Tachogeber - das unbekannte Ding!
Verfasst: 14.10.2009, 17:38
Guten Tag an alle 44er Freunde.
Bin erst neu hier, möchte daher in Kurzform meinen 44er vorstellen und dann anschließend eine Frage stellen.
Habe zwar seit Feb 2005 eine 1990 100er NF Lim mit 4-Antriebswellen - als Zweitauto.
habe seither aber nur etwa 3Tkm (richtig gehört- nur drei tausend km) damit zurückgelegt, weil einiges "reparaturbedürftig" war,
was ich ja jetzt im verg. Sommer endlich großteils behoben hab.
Was im Moment sehr fehlt: die Geschwindigkeitsanzeige.
Kabel und Tachoseitig ist schon alles repariert.
der Tachogeber ist noch ein Problem: nachdem ich auch dort den Reed ersetzt habe, hats zwar gefunzt aber etwas unglaubwürdig, nach mehreren Winkeländerungen des Reed gings zwar zusehends besser aber eben nicht exakt.
jetzt die Frage:
Ein NEUER um ca. 28€ vom Freundlichen liegt vor mir - schade kein Erfolg - das Gehäuse vom "012 409 191D" ist viel zu lang.
und zwar etwa 70mm - das Loch wo er rein soll ist aber nur etwa 40mm tief.
Steckt jetzt in meinem ein altes Gehäuse drin oder kann man den neuen teilen? - was ja danach aussieht!
auch der alte war schon geknickt. siehe Bilder
Bitte um Hilfe! -- Danke
Johannes F. Sahann (JFS104 > Joe's 100er mit der ital. vier)
Bin erst neu hier, möchte daher in Kurzform meinen 44er vorstellen und dann anschließend eine Frage stellen.
Habe zwar seit Feb 2005 eine 1990 100er NF Lim mit 4-Antriebswellen - als Zweitauto.
habe seither aber nur etwa 3Tkm (richtig gehört- nur drei tausend km) damit zurückgelegt, weil einiges "reparaturbedürftig" war,
was ich ja jetzt im verg. Sommer endlich großteils behoben hab.
Was im Moment sehr fehlt: die Geschwindigkeitsanzeige.
Kabel und Tachoseitig ist schon alles repariert.
der Tachogeber ist noch ein Problem: nachdem ich auch dort den Reed ersetzt habe, hats zwar gefunzt aber etwas unglaubwürdig, nach mehreren Winkeländerungen des Reed gings zwar zusehends besser aber eben nicht exakt.
jetzt die Frage:
Ein NEUER um ca. 28€ vom Freundlichen liegt vor mir - schade kein Erfolg - das Gehäuse vom "012 409 191D" ist viel zu lang.
und zwar etwa 70mm - das Loch wo er rein soll ist aber nur etwa 40mm tief.
Steckt jetzt in meinem ein altes Gehäuse drin oder kann man den neuen teilen? - was ja danach aussieht!
auch der alte war schon geknickt. siehe Bilder
Bitte um Hilfe! -- Danke
Johannes F. Sahann (JFS104 > Joe's 100er mit der ital. vier)