Hallo Axel,
Info von vagcat.com:
Die ÜToPuFe

des C4 (unter 1992 und 1993 nachgeschaut) hat für den 4- und 5-Zylinder die Nummer 4A0721403C und eine schwarze Kennung, für den 6-Zylinder hat sie den Endbuchstaben D. Die Feder sitzt in Fahrtrichtung VOR dem Pedalscharnier, befestigt wird sie mit einer "lock washer" (Sicherungsscheibe?) mit Nr. N 90064901. Das Pedal des Linkslenkers hat die Nr. 4A1721315.
Beim Typ 44 (1989) sind die entsprechenden Nummern der Federn
431721403 = Sauger
437721403 = Turbo
Die Einbaugeometrie scheint aber anders zu ein, in diesem Falle sitzt die Feder in Fahrtrichtung HINTER dem Pedalscharnier; befestigt wird mit einem Stift (N 0234921) und Sicherungsscheibe (N 90064901). Das Pedal selbst hat die Nr. 443721315.
Beim 1990er Typ44 wurde nach Links- und Rechtslenkung unterschieden. Der Linkslenker hat dieselben Federn wie der C4, obwohl sich der Pedalbock und die Einbaulage von 1989 auf 1990 nicht sichtbar geändert hat:
4A0721403C = Linkslenker
4A0721403D = Linkslenker Turbo.
Der 1990er Rechtslenker verwendet dieselben Federn wie der 1989er.
Mir scheint also, die Dinger sind im Grunde alle untereinander tauschbar:
431=4A0...C (vermutlich etwas schwächere Feder) und
437=4A0...D (vermutlich etwas stärker).
Ciao,
mAARk