suche kabelfarben Fahrertür 200 20v aus 90

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
220Quattro

suche kabelfarben Fahrertür 200 20v aus 90

Beitrag von 220Quattro »

Moin Moin, kurze schnelle frage die ich durch die Suchfunktion nicht genau herausbekommen habe.

für meinen 90er 200 20v suche ich die verwendeten kabelfarben in der fahrertür, wollte demnächst meinen kabelbaum erneuer bzw ersetzten in der tür, und wollte schonmal die passenden kabelfarben besorgen, sollte

nachher so aussehen wie original.

hat zufällig einer die genauen farben aufgeschrieben oder nen gescheites foto worauf ich alles erkennen kann.

danke schonmal im vorraus.
220Quattro

Re: suche kabelfarben Fahrertür 200 20v aus 90

Beitrag von 220Quattro »

ohhhhh konnte mir noch keiner helfen? hab in der selbstdoku zwar 3 kabel gesehen aber ich wollt am besten alle kabel machen die nicht mehr so 100% sind, aber kann eben vor nächster woche nicht schauen.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: suche kabelfarben Fahrertür 200 20v aus 90

Beitrag von level44 »

Moin

da sind ne menge kabelfarben möglich die man so nicht unbedingt nachkaufen kann, es kommt auf die Ausstattung an ...

Stromlaufpläne helfen da bestimmt auch, wenn man grade keine Möglichkeit oder Kraft hat die Gummimanschette von der Tür zu lösen und ebbes Richtung Karosse zu schieben ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
220Quattro

Re: suche kabelfarben Fahrertür 200 20v aus 90

Beitrag von 220Quattro »

doch hab schon lust zu schauen aber eben vorm woende keine zeit mal eben zum auto zu fahren nur um nachzusehen, wollte die kabel vorher schon besorgen und am woende gleich loslegen, damit ich den nächsten

montag wieder zulassen kann.

wer hat denn mal nen link zu den stromlaufplänen?

axxo zur aussattung, ist nen serien 20v mit 4xefh, keine Klima, keine standheizung und kein Memory und keine beheizten türschlösser.
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: suche kabelfarben Fahrertür 200 20v aus 90

Beitrag von level44 »

bitteschön der Link ...

da sollte einiges zu finden sein ...
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Sportkombi
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 370
Registriert: 06.04.2009, 12:17

Re: suche kabelfarben Fahrertür 200 20v aus 90

Beitrag von Sportkombi »

220Quattro hat geschrieben:suche ich die verwendeten kabelfarben in der fahrertür, wollte demnächst meinen kabelbaum erneuer bzw ersetzten in der tür, und wollte schonmal die passenden kabelfarben besorgen, sollte nachher so aussehen wie original.
Vergiss den Querschnitt nicht. Den findest du ebenfalls in den Schaltplänen.
Die exakten Kabelfarben in den benötigten Querschnitten werden schwer zu finden sein. Ist aber möglich.
In einer "Oldtimer Markt" gab es einen mal schönen Bericht über Kabelbaumanfertigungen. Im Anzeigenteil finden sich meist auch Kabelanbieter.

Für meinen Alltagssportkombi hatte mir mal beim "Conrad" diverse verschiedene Kabelfarben (die originalen Farben hatten die auch nicht alle) in den entsprechendenden Querschnitten gekauft. Die habe ich dann Kabel für Kabel großzügig eingesetzt, so daß im Gummitüllenknickbereich alles neu war.
Dabei empfehle ich wirklich alle Kabel zu machen. Auch die, die noch ganz sind, um nicht mehrfach diese Aktion machen zu müssen.

Weiterhin solltest du auf ausreichende Flexibilität der Kabel achten. Also mindestens KFZ-Kabel nehmen. Perfekt wären hochflexible Kabel, die aber auch um einiges teurer sind.

Gruß Sven.
aus Verwertung meines Avant Sportquattro, Baujahr 1990 abzugeben:
- professionell angefertigte A-Säulenverkleidungen mit integrierter Hochtöneraufnahme (mit oder auch ohne Hochtonlautsprecher)

Wegen neuem Projekt nur noch selten hier.
Antworten