Seite 1 von 1

Anlasser bei warmen Motor geht manchmal nicht direkt

Verfasst: 19.09.2009, 01:10
von erikw_nl
Hallo,

Seit dem Sommer 2008 wird mein liebenswerter VFL KU bj. 86 heimgesucht durch ein doch recht ärgerliches Problem.

Wenn es 25C und wärmer ist, und das Auto wird mit warmen Motor, Kühlwasser 90C, abgestellt, dann passiert es manchmal dass der Anlasser nicht direkt geht.
Also: Schlüssel drehen, die Instrumenten leuchten auf und nichts passiert. Manchmal ist einen leichtes Klicken von einem Relais zu hören. Beim dritten oder vierten Versuch geht der Anlasser als ob nichts gewesen wäre.
Wenn ein starker Verbraucher eingeschaltet ist, Abblendlicht oder der Lüfter nachlauf noch geht, dann geht nichts.
Manchmal muss der Schlüssel gezogen und zurück gesteckt werden für das der Anlasser geht.

Seit Juli 2008 sind folgende Sachen erneuert worden:
- Batterie 7/2008.
- Anlasser ist 8/2008 überholt worden mit neuer Magnetschalter.
- Entlastungs Relais (X Relais) 6/2009.
- Zündschloss schalter 9/2009, der alte hatte einen kleinen Riss, aber das war nicht die Ursache.
Allein der neue Batterie brachte für kurze zeit Abhilfe, den Rest hat nicht geholfen.

Wenn der Motor kalt ist geht er immer direkt.
Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, und es wird direkt wieder gestartet dann gibt es kein Problem, es tritt immer nach 1-5 minuten auf nachdem das Auto abgestellt wurde.

Frage:
Wo soll ich jetzt weiter suchen ?, die bekannten Ursachen sind eigentlich schon durch Neuteile ersetzt.
Gibt es noch irgendwo einen Relais das nicht geht ?.

Es scheint als ob die Bordspannung nicht gut aufgebaut wird wenn der Motor warm ist, da der Motor nicht zu starten ist wenn ein kräftiger Verbraucher eingeschaltet ist.


Schöne Grüße aus Holland.

Erik



-

Re: Anlasser bei warmen Motor geht manchmal nicht direkt

Verfasst: 19.09.2009, 23:21
von mischel
Hi,

wenn er grade mal nicht geht, klopf mal mit einem Hammer ein paar Mal auf den Magnetschalter. Der kann hängen. Wenn er danach geht, hast Du den Schuldigen.

Wenn der Magnetschalter der Übeltäter ist: ausbauen, überholen und wieder einbauen.

Evtl. auch die Masseverbindungen zwischen Karrosserie und Motor und Anlasser überprüfen, da kann es auch dran liegen. Hast Du schonmal gemessen, wenn er grade nicht geht? Liegt Masse an, liegen 12V an? Die Masseleitungen verursachen auch manchmal das eine oder andere Problem.

Servus
der Michael

Re: Anlasser bei warmen Motor geht manchmal nicht direkt

Verfasst: 20.09.2009, 14:35
von 44avantler
Anlasser ist 8/2008 überholt worden mit neuer Magnetschalter.
Der Magnetschalter selbst wird es also nicht sein ,
wohl aber dessen Anschlüsse, weil es anscheinend noch nicht einmal "klackt", wenn der Zündschlüssel gedreht wird:

ist der Masseanschluß des Magnetschalters geprüft und o.k.,bleibt nur noch dessen Stromversorgung = der geschaltete Strom über das Zündanlaßschloss, wenn der Zünschlüssel über den Federdruckpunkt gedreht wird .
Müsste man testweise z. B. über eine direkte Leitung von +Batterie zur entsprechenden Klemme am Magnetschalter überbrücken können, wenn der Warmstartfall mal wieder auftreten sollte.
Klackt dann der Magnetschalter und der Anlasser dreht sich, weiß man, wo mittels Schaltplan der Fehler zu suchen wäre .

Grüße, Jörg

Re: Anlasser bei warmen Motor geht manchmal nicht direkt

Verfasst: 20.09.2009, 16:58
von audiv82
Ach das kenne ich doch von einem Kollegen!! Der Anlasser wurde neu getauscht und das Hitzeschutzblech NICHT mehr montiert! Seither ist Anstossen angesagt wenn man nicht genügend Zeit hat zum abkühlen.
Nach dem Abstellen vom Motor strahlt der Auspuffkrümmer die ganze Hitze an den Anlasser und somit geht das nicht gut!