Seite 1 von 1
Nun verliert er benzin.(erledigt aber ne frage noch)
Verfasst: 05.10.2009, 17:31
von einfach-olli
Hy
Da ich ja sonst keine anderen sorgen habe und schön brav ein teil nach dem anderen den geist auf gibt
hab ich heute ein frage zum thema Benzinleitungen.
Bei mir hat sich eine schlauchleitung verabschiedet und ich find das "ende" der leitung nicht.
Es ist die äusserste leitung (von den 3).Denke mal das is die vorlauf leitung da es genügt die zündung an zu machen das die pumpe anläuft (dann sifft es schon).Laut einem kleinen hilfprg versteh ich das so das sie zum druckspeicher geht,gefühlt würd ich aber sagen die geht nach oben richtung deckel im kofferraum.
Ich kann an der leitung wackeln ziehn und drücken weder oben hat sich was getan noch hinten am DS.
Und da die ja so schön unter dem tank verschwindet kann man sie nicht verfolgen ausser ich bau den tank aus,was ich nicht unbedingt vor habe.
Es weiss bestimmt einer wo diese schei... leitung endet.damit ich wieder unter 20l auf 10km komme.
Momentan kotz mich die kiste nur an den einen fehler noch nicht beseitigt da kommt schon das nächste.
Re: Nun verliert er benzin wohin geht die leitung( NF)
Verfasst: 05.10.2009, 19:54
von Maik
Die Leitungen, die vom Tank kommen müssten alle ne Trennung an der Spritzwand haben. So in der Nähe/unterhalb des Doms auf der Beifahrerseite.
Re: Nun verliert er benzin wohin geht die leitung( NF)
Verfasst: 05.10.2009, 20:19
von level44
Moin
jene Leitung die zum Druckspeicher führt ist die Vorlaufleitung (zum Motor), die geht dann vom DS aus bis zur Pumpe ...
also Tank -> DS -> Druckregler ->Motor
wennst den Deckel im Kofferabteil abschraubst und die Rücklaufleitung (B) löst bzw. dagegenklopfst müsstest es auch an der Leitung unterm Wagen spüren ...
die dritte ist die Entlüftung (C) bzw. vom/zum Aktivkohlebehälter wenn ich nicht danebenliege, diese ist die dünne und macht einen grossen Bogen zum (dicken) Stutzen ...
das heist Du findest alle Enden unter dem Deckel im Kofferraum, nur eben mit Gummischläuchen "adaptiert" oder die Vorlaufleitung (A) mittig per Hohlsiebschraube befestigt ...

- Leitungsanschlüsse Tank
Re: Nun verliert er benzin wohin geht die leitung( NF)
Verfasst: 05.10.2009, 22:14
von einfach-olli
Also ist dann meine problemleitung die leitung die doch zum DS geht.
Dann frag ich mich warum da am DS nix wackelt wenn ich am schlauch rumwürg.
Naja wenn ich dazu komme trenn ich den schlauch ,al von der metall leitung,und hoffe das es eine leitung vom Ds ist.
Die müsste ich dann ohne tankausbau erneuern können.
Oben unter dem deckel hatte ich ja auf und an den einzelnen schläuchen gezerrt.
Wie oben erwähnt die aussere leitung ist die kaputte.
Re: Nun verliert er benzin wohin geht die leitung( NF)
Verfasst: 06.10.2009, 17:37
von einfach-olli
Hätte ich vielleicht noch sagen sollen.
Ich meine die leitungen die am Unterboden sind vom DS -->motor.
Kurz vor dem Hinterrad werden ja die leitung von metall auf schlauch geändert.
Und von denen 3 metall leitungen am UB ist die defekte die äusserste.
Dann müsste meine die eine vom DS sein und die andere am Ds die nach oben zum tank führt ??
Hab ich das so jetzt richtig verstanden?? Hoffe doch
Re: Nun verliert er benzin wohin geht die leitung( NF)
Verfasst: 06.10.2009, 19:03
von level44
einfach-olli hat geschrieben:Also ist dann meine problemleitung die leitung die doch zum DS geht.
Dann frag ich mich warum da am DS nix wackelt wenn ich am schlauch rumwürg.
Naja wenn ich dazu komme trenn ich den schlauch ,al von der metall leitung,und hoffe das es eine leitung vom Ds ist.
Die müsste ich dann ohne tankausbau erneuern können.
Oben unter dem deckel hatte ich ja auf und an den einzelnen schläuchen gezerrt.
Wie oben erwähnt die aussere leitung ist die kaputte.
Moin Olli
wennst am Vorlaufschlauch unterm Deckel zerrst kann unterm Wagen keine Leitung wackeln, weil sie nach vllt. 400mm am DS angeschraubt ist und von dort am 2`Anschluß weiter am Unterboden entlang nach vorn geht ...
Re: Nun verliert er benzin wohin geht die leitung( NF)
Verfasst: 06.10.2009, 22:03
von 44er Sport
Ich bin gerade mit diesem Problem fertig geworden. Die Leitung ist garantiert die Vorlaufleitung vom Druckspeicher (kleiner Anschluss) über den Tank nach vorn (aussen). Ich hab auch gedacht, machste mal schnell eine Schlauchleitung übern Tank aber weit gefehlt. Die Leitung ist übern Tank beim Einlaufstutzen durch.
Bei mir hat das bedeutet Tank raus. Und dann gings los.
Tank wollt ich entrosten, durchgerostet.

Leitungsanschlüsse zum Druckspeicher weggerostet.

Längsträger überm Tank völlig verrostet.

Radhaus hinter Tankeinfüllstutzen völlig verrostet.
Hab mir einen guten C4 Tank mit Tankbänder organisiert und überarbeitet, Druckspeicher erneuert, Anschlüsse für Druckspeicher erneuert und alles mit Schlauch übern Tank zu den neugemachten Kraftstoffleitungen verlegt. Radhaus und Längsträger hab ich dann auch gleich mit entrostet, lackiert und behandelt. Jetzt ist wieder alles neu!!!
So eine Lawine wollte ich eigendlich garnicht lostreten aber wat mut dat mut!
Mfg Maik
Re: Nun verliert er benzin wohin geht die leitung( NF)
Verfasst: 07.10.2009, 22:16
von einfach-olli
Naja hast dir ja richtig arbeit gemacht.
Bekommt man die leitung "so" raus oder muss defenetiv der tank raus.??Die leitung läuft scheinbar über den tank
drüber ist mehr oder weniger zwischen tank und unterboden "eingequetscht" oder täuscht mich das??
Naja und das ich bisher die schraube am DS nicht auf bekomme ist ein anderes thema
Kommt man ja so toll hin wie an die leitung selber.
Mir ist jetzt erstmal wichtig das,das auto wieder fahrbereit ist.Schönheits rep ist momentan zeitlich,sowie finanziell
nicht drinnen.
Re: Nun verliert er benzin.(erledigt aber ne frage noch)
Verfasst: 08.10.2009, 19:33
von einfach-olli
Hy
Also soviel vorab er läuft wieder.
Aber bis ich da dahinter kam,da wurde vom VB schon ordentlich gebastelt.
Es liegen alte schläuche rum.Aber das "beste" ist das der DS aus der Krafstoff versorgung genommen wurde
eine abgegammelte metal leitung war unten versteckt und das andere ende der leitung ist der kleine anschluss am DS.
Wo die andere leitung endet weiss ich nicht.
Fakt ist bei mir der defekte schlauch war der schlauch der mit der Hohlschraube verschraubt ist.Hab den schlauch
gewechselt und jetzt ist ruhe.alles trocken alles dicht.
Aber ich frage mich nun kann man denn einfach den DS wegrazionalisieren?? Braucht man den KDS eigentlich gar nicht??
hier mal ein bild von der abgegammelten leitung wie gesagt die andere seite geht an den KDS

- Ich weiss nicht die beste quali aber das is der stumpen von der metalleitung
Re: Nun verliert er benzin.(erledigt aber ne frage noch)
Verfasst: 08.10.2009, 20:02
von 44er Sport
Müsste schon erstmal so gehen. Es gibt ja noch das Rückschlagventil auf der Kraftstoffpumpe im Tank welches den gleichen Zweck erfüllt wie der KDS.
Es könnte aber trotzdem passieren das nach längerer Standzeit die Benzinsäule wieder zusammenbricht. In dem Falle nur Zündung öfters einschalten bis die Pumpe die Kraftstoffsäule wieder aufgebaut hat sonst orgelt man das Anlasserkabel heiss.
Wenn du Zeit hast würde ich trotzdem das Leitungssystem nochmal überarbeiten und den KDS wieder einbinden. Dein Tank sieht ja zumindest auf den Fotos noch gut aus, da kannst du ja mal einen Ausbau wagen.
Mfg Maik
Re: Nun verliert er benzin.(erledigt aber ne frage noch)
Verfasst: 10.10.2009, 01:26
von einfach-olli
naja die unterseite sieht gut aus aber die wird ja auch abgewaschen bei nässe
keine ahnung wie es oben ausschaut da sammelt sich ja der dreck.
Re: Nun verliert er benzin.(erledigt aber ne frage noch)
Verfasst: 12.10.2009, 00:18
von 44er Sport
Das Hauptproblem sind die aufgesteckten Schutzgummis an der Kante wo er zusammengeschweisst ist und natürlich die Kante selbst da sich dort der ganze Dreck sammelt. Am besten die Kante mal abgreifen und unter die Gummis schauen (soweit wie eben möglich, vor allem im vorderen Bereich)! Wenn da nicht großartig Rost zu finden ist denke ich hast du gute Karten.

Re: Nun verliert er benzin.(erledigt aber ne frage noch)
Verfasst: 30.12.2011, 19:47
von SAS
Ich hol' das mal eben wieder hoch.
Bei mir seit Weihnachten wohl das gleiche Problem, ich verlier Sprit hinten rechts. Hatte ja zuerst den Kraftstoffspeicher im Verdacht undicht zu sein, so richtig fit war der eh noch nie. Vorhin auf der Bühne mal schnell drunter gesehen, der KS ist wohl zumindest doch dicht. Aber die Dicke Spritleitung die da dran geschraubt ist (nicht die kleine abgewinkelte) scheint über dem Tank total zerrostet zu sein an der Verpressung und aus der Ecke sifft's jetzt.
Nur damit ich da nix durcheinander bring, welche Leitung ist jetzt welche? Geh ich richtig in der Annahme, dass der dickere Schlauch oben von der Pumpe im Tank kommt (grün) und der kleine mit dem 90° Winkel nach vorne zum Motor führt (blau)? Konnte leider von unten nichts richtig erkennen, schien mir aber am logischsten.
Gäbe es den kurzen dicken Schlauch Tank --> Druckspeicher denn noch bei Audi oder ist der EoE? Kann mir da evtl. jemand mit 'ner Nummer oder 'nem Bild aus *Eckhard* weiterhelfen, dann seh ich mal ob Morgen Vormittag noch jemand beim Freundlichen an der Theke steht...