Welcher Motorblock passt plug&play unter einen 20Vturbo Kopf

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Welcher Motorblock passt plug&play unter einen 20Vturbo Kopf

Beitrag von Sebastian K. »

Hi Leute,
da es ja sehr viele verscheide VAG Fivebanger gibt, und ich wirklich nur einen Bruchteil von denen kenne, frage ich mal die Profis.
Wenn ich z.B einen AAN Kopf liegen habe, und ich noch den passenden Untersatz brauche, welche Blöcke kann ich nehmen? Das Teile wie Lager und Pleuel der Leistung angepasst werden müssen spielt keine Rolle... Weiß ich :lol:

Besonders interessant find ich die Frage nach den Öl und Wasser Bohrungen...

Kann ich die Zylinderköpfe der 20V turbo auch untereinander tauschen? Vielleicht einen 3B Block mit ADU? Das sollte eig. klappen, oder?

Vielen Dank
Sebastian
Zuletzt geändert von Sebastian K. am 24.09.2009, 20:36, insgesamt 1-mal geändert.
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
Benutzeravatar
Phili MC
Projektleiter
Beiträge: 3114
Registriert: 09.01.2006, 13:37
Wohnort: Schleswig-Flensburg

Re: Welcher Motorblock passt plug&play auf einen 20V turbo Kopf

Beitrag von Phili MC »

Zu den Köpfen kann ich dir schonmal sagen: Ja, du kannst z. B. bei einem 3B einen AAN oder ADU Kopf usw verbauen, das einzige Unterschied besteht darin, dass vorne die Halterung für den Hallgeber vorhanden sind bei den Einzelzündern wie AAN/ADU usw...der Rest ist gleich, du kannst also auch bei einem Einzelzünder den Zündverteiler verbauen, an der Stelle ist ein Deckel verbaut der abgenommen werden kann
Teilenummer ist auch identisch (wurde wohl bei der Umstellung auf Einzelzündung übernommen)

Gruß
Wir gehen erst wenn wir Asche sehen...
Benutzeravatar
Typ44
Abteilungsleiter
Beiträge: 5361
Registriert: 27.05.2005, 08:45
Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q
Wohnort: 25358 Sommerland
Kontaktdaten:

Re: Welcher Motorblock passt plug&play auf einen 20V turbo Kopf

Beitrag von Typ44 »

Sebastian K. hat geschrieben:Welcher Motorblock passt plug&play auf einen 20V turbo Kopf
KEINER, geht Motorhaube nicht mehr zu :twisted: :twisted: :twisted: :twisted:












SORRY, konnte mich jetzt nicht mehr zusammenreissen, die Antwort juckt mich seit heute Mittag :D :D :D :D
MfG, Oli
Bild
*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein

Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them

AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Benutzeravatar
Sebastian K.
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 229
Registriert: 18.12.2007, 21:02
Wohnort: Holle

Re: Welcher Motorblock passt plug&play unter einen 20Vturbo Kopf

Beitrag von Sebastian K. »

:roll: Okay okay nachdem ich es nun geändert habe, weiß noch irgendwer etwas zur Frage?

Sebastian
Der Turbo- der Turbo is a Hund !
Antworten