Anlasser bei warmen Motor geht manchmal nicht direkt
Verfasst: 19.09.2009, 01:10
Hallo,
Seit dem Sommer 2008 wird mein liebenswerter VFL KU bj. 86 heimgesucht durch ein doch recht ärgerliches Problem.
Wenn es 25C und wärmer ist, und das Auto wird mit warmen Motor, Kühlwasser 90C, abgestellt, dann passiert es manchmal dass der Anlasser nicht direkt geht.
Also: Schlüssel drehen, die Instrumenten leuchten auf und nichts passiert. Manchmal ist einen leichtes Klicken von einem Relais zu hören. Beim dritten oder vierten Versuch geht der Anlasser als ob nichts gewesen wäre.
Wenn ein starker Verbraucher eingeschaltet ist, Abblendlicht oder der Lüfter nachlauf noch geht, dann geht nichts.
Manchmal muss der Schlüssel gezogen und zurück gesteckt werden für das der Anlasser geht.
Seit Juli 2008 sind folgende Sachen erneuert worden:
- Batterie 7/2008.
- Anlasser ist 8/2008 überholt worden mit neuer Magnetschalter.
- Entlastungs Relais (X Relais) 6/2009.
- Zündschloss schalter 9/2009, der alte hatte einen kleinen Riss, aber das war nicht die Ursache.
Allein der neue Batterie brachte für kurze zeit Abhilfe, den Rest hat nicht geholfen.
Wenn der Motor kalt ist geht er immer direkt.
Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, und es wird direkt wieder gestartet dann gibt es kein Problem, es tritt immer nach 1-5 minuten auf nachdem das Auto abgestellt wurde.
Frage:
Wo soll ich jetzt weiter suchen ?, die bekannten Ursachen sind eigentlich schon durch Neuteile ersetzt.
Gibt es noch irgendwo einen Relais das nicht geht ?.
Es scheint als ob die Bordspannung nicht gut aufgebaut wird wenn der Motor warm ist, da der Motor nicht zu starten ist wenn ein kräftiger Verbraucher eingeschaltet ist.
Schöne Grüße aus Holland.
Erik
-
Seit dem Sommer 2008 wird mein liebenswerter VFL KU bj. 86 heimgesucht durch ein doch recht ärgerliches Problem.
Wenn es 25C und wärmer ist, und das Auto wird mit warmen Motor, Kühlwasser 90C, abgestellt, dann passiert es manchmal dass der Anlasser nicht direkt geht.
Also: Schlüssel drehen, die Instrumenten leuchten auf und nichts passiert. Manchmal ist einen leichtes Klicken von einem Relais zu hören. Beim dritten oder vierten Versuch geht der Anlasser als ob nichts gewesen wäre.
Wenn ein starker Verbraucher eingeschaltet ist, Abblendlicht oder der Lüfter nachlauf noch geht, dann geht nichts.
Manchmal muss der Schlüssel gezogen und zurück gesteckt werden für das der Anlasser geht.
Seit Juli 2008 sind folgende Sachen erneuert worden:
- Batterie 7/2008.
- Anlasser ist 8/2008 überholt worden mit neuer Magnetschalter.
- Entlastungs Relais (X Relais) 6/2009.
- Zündschloss schalter 9/2009, der alte hatte einen kleinen Riss, aber das war nicht die Ursache.
Allein der neue Batterie brachte für kurze zeit Abhilfe, den Rest hat nicht geholfen.
Wenn der Motor kalt ist geht er immer direkt.
Wenn der Motor richtig warm gefahren ist, und es wird direkt wieder gestartet dann gibt es kein Problem, es tritt immer nach 1-5 minuten auf nachdem das Auto abgestellt wurde.
Frage:
Wo soll ich jetzt weiter suchen ?, die bekannten Ursachen sind eigentlich schon durch Neuteile ersetzt.
Gibt es noch irgendwo einen Relais das nicht geht ?.
Es scheint als ob die Bordspannung nicht gut aufgebaut wird wenn der Motor warm ist, da der Motor nicht zu starten ist wenn ein kräftiger Verbraucher eingeschaltet ist.
Schöne Grüße aus Holland.
Erik
-