Seite 1 von 1
Schalter Fensterheber
Verfasst: 13.10.2009, 22:34
von Paddy521
Hallo zusammen,
Ich hab n Problem mit meinen Schaltern für die Fensterheber. Die leuchten leider nicht immer. An der Versorgung kanns nicht liegen, ich hab grad den ganzen Kabelbaum überholt.
Ich schätz also, dass es n Wackelkontakt in den Schaltern is. Nur leider bekomm ich die nicht auf.
Weiß jemand, wie ich die aufkrieg? Wollte sie nicht kaputt machen.
Gruß,
Patrick
Re: Schalter Fensterheber
Verfasst: 14.10.2009, 00:18
von Sportkombi
Paddy521 hat geschrieben:Weiß jemand, wie ich die aufkrieg? Wollte sie nicht kaputt machen.
http://audi100.selbst-doku.de/Main/LEDD ... rsTauschen
Re: Schalter Fensterheber
Verfasst: 14.10.2009, 10:36
von lfir
Die sind bereits (zumindest bei meinem 100 2,3 NF BJ 1990) schon mit LEDs ausgestattet, aber leider leuchten diese relativ schwach. Es gibt zwei EFH Schaltertypen. Bei den einen ist es _nicht_ erforderlich, den Taster vorne zu demontieren, bei den anderen umbedingt. Zur Sicherheit sollte es auf jeden Fall entfernt werden, zudem da es einfach geht (direkt neben Wipppunkt einen kleinen Schraubenzieher ansetzen und nach außen drücken). Gehäuse von Schalter trennt man dann am einfachsten (ebenfalls mit kleinem Schraubenzieher) indem man zwischen Gehäuse und Schalter der Länge nach den Schaltteil vorsichtig zuerst auf der einen, dann auf der anderen Seite heraushebelt (vier kleine Haken auf dem Schaltteil) Die LEDs können 1:1 ausgetauscht werden. (achtung auf Widerstand usw...)
lg
Re: Schalter Fensterheber
Verfasst: 14.10.2009, 12:36
von Audi_44Q
Da ja LED's im allgemeinen nicht so häufig kaputt gehen, ist schon seltsam das bei dir,Patrick, diese nicht leuchten.
Kannst du mit Sicherheit ausschließen, das es nicht an der Versorgung liegt?
Wenn du sagst, die leuchten nicht immer; leuchten dann alle vier nicht? Also vorne, hinten, Fahrer-und Beifahrerseite.
Es könnte sich auch um einen simplen Wackelkontakt am Schalter bzw. LED-Anschluss handeln.
Re: Schalter Fensterheber
Verfasst: 14.10.2009, 13:08
von lfir
Hallo, da hast du schon recht.
Eine Kalte Lötstelle oder defekte LED ist eher unwahrscheinlich. Der "Wackelkontakt" ist dann aber IMHO eher ein Kabelbruch in der Tür, als am Schalter (die sind recht solide und da ist eigentlich keine Technik dahinter die kaputtgehen könnte/sollte)
lg
Re: Schalter Fensterheber
Verfasst: 14.10.2009, 18:04
von Paddy521
Hallo,
Also, nen Kabelbruch in der Tür kann ich ziemlich sicher aussschließen, weil ich den kompletten Kabelbau grad erst gemacht hab.
Es leuchten meistens 1 bis 2 Schalter, die anderen nicht. Aber es sind unterschiedliche SChalter, die leuchten und die Fensterheber funktionieren immer. Und die hängen ja glaub an der gleiche Versorgung, oder?
Ich Tipp auch auf nen Wackelkontakt, aber wo=?
Gruß,
Patrick
Re: Schalter Fensterheber
Verfasst: 14.10.2009, 19:54
von level44
Paddy521 hat geschrieben:Ich Tipp auch auf nen Wackelkontakt, aber wo=?
Moin Patrick
wohl doch in der Tür ...
da es immer mal andere Schalter trifft, sie nach den Steckverbindungen an der Schalterkonsole der Tür ...
ev. Kabel zu stramm verlegt ...
oder doch nicht gut genug gearbeitet ...

Re: Schalter Fensterheber
Verfasst: 14.10.2009, 23:29
von Paddy521

Okay, dann werd ich mich mal auf die Steckverbindungen konzentrieren. Die Kabel zur Tür hab ich nämlich alle gemacht. Aber falls des auch nix hilft werd ich wohl mal die auch noch überprüfen.
Gruß,
Patrick
Und danke.