Seite 1 von 1

Wer kennt das???

Verfasst: 19.01.2006, 18:16
von Wiesl
HILFE!!! Wer kennt das? Bei meinem 100er 10V Turbo hats was!!! Ich bin ganz normal gefahren und auf einmal beim Leerlauf im Stillstand weg!!?? :(
Dann beim starten alles ganz normal bis auf das er nicht anspringt!! Nach ca. 5min. kommt er dann wieder und geht ganz normal!! Das ist mir jetzt schon 2x passiert!! :cry: Bei den Kerzen habe einen guten Funken,Benzindruck scheint mir auch normal zu sein!! Kann das Falschluft sein oder das er zu wenig Benz bekommt??? Mengenteiler??

Danke schon mal für eure Tips (die sind eh immer Gold wert)

Verfasst: 19.01.2006, 18:21
von cabriotobi
Hallgeber ?!

Würde ich aus deiner Folgerung jetzt schließen. Zündfunke dann mal da und mal nicht.

Oder steck mal das LLRV ab, und schau was er dann macht.

Gruß
Tobi

Verfasst: 19.01.2006, 18:24
von audifahrer 83
Hallo!!

Wie Tobi schon schreibt, warscheinlich Hallgeber!! :roll:

Vieleicht spinnt auch das KPR!!! :?

Gruß Marwin

Verfasst: 19.01.2006, 18:25
von Wiesl
Hallgeber???

LLRV=Leerlaufregelventiel??

KPR??

Verfasst: 19.01.2006, 18:26
von cabriotobi
Oder KPR= Kraftstoffpumpenrelais

Gruß
Tobi

Verfasst: 19.01.2006, 18:28
von audifahrer 83
Der Tobi weiß echt alles!! :lol: :wink:

Verfasst: 19.01.2006, 18:32
von cabriotobi
audifahrer 83 hat geschrieben:Der Tobi weiß echt alles!! :lol: :wink:

IRONIE ODER NEID ???!!!!
:wink: :roll: :D :D :D

Mach mal Fehlerauslese bei deinem 44er, wies geht steht hier:

http://audi100.selbst-doku.de/Main/Fehl ... enMC-Motor

Dann weißt du evtl. mehr !

Gruß
Tobi

Verfasst: 19.01.2006, 18:35
von audifahrer 83
Mmmhhh!! :roll:

Vieleicht von beiden ein wenig??? :-( :lol: :D

Gruß Marwin

hatt ich auch mal

Verfasst: 19.01.2006, 18:51
von 200quattroturbo
bei mir war es der kleine Schlauch unterhalb der Einspritdüsenkühlung zwischen Motor und Zündung bei den Einspritzdüsen

Verfasst: 19.01.2006, 18:55
von FrankSchr
Fehlerauslesen bringt natürlich immer was,
aber trotzdem:
Fällt der hallgeber (G40) bei laufenden Motor aus, so erfolgt der weiterlauf über das aus dem drehzahlsignal intern berechnete Zylindersignal. Zündung wird dann zurückgenommen.

Fällt allerdings das drehzahlsignal (G28) bei laufenden Motor aus, führt das zum Motorstillstand!
Fällt das Zündzeitpunktsignal (G4) aus, erfolgt der Motorweiterlauf ebenfalls wie beim hallgeber über das intern erechnete Zylindersignal.

Verfasst: 19.01.2006, 19:15
von Olli W.
Hallo,

klingt ziemlich nach defektem Kraftstoffpumpenrelais - kostet bei VAG nur rund 20,- - könnte man also mal investieren.

Falschluft wäre ebenfalls ein Thema, aber das sieht man ja recht schnell.

Gruss,
Olli

Mein Problem!!!

Verfasst: 19.01.2006, 21:02
von Wiesl
Also ich war jetzt auf der selbst doku Seit und muss sagen die hat wirklich was!!!
Nur kann mir jemand noch folgendes sagen; Wo ist der Hallgeber, OT-Geber,das Schubabschaltventiel und das Ladedruckregelventil???????
Ich habe das alles gefunden, nur nicht wo das umgeht!! :-(

Verfasst: 19.01.2006, 21:53
von TomHMH
Hallo!

Mein Kumpel hatte das auch erst:Er fuhr ganz normal,plötzlich viel die Drehzahl in den Keller.Dann ewig Orgeln und auf einen schlag lief er wieder normal! :shock: :?
Das passierte ihm ein paar mal, bis ihm auffiel,das dass nur so ist wenn er seinen MC2 richtig heiss gefahren hat und ihn dann vor dem abstellen zu wenig nachlaufen lies! Seitdem keine probleme mehr! Weis au net aber vieleicht liegts daran?!? :? :? :?

Was meint Ihr dazu?

Verfasst: 19.01.2006, 22:18
von Thomas H
Hi,

das ist ja das Problem beim MC - es kann so vieles sein.
Ich habe allerdings auch auf den Hallgeber getippt: Mein MC hatte letztes Jahr exakt die gleichen Symptome bis er dann vor dem Bauhaus gar nicht mehr anlief (waren zum Glück nur 2 km bis nach Hause :? ).
Bei Tom (der Name deines Wohnortes hat schon was :D ) hatte ich eher auf Dampfblasenbildung mangels Einspritzdüsenkühlung getippt
oder KSPR
oder KSV
oder LLRV
...

Grüßle

Thomas H

Re: Wer kennt das???

Verfasst: 23.06.2010, 09:19
von serdar187
Hallo,


musste das hier auch mal aus der Versenkung holen,
da ich mit denselben Symptomen zu kämpfen habe
>>http://forum.group44.de/viewtopic.php?f=6&t=122764.

Kann es auch sein, dass nichts im Fehlerspeicher abgelegt wird,
obwohl der Hallgeber sporadische Aussetzer hat?


Gruß
Serdar

Re: Wer kennt das???

Verfasst: 24.06.2010, 12:57
von André
serdar187 hat geschrieben:Kann es auch sein, dass nichts im Fehlerspeicher abgelegt wird,
obwohl der Hallgeber sporadische Aussetzer hat?

Ja.

Ciao
André