix. Hab auch mal rein Geblitzt um vielleicht irgend wo was zu erkennen, aber leider auch nix. Das O war beim anblitzen zwischen ca 1 bis höchstens 2cm vor der festen Markierung am Getriebe zu erkennen.
Ich kanns mir auch nicht erklären was da los ist... mich Kotzt es einfach nur noch an!!!
Wie messt ihr den Druckstellerstrom eigentlich? Kann jemand das kurz beschreiben, mit kabelfarben und Multimeter dazwischen klemmen usw. Ich fang schon langsam an an mir selber zu zweifeln. Bin schon voll verwirrt und hab das gefühl dass ich alles falsch mach... ich dreh echt durch!
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 25.10.2009, 18:55
von Klaus T.
@ fabo10v: hast pn !

Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 25.10.2009, 19:54
von Klaus T.
@fabo: Mach die Schablone 7,5° ! (Verteiler dreht 1:2 zur KW)
Re: ng/nf nur 1/2 Druckstellerstrom als Soll
Verfasst: 25.10.2009, 20:38
von fabo10v
@Klaus T
Danke!! Ich mach mir morgen mal die Schablone und probiere es in laufe der Woche aus.
Bei der Karre braucht man immer ne extra Wurst...
@matze
Wäre nett, wenn du mal nachmisst und mir die Maße geben könntest...
Danke
Gruß