Hallo liebe Leute
So ich habe viel gelesen in der suche, nur habe ich noch ein paar Fragen zum Hallgeber.
- Die Hallgeber sind ja so ziemlich immer die gleichen nehme ich mal an in den Zündverteilern.
- Der bekommt doch Dauerspannung + und - und schaltet auf dem mittleren Kontakt gegen Masse.
- Dauerspannung = 12V oder 5V ?
- Immer oder nur bei betätigtem Benzinpumpenrelais oder Zündung ?
- Woher kommt diese Spannung?
WEIL: Bei mir habe ich keine Spannung an den äusseren Polen am Hallgeber! Was kann da defekt sein? Auch gegen Motormasse gemessen nicht, also kein Masseproblem.
Hallgeber ausmessen und genaue Funtion
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Re: Hallgeber ausmessen und genaue Funtion
Hallo Sascha,
Beim 2,3 E (NF, AAR, etc.) ist es so:
Laut Stromlaufplan ist der Hallgeber (alle drei Adern) direkt mit dem Zündsteuergerät verbunden. Es besteht also keine unmittelbar ersichtliche Verbindung zur Motormasse.
Laut Reparaturleitfaden beträgt die Spannungsversorgung zwischen Kontakt 1 und 3 mindestens 9 Volt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Kontakt 2, der mittlere, hat mindestens 4 Volt, wenn das Fenster außerhalb der Hallschranke steht, und 0 bis 0,5 Volt, wenn es voll in der Hallschranke steht.
Ich vermute, bei deinem Wagen bekommt das Zünd- bzw. Motorsteuergerät keine Spannung - vielleicht ist die Motorsicherung defekt? Oder aber es liegt eine Leitungsunterbrechung zwischen dem Verteilerstecker und dem Steuergerät vor, oder (eher unwahrscheinlich) das Steuergerät selbst ist defekt.
Ciao,
mAARk
Beim 2,3 E (NF, AAR, etc.) ist es so:
Laut Stromlaufplan ist der Hallgeber (alle drei Adern) direkt mit dem Zündsteuergerät verbunden. Es besteht also keine unmittelbar ersichtliche Verbindung zur Motormasse.
Laut Reparaturleitfaden beträgt die Spannungsversorgung zwischen Kontakt 1 und 3 mindestens 9 Volt, sobald die Zündung eingeschaltet wird. Kontakt 2, der mittlere, hat mindestens 4 Volt, wenn das Fenster außerhalb der Hallschranke steht, und 0 bis 0,5 Volt, wenn es voll in der Hallschranke steht.
Ich vermute, bei deinem Wagen bekommt das Zünd- bzw. Motorsteuergerät keine Spannung - vielleicht ist die Motorsicherung defekt? Oder aber es liegt eine Leitungsunterbrechung zwischen dem Verteilerstecker und dem Steuergerät vor, oder (eher unwahrscheinlich) das Steuergerät selbst ist defekt.
Ciao,
mAARk
Anstatt über Politik, lass uns lieber über coole Sonnenbrillen reden. Die polarisieren auch, aber anders. 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 
Typ 4AN / AAR klick --->
.
<--- klick Typ 16L / HM: 