Seite 1 von 1

Zahnriemen? WaPu? Umlenkrolle? Erfahrungen und Hersteller?

Verfasst: 29.09.2009, 14:41
von 200er Avant
Moin Leute!

Will bei meinem 200er 20V noch vor dem Winter Zahnriemen inkl. WaPu und Umlenkrolle neu mache...
Denn irgendwas "quietscht" bei mir ganz unschön bei jeder Motorumdrehung. Je kälter es wird, desto schlimmer.

Und ich hoffe halt auf defektes Lager der WaPu oder umlenkrolle...

Welche Hersteller würdet ihr bei den Materialien nehmen???
Zahnriemen von Conti denke ich mal???
Umlenkrolle von INA???
WaPu von "Graf" ? Kennt die Firma jemand? Taugt das was?
Oder weiß jemand den Hersteller der pumpen, die man beim "Freundlichen" bekommt, wenn man da kauft?

Danke schon mal für eure Tips und Erfahrungen !!!

Re: Zahnriemen? WaPu? Umlenkrolle? Erfahrungen und Hersteller?

Verfasst: 29.09.2009, 20:19
von harwyn
Also ich fahre jetzt seit 5 Jahren ca 90tkm Conti-Riemen, INA Rolle und Quinten Hazell Wasserpumpe.
INA und Quinton würde ich jederzeit wieder wählen, der Riemen sieht allerdings schon recht porös aus so das ich den Oktoberferien den Zahnriemenwechsel vorhabe, wie gesagt um einiges zu früh, so werde ich ich zumindest den Zahnriemen vom Freundlichen VH aus dem Originalteileregal holen.

Graf kenne ich nicht, was aber nichts heißt und den original Hersteller kenne ich auch nicht.

Ich überlege blos ob ich die WaPu wirklich unbedingt mitmachen sollte - macht ihr die immer mit?


Viele Grüße aus der Mitte

Re: Zahnriemen? WaPu? Umlenkrolle? Erfahrungen und Hersteller?

Verfasst: 29.09.2009, 20:57
von Helmut
Conti ist umstritten, INA ist gut. Wenn du einen Satz von Gates nimmst, bist du auf der sicheren Seite.

Bei meinem Gates-Satz war auch eine INA-Rolle drin, bei der WaPu weiß ich nicht mehr, von wem. Allerdings habe ich auch noch nicht von vorzeitig defekten WaPus gehört, es scheint, als ob die im Preisbereich umme 50 Oiro alle brauchbar sind.

@harwyn: Die WaPu hält normalerweise länger als der Riemen (120-150 tkm). Da sie aber hinter dem Riemen liegt, muß man beim Ersatz das ganze Programm abspulen. Deshalb machen sie die meisten gleich mit, obwohl sie erst 50-70% ihrer Lebensdauer erreicht hat.

Bei mehreren Vorbesitzern ist auch oft unklar, wie lange die alte schon drin ist. Deshalb lieber mitwechseln, besser ist das ;)

Re: Zahnriemen? WaPu? Umlenkrolle? Erfahrungen und Hersteller?

Verfasst: 30.09.2009, 09:36
von freili
Hallo
ich hab Dayco Riemen und rolle die WaPu marke weiß ich nicht aber
beim Birner(Ersatzteilefuzzi in Österreich )verkaufen sie keinen Schrott.
Beziehe eigentlich alles dort auch zu einem vernünftigen preis
und immer Markenware erhalten (z.B.Bremscheiben Brembo, Beläge TRW, Keilriemem Gates, Spurgelenke Meyle, Radlager SKF, Kühler Nissens etc.)um nur einiges zu nennen.
liebe Grüsse
freili