Seite 1 von 1

Startprobleme NF, wer kann helfen?

Verfasst: 29.09.2009, 13:55
von heinerman
Hallo zusammen,
mein NF machte schon etwas länger Probleme, wenn er ein paar Tage nicht bewegt wurde.
Heute war es dann soweit und er sprang gar nicht mehr an.
Ich habe vor ca 4 Monaten die Zündkabel, Kerzen, Verteilerläufer sowie Kappe erneuert.
Der Gute ist in letzter Zeit schlecht angesprungen, aber nach ein paar mal orgeln kam er bisher immer.
Heute war er auch kurz davor, lief quasi schon fast so gut wie, aber dann doch nicht. Habe dann die Kerzen raus geschraubt, die beiden ersten, waren am Gewinde feucht unten am Pol aber nicht.
Der Rest, war überhaupt nicht feucht.
Kann es sein, dass da irgendwas mirt meiner Stauscheibe im Argen ist, und der Kraftstoff nicht bis zu den ESV kommt, bzw nicht genug.
Wenn ich den Bock nochmal zum laufen bekomme, dann würde ich eigentlich gern mal zu jemandem in der Umgebung von Paderborn + ca 100Km fahren, der wirklich Ahnung von dem Auto hat und mit mir zusammen mal schaut, was so alles im Argen ist. Ich vermute er wird so nach und nach altersschwach.

Wer kann helfen?

Gruß Sascha

Re: Startprobleme NF, wer kann helfen?

Verfasst: 29.09.2009, 17:29
von Klaus T.
Hallo Sascha,

welchen NF hast du drin? Der NF2 mag z.B. keine Falschluft im Ansaugtrakt (dadurch wird die Stauscheibe im Luftmassenmesser nicht angehoben).

Ansonsten verweise ich dich mal auf die Such-Funktion im Forum. :wink:

Da findest du z.B.: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... t#p1188689

Re: Startprobleme NF, wer kann helfen?

Verfasst: 29.09.2009, 17:47
von Typ44
Klaus T. hat geschrieben:Hallo Sascha,

welchen NF hast du drin? Der NF2 mag z.B. keine Falschluft im Ansaugtrakt (dadurch wird die Stauscheibe im Luftmassenmesser nicht angehoben).

Ansonsten verweise ich dich mal auf die Such-Funktion im Forum. :wink:

Da findest du z.B.: http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... t#p1188689
Hierbei nicht nur den direkten Ansaugtrakt prüfen :wink: :wink: , Falschluft wird auch über den Schlauch der Kurbelwellengehäuseentlüftungund den Ölmessstab reingeholt, wenn eins von beiden defekt.

Könnte aber auch eine Menge anderer Fehler sein >>> am besten mal den Fehlerspeicher auslesen/ausblinken >>> siehe SD.