Seite 1 von 1

Kein Zündfunke da, hat der NF auch den OT-stift ?

Verfasst: 19.10.2009, 23:07
von guno1977
Hallo Leute habe seit letzten Samstag kein Zündfunken mehr.
Nach dem ich die Zündspule durchgemessen habe (Werte Sekundärwiderstand 7Kohm und Primerwiderstand 1,2ohm) darf laut Rep.Buch Etzold Sek.W höchstens 3,5 Kohm und Pri.W höchstens 0,8ohmsein.
Habe es jetzt auf Verdacht getauscht.
Der Neue(gebrauchte) Spule hat die Werte Sekundärwiderstand 3,5Kohm und Primerwiderstand 1,5ohm,aber es ist trotzdem kein Funke da.
Um den Schaltgerät zu prüfen steht im Rep Buch, Stecker vom Verteiler ab, Messgerät zwischen Klemme 15 und 1 dran und Zündung an, dann müsste mindestens 2V anliegen und bis 2 sek. dann soll es wieder auf 0V runter gehen ( bei mir tut sich da gar nichts) wenn das nicht geschieht, soll das Schaltgerät defekt sein. Was sagen denn eure Erfahrungen, ist bei mir jetzt der Schaltgerät defekt?
Fahrzeug 100 2,3 e nf Bj. 1988
mfg Güni

P.S Habe die Beiträge zum Hallgeber wiederbelebung und Fehlerspeicher auslesen gelesen, werde es morgen mal ausprobieren!

Re: Kein Zündfunke da, hat der NF auch den OT-stift ?

Verfasst: 19.10.2009, 23:29
von Jens 220V-Abt-Avant
Tausch den Verteiler

Re: Kein Zündfunke da, hat der NF auch den OT-stift ?

Verfasst: 20.10.2009, 06:59
von guno1977
Hallo!
Müsste aber denn nicht zündfunke aus der Zündspule kommen habe ein Zündkerze an Klemme 4 angeschlossen und trozdem kein Funke!
Meinst du mit Verteiler also den Hallgeber!?
mfg Güni

Re: Kein Zündfunke da, hat der NF auch den OT-stift ?

Verfasst: 20.10.2009, 19:41
von guno1977
Hallo!
Ich habe heute das Schaltgerät gewechselt kein Erfolg anschliessend den Hallgeber erneuert trotzdem kein Funke!
Werde mal Morgen nach Kabelbruch suchen!
mfg Güni

Re: Kein Zündfunke da, hat der NF auch den OT-stift ?

Verfasst: 20.10.2009, 23:02
von 44er Sport
Bekommt die Spule überhaupt Saft?
Wie sieht der Kohlestift in der Mitte der Verteilerkappe aus (Klemme 4 auf Verteilerfinger)?
Hallgebersignal geprüft?
Zum prüfen: Zündspulenkabel Klemme 4 (zum Verteiler) auf Masse und beim TSZH Schaltgerät ein Voltmeter zwischen Klemme 6 und 3 am "aufgesteckten!" Stecker anschliessen. Zündung einschalten und Motor per Hand durchdrehen. Die Spannung müsste zwischen 0 und 2 Volt wechseln. Wenn nicht dann ist der Hallgeber defekt.
Mfg Maik

Re: Kein Zündfunke da, hat der NF auch den OT-stift ?

Verfasst: 23.10.2009, 23:42
von guno1977
Hallo!
Nach langer suche habe ich es gefunden!
Also ein Kabelbruch am Hallgeber was ich ja getauchscht hatte und folge daraus ist im Zündsteuergerät ein Leiterbahn durchgebrannt. Zum Glück konnte ich es durch löten Reparieren!
Jetzt läuft der Bombig!
Mfg Güni