Seite 1 von 1

Kleines Problem bez. NF Maschine: Tip benötigt!

Verfasst: 19.09.2009, 09:35
von NilsLuedemann
Moin!

An unserem 100er (NF2) haben wir in letzter Zeit ein kleines Problem:

Er springt kalt wie warm super an. Aber wenn er kalt ist, und man so ca. 2 km gefahren ist, also in dem Bereich, wo er dann Temperatur langsam aufbaut, läuft er für ca. 2 Minuten recht "unrund" möchte ich mal sagen. Die Gasannahme ist schlecht, und unter Vollast hat man dann auch das vielzitierte "Ruckel-Fahrverhalten", nicht stark, aber es ist vorhanden. Das legt sich dann aber nach ca. 3 km wieder vollständig. Der Wagen läuft sonst gut, der durchschnittliche Spritverbrauch liegt pro Tankfüllung bei ca. 8 - 8,5l / 100 km.

Wo könnte ich anfangen zu suchen nach der Ursache? Vielen Dank erst mal für den einen oder anderen Tip!

Re: Kleines Problem bez. NF Maschine: Tip benötigt!

Verfasst: 19.09.2009, 12:54
von André
Moin,

ich gehe mal davon aus, dass Du den Fehlerspeicher mal ausgelesen hast (Beide SGs) ?

Du könntest mal den Widerstand des 2-poligen Temp-Fühlers, oben am Wasserflansch, durchmessen. und zwar bei verschiedenen Temperaturen den Widerstand messen, jeden Pol einzeln gegen Masse, und beide gegeneinander. Dabei möglichst genau die temperatur mitprotokollieren (idealerweise sogar unabhängig vom KI).
Besonders im Bereich zwischen so 30 und 80°C.
Ausserdem die Kontake und den Widerstand der Leitungen vom Fühler zu den SGs messen.

Wenn der Widerstand in dem Bereich zu hoch ist, dann würde eher mehr anfetten und der Motor geht in Richtung absaufen. Bei niedrigen Temperaturen und zum Starten macht das erstmal nicht viel, bzw. ist sogar gut, und wenn er richtig warm ist, dann stört das auch nicht mehr. aber dazwischen halt.
(angesichts des Verbrauchs sollte man nicht erwarten, dass er irgendwann man zu fett läuft, aber je nach Strecken macht sich die Phase im Verbrauch nicht bemerkbar. Bin noch nicht sicher ob derselbe Effekt nicht auch auftreten könnte, wenn der Widerstand zu niedrig ist, und er zu mager läuft)

Alternativ kannst Du mal das KSV abstöpseln, und schauen, ob es besser wird (Stichwort (viel) zu langes Einspritzen).


Ciao
André

Re: Kleines Problem bez. NF Maschine: Tip benötigt!

Verfasst: 13.03.2010, 17:16
von golfzwofreak
Hake hier mal ein...
Mein NF is ja nu frisch zugelassen, bei der überführung vor etwa 3 Monaten hatte ich auch sporadisch dieses Ruckeln und schlechte gasannahme. Teilweise ging der wagen dann auch nur bis Tacho 180 und der verbrauch lag auf 500km etwa bei 14 Litern/100. Habe nun das komplette Züngeschirr, Läufer, Kappe,Kerzen sowie lambdasonde und Temp. Sensor gewechselt. Fehlerspeicher ist ohne ergebniss, aber Gestern hatte ich wieder das gefühl das er bissl zäh geht. Heute fand ich ging er ganz normal. Verbrauch auf die ersten gefahrenen 100km, Landstraße, bei exakt 10 Litern. Wo könnte ich noch ansetzen?

Aso. Öldeckel und o-ringe am peilstab, sowie Ventildeckeldichtung sind auch neu.