Seite 1 von 1

Öltemperaturgeber beim 4zyl. ?

Verfasst: 24.09.2009, 19:21
von 44avantler
Hallo,

die Suche habe ich schon bemüht :

meinen Nfl 4zyl. PH möchte ich mit DZM u. den drei Zusatzinstr. ausstatten (komplettes "Sport"-KI vorhanden);
also Öldruckschalter durch passenden Öldruckgeber ersetzen und
den Öltemp.geber nachrüsten .
In der Selbstdoku gibt´s dazu passende Bilder vom 5ender, wo der Temp.geber statt einer 22er Schraube eingesetzt wird.
1) Der 4zyl. scheint diese Schraube nicht zu haben - oder gibt´s einen entsprechenden Platz dafür ?

2) Auch soll der DZM "plug&play" passen :
bekommt der sein Signal von der Zündspule, Steuergerät o. von der Schwungscheibe ? Letzteres wäre beim 4zyl. ebenfalls mangels Geber nicht möglich .

Zuguterletzt:
3) Für den Fall, daß ich mein altes 220er Tacho nicht weiternutzen/umschrauben möchte :
wird das 280er Tacho in meinem Wagen korrekte Werte anzeigen?

Für Hinweise vor dem Umbau wäre ich dankbar, :danke:
Jörg

Re: Öltemperaturgeber beim 4zyl. ?

Verfasst: 25.09.2009, 14:25
von 44avantler
Nachdem die Etzolds&Korp nichts Erhellendes zur Lösung beitrugen (einzig der DZM taucht in den Schaltplänen auf),
habe ich zumindest in der Akte sehen können,
daß der 4zyl. einen anderen Öltemp.geber (049 919 563B blau) hat als der 5zyl. und der Einbauort wohl am Ölfilterflansch liegt - wie auch der Öldruckgeber, der den dortigen 1,8er Öldruckschalter ersetzt .

Als einzigen Platz auf dem Flansch für den zusätzlichen Geber kann ich mir nur die auf dem Bild zu sehende Inbus-Madenschraube ("südwestlich" vom weißen Geber)vorstellen - korrekt ?
lfilterflansch PH.jpg
Seitlich, wie man lt. Aktezeichnung vermuten könnte, gibt´s keine Möglichkeit.
lfilterflansch2 PH.jpg
Vor einer Teilebestellung (~100 Euronen) wäre eine Bestätigung von erfahrenen Kräften nicht verkehrt :wink:

Grüße, Jörg

Re: Öltemperaturgeber beim 4zyl. ?

Verfasst: 06.10.2009, 12:56
von 44avantler
Zum Abschluß:

Beim 4zyl. wird der Öltemp.geber statt der o.g. Madenschraube (Inbus 5mm) eingesetzt ,
der Öldruckgeber ersetzt den danebenliegenden Öldruckschalter.
Sieht dann so aus :
geber.jpg
(das Einfügen des Bildes in die Wiki klappte irgendwie nicht -zumindest nicht nach der Anleitung :?: )

Das Große KI funzt soweit und alle Instr. zeigen plausible Werte an - was will man mehr ?

Gruß,
Jörg