Seite 1 von 1

HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 21.09.2009, 23:10
von mg5000
hoi,

ich hab folgendes problem : schluessel weg :( , war auch mein einzigster.(bei vw mit fahrgestellnummer gibt's KEINEN ERSATZ :( )

nun habe ich recht guenstig ein neues schloss bekommen, aber ich schaffe es einfach nicht das alte zuendschloss auszubauen.
ich habe den kompletten gussrahmen incl schloss ausgebaut (dem seltsamen torcs hab icks gezeicht ^^)

egal wie ich mich anstelle, ich habe keine ahnung wie ich den schliesszylinder herausbekomme ... moechte auch ungern mit gewalt
etwas kaputt machen. bitte gebt mir mal einen tipp.

ebenso frage ich mich wie ich meinen tankdeckel aufbekommen soll ?! einfach knacken ? geht dabei nicht der deckel kaputt ? aufbohren kann ja hier keine option sein, wuesste nicht wie ich die metallsplitter dann aus dem tank bekomme ..

laut aussage der vw-werkstatt kann ich das fahrer und beifahrer schloss umstellen/umbauen ohne neue kaufen zu muessen, da ich aber mittlerweile nicht mehr viel auf das gebe was mir dort erzaehlt wird würde ich gerne wissen, wie man das macht, was man dabei beachten muss ...


vielen dank fuer jeden tipp
mfg

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 21.09.2009, 23:55
von lfir
Hallo,

1.) Man kann anhand des Schließzylinders einen Schlüssel nachfertigen. Ist nicht ganz einfach, aber es geht. Kostet um die €50 (zumindest wurde mir der Preis damals genannt).
2.) Den Schließzylinder vom Zündschloss bekommst du heraus, wenn du an entsprechender Stelle eine Bohrung setzt, ca. 3mm im Durchmesser, dann die Feder mit dem Stift hineindrückst und den Zylinder herausnimmst. Die Bohrung muss nicht 100% exakt sein, 1-2mm auf oder ab sind nicht tragisch. Wo genau, dazu müsste irgendwo ein Bild herumflattern. Einfach die SuFu benutzen. Andere Bilder gibts auch hier: http://home.arcor.de/audifever/zuendschloss.html

Das Problem mit dem Tankdeckel erübrigt sich dann auch - ebenso mit dem Fahrer und Beifahrerschloss ;-).

Viel Erfolg,

lg Florian

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 22.09.2009, 00:04
von mg5000
lfir hat geschrieben:Hallo,

1.) Man kann anhand des Schließzylinders einen Schlüssel nachfertigen. Ist nicht ganz einfach, aber es geht. Kostet um die €50 (zumindest wurde mir der Preis damals genannt).
2.) Den Schließzylinder vom Zündschloss bekommst du heraus, wenn du an entsprechender Stelle eine Bohrung setzt, ca. 3mm im Durchmesser, dann die Feder mit dem Stift hineindrückst und den Zylinder herausnimmst. Die Bohrung muss nicht 100% exakt sein, 1-2mm auf oder ab sind nicht tragisch. Wo genau, dazu müsste irgendwo ein Bild herumflattern. Einfach die SuFu benutzen. Andere Bilder gibts auch hier: http://home.arcor.de/audifever/zuendschloss.html

Das Problem mit dem Tankdeckel erübrigt sich dann auch - ebenso mit dem Fahrer und Beifahrerschloss ;-).

Viel Erfolg,

lg Florian
danke fuer die schnelle antwort, leider hab ich das alte schloss glaube ich schon zerstoert, aber evl kann ich mit dem alten zylinder wenigstens die arbeit an allen anderen schloessern ersparen. ueber die SUFU finde ich nur tote links, kein bilder :( ist wohl verloren gegangen, als das forum umgestellt wurde, ich persoenlich mochte eher die alte suchfunktion

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 22.09.2009, 08:01
von lfir
Hast du wirklich den Schließzylinder zerstört - oder nur das Gehäuse? Kann ich mir nämlich nicht vorstellen..... Aufgebohrt wirst ihn ja nicht haben.

lg Florian.

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 22.09.2009, 10:33
von mg5000
hi, nein habe es nicht aufgebohrt, der zylinder koennte noch ok sein. das muss ich sehen, wenn ich ihn irgendwann mal heruas habe ;)


ich brauche immer noch ein bild, wo ich sehen kann, wo man die bohrung am besten setzt. ich moechte nicht in das gehaeuse bohren um dann festzustellen, dass ich daneben liege ....

mfg

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 22.09.2009, 12:45
von Audi_44Q
Hier :D

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 22.09.2009, 13:38
von jockl
...ähem...ich weiß, das ist jetzt kein hilfreicher Beitrag, aber mir kommt immer das große Kopfschütteln, wenn man sich keinen Ersatzschlüssel besorgt, bzw. machen lässt (das kann doch bei den alten Schließsystemen jeder bessere Baumarktschlüsseldient) wenn einem doch bekannt ist, dass er nur EINEN EINZIGEN Schlüssel zu seiner Karre hat...mannomann...da wird echt an der falschen Stelle gespart...
(Sorry, aber das musste raus...nix für ungut...)

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 22.09.2009, 19:27
von HPM15
Bau den Türgriff der Fahrertür aus.
Auf dem Gussteil steht ne 3-4 stellige Nummer.
Danach macht Dir der VAG-Mann für ca 18euro nen neuen Schlüssel.
KFZ-Papiere und Ausweis nicht vergessen


Ingo

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 23.09.2009, 14:10
von mg5000
hi, danke fuer den tipp, versuche grade das schloss herauszubekommen, der griff ist schon draussen, aber ich kriege das schloss nicht heraus.
wo steht denn die nummer ? kann ich das jetzt schon sehen, in halbausgebautem zustand ?!

http://www.postimage.org/image.php?v=aV_PwFi
auf der zeichnung wird beim "Heated lock zylinder" geschrieben , man soll den türgriff abnehmen um ihn herauszubekommen. der türgriff ist draussen, aber das frontblech (welches auf der zeichnung links unten das letzte teil ist) sitzt noch vor dem schloss, scheint ein gussteil zu sein, auch wenn es auf der zeichnung nach einzelteilen aussieht.


mfg


edit : ich habe das zuendschloss vor mir liegen, kann ich anhand der nummer (nicht die VAG nummer fuers gussgehaeuse) auf dem gussgehauese den schluessel auch nachbestellen ?

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 24.09.2009, 17:02
von mg5000
HPM15 hat geschrieben:Bau den Türgriff der Fahrertür aus.
Auf dem Gussteil steht ne 3-4 stellige Nummer.
Danach macht Dir der VAG-Mann für ca 18euro nen neuen Schlüssel.
KFZ-Papiere und Ausweis nicht vergessen


Ingo
habe es endlich geschafft das fahrerschloss komplett zu zerlegen, auf dem schliesszylinder ist keine nummer, und auf dem gussteil sind 2, einmal die VAG teilenummer (vermutlich da 443xxxxxxxx) und dann ist da noch eine lange nummer die mit 893 anfaengt, aber die ist 10 stellig .. ?!? meintest du diese ?

ausserdem sind da noch 3 buchstaben, welche auch in dem VAG serviceplan stehen. im vag serviceplan sind jede menge nummern (zum beispiel farbcode), aber keine "schluesselnummer" oder aehnliches (jedenfalls fuer mich nicht ersichtlich). weiss da jemand mehr ?

mfg

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 24.09.2009, 18:36
von level44
mg5000 hat geschrieben:habe es endlich geschafft das fahrerschloss komplett zu zerlegen, auf dem schliesszylinder ist keine nummer, und auf dem gussteil sind 2, einmal die VAG teilenummer (vermutlich da 443xxxxxxxx) und dann ist da noch eine lange nummer die mit 893 anfaengt, aber die ist 10 stellig .. ?!? meintest du diese ?

ausserdem sind da noch 3 buchstaben, welche auch in dem VAG serviceplan stehen. im vag serviceplan sind jede menge nummern (zum beispiel farbcode), aber keine "schluesselnummer" oder aehnliches (jedenfalls fuer mich nicht ersichtlich). weiss da jemand mehr ?

mfg

Moin

die 893er Nummer ist auch eine Teilenummer, nur vom Typ89 ... diverse Teile wurden auch im 44er verbaut da zuerst imTyp89 im Einsatz ...

kannste also auch vergessen ...

der Schlüssel hatte seinerzeit ein schwarzes ca. 8mm x 30mm messendes Plastik- oder Alufähnchen als Schlüsselanhänger mit bei, auf dem die Schlüsselnummer stand ...

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 14.10.2009, 19:07
von mg5000
die einzige stelle wo man die schluesselnummer findet ist das gussteil wo das zuendschloss drin sitzt, wenn man diese nummer hat, kann man zu einer VW werkstatt gehen und sich mit ausweis und fahrgestellnummer nen neuen schluessel machen lassen. ODER man geht zu einem GUTEN schluesseldienst, der kann auch mit der nummer den schluessel nachmachen, sofern er die noetige software hat ! der witz ist, so teuer wie VW ist, der schluessel ist mit 6,50 euro guenstiger als knapp 10 euro beim schluesseldienst. ABER der schluesseldienst macht es gleich und bei VW hat es ca 5 tage gedauert.

eine andere moeglichkeit ist noch den schliesszylinder aus einer der beiden tueren auszubauen und dann kann ein GUTER schluesseldienst (also nicht son kleiner baumarktladen) einen schluessel fuer den zylinder anfertigen, kostet ca 20 euro. ich schreibe hier nur so ausfuehrlich, damit sich jemand den aerger erspart den ich hatte :D

lg

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 28.10.2009, 14:21
von Cheffe
Und wo genau steht da die Nummer? Das wär durchaus interessant, da ich bei keinem meiner Audis so nen schwarzen Anhänger mit Schlüsselnummer habe...

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 28.10.2009, 15:10
von mg5000
Cheffe hat geschrieben:Und wo genau steht da die Nummer? Das wär durchaus interessant, da ich bei keinem meiner Audis so nen schwarzen Anhänger mit Schlüsselnummer habe...
hi,

bei VFL stehen sie auf den tuergriffen.
bei NFL : "die einzige stelle wo man die schluesselnummer findet ist das gussteil wo das zuendschloss drin sitzt"
ausserdem meinte jemand hier im forum, dass sie bei ihm auf der beifahrerseite auf dem schloss stand ...


mfg

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 07.11.2009, 11:20
von level44
mg5000 hat geschrieben:
Cheffe hat geschrieben:Und wo genau steht da die Nummer? Das wär durchaus interessant, da ich bei keinem meiner Audis so nen schwarzen Anhänger mit Schlüsselnummer habe...
hi,

bei NFL : "die einzige stelle wo man die schluesselnummer findet ist das gussteil wo das zuendschloss drin sitzt"
ausserdem meinte jemand hier im forum, dass sie bei ihm auf der beifahrerseite auf dem schloss stand ...


mfg

Moin

genauer gesagt ist die Schlüsselnummer auf dem Umlenkhebel für das Gestänge eingeprägt ...

dieses Teil ist laut Akte kein Ersatzteil, also auch nicht zu beziehen ausser beim Schrotti ...
SDC11801.JPG
die Nummer ist so eingeprägt dass sie mit Lampe und Spiegel in eingebautem Zustand abgelesen werden kann* ...

*wenn die Türverkleidung abgenommen ist natürlich ...

PS: vorausgesetzt ist natürlich dass der Wagen nie nicht umgerüstet wurde Schlüsseltechnisch ...

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 09.11.2009, 11:57
von Cheffe
Hallo Uwe,
level44 hat geschrieben:

Moin

genauer gesagt ist die Schlüsselnummer auf dem Umlenkhebel für das Gestänge eingeprägt ...

dieses Teil ist laut Akte kein Ersatzteil, also auch nicht zu beziehen ausser beim Schrotti ...

die Nummer ist so eingeprägt dass sie mit Lampe und Spiegel in eingebautem Zustand abgelesen werden kann* ...

*wenn die Türverkleidung abgenommen ist natürlich ...

PS: vorausgesetzt ist natürlich dass der Wagen nie nicht umgerüstet wurde Schlüsseltechnisch ...
Ahhh, herrlich. Solche fundierten Beiträge mag ich. Hervorragend.

Also fassen wir mal zusammen:

Zu finden ist die Schlüsselnummer auf:
  • Gußteil Zündschloß (VFL/NFL)
  • Umlenkhebel Gestänge NFL
  • Türgriff VFL
  • Heckklappenschloß VFL
Wie ist das denn mit den Schlössern bei der NFL-Heckklappe? Genau wie beim VFL?

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 09.11.2009, 13:04
von mg5000
gute frage :D ich zerleg meine klappe aber heute nicht *gg*

Re: HILFE ! zuendschluessel weg - und nun ?

Verfasst: 09.11.2009, 19:11
von level44
Cheffe hat geschrieben:Also fassen wir mal zusammen:

Zu finden ist die Schlüsselnummer auf:
  • Gußteil Zündschloß (VFL/NFL)
  • Umlenkhebel Gestänge NFL
  • Türgriff VFL
  • Heckklappenschloß VFL
Wie ist das denn mit den Schlössern bei der NFL-Heckklappe? Genau wie beim VFL?

Moin

zwar andere Form, aber prinzipiell gleich ...
Deckelschloß NFL-Limo.JPG
es wäre natürlich von großem Vorteil, wenn jemand gerade schlachtet, diese zwei 4-stelligen Nummern am gleichen Fahrzeug auf stimmigkeit zu überprüfen um den Fred hier zu bestätigen ...

PS: ich würde diese 2 Prägungen selbst überprüfen wenn ich die Türpappe sowieso abnehmen müßte, würde sie aber nicht nur deswegen abnehmen ... :-)