Girling 60 Überholung
Verfasst: 22.09.2009, 21:28
Hallo Zusammen,
nachdem der Abschluss in der Tasche ist, konnte ich mich endlich wieder um meinen geliebten Audi kümmern...
Vielleicht erinnert sich jemand....HBZ defekt, alle Bremsen rot geglüht und "Reibschweißung" fabriziert...
Ich hätte da zwei Fragen:
1. Sind die Beläge so richtig verbaut, speziell die Feder auf den Belägen? => Bild 1 und Bild 2 (die alten hatten diese "Feder" nicht....)
2. Flansch von HBZ und BKV, mit Fett aus der Presse schmieren - wie zuvor - oder FTE Bremsenpaste nehmen? (ATE gabs nimma) => die zum auch zum Bremskolbeneinbau verwendet werden => Bild 3
....puh...sind jetzt die letzten Schritte....
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Buggi
nachdem der Abschluss in der Tasche ist, konnte ich mich endlich wieder um meinen geliebten Audi kümmern...
Vielleicht erinnert sich jemand....HBZ defekt, alle Bremsen rot geglüht und "Reibschweißung" fabriziert...
Ich hätte da zwei Fragen:
1. Sind die Beläge so richtig verbaut, speziell die Feder auf den Belägen? => Bild 1 und Bild 2 (die alten hatten diese "Feder" nicht....)
2. Flansch von HBZ und BKV, mit Fett aus der Presse schmieren - wie zuvor - oder FTE Bremsenpaste nehmen? (ATE gabs nimma) => die zum auch zum Bremskolbeneinbau verwendet werden => Bild 3
....puh...sind jetzt die letzten Schritte....
Danke für eure Hilfe!
Gruß,
Buggi