Seite 1 von 1
Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 17.09.2009, 21:06
von matula
Hallo zusammen,
ich war ja bereits schon mal im Gastbereich aktiv, zwecks Frage wieviel man noch dafür bezahlen kann. Jetzt hab ich mir das gute Stück gekauft und bin seit ein paar Tagen auch sehr zufrieden damit. Ich persönlich komme aus München bin 42 Jahre alt und besitze zudem noch einen 560SE. Ich hätte mir nie gedacht mir mal einen Audi 100 zu kaufen. So kanns gehen. Ich muss gestehen. Bei diesem Auto bin ich absoluter Laie.
Hier ein paar Daten.
US Modell in Gletschermetallic
el. SD.
Airbag
Leder
Alarm
usw.
Die Farbe finde ich sehr schön. Auch der Motorraum ist noch wie neu, nach der Motorwäsche. Ich hatte den Wagen auf den Bühne und kann sagen er sieht von unten Jungfräulich aus. Null komma Null Rost. Echt erstaunlich.
Der Wagen wird natürlich nur im Sommer gefahren.
Was mich interessieren würde warum der Motor nur 130 PS hat? Die deutsche Version hatte doch 136 PS? Richtig? Motor müsste ein NF sein. Wo sind die restlichen PS geblieben? Ist der NF Motor eine gute Ausbaustufe, oder war der nicht so gut? Bei wieviel liegt der Verbrauch? Klar, unter 10L wird sich nicht viel tun.
Das Automaikgetriebe hat leider nur 3 Gänge. Gabs die nicht auch mit 4 Gängen? Ist eine Umrüstung möglich?
Was mich etwas verwirrt. Der erste Gang hört sich beim Bschleunigen wie eine Turbine an. Bei den anderen Gängen ist das nicht. Ist das normal?
Was mich auch noch etwas stört ist das Auspuffröhchen. Kann man einen anderen Endtopfmit einer anderen Endrohrvariante verbauen die zudem noch etwas mehr Klang liefert?
Also ihr seht schon, Fragen über Fragen.
Vielen Dank für eure Hilfe
Grüße aus München
matula
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 18.09.2009, 00:27
von hardfalcon
Paulo Fernandes bzw seine Firma Custom Auto Craft verkauft Edelstahl-AGAs für den Audi 100. Allerdings ohne ABE und bisher auch noch ohne KAT:
http://homepage.internet.lu/customautoc ... tm#EXHAUST
http://homepage.internet.lu/customautoc ... %20SYSTEMS
Laut einigen Forenberichten sollen die Dinger von recht guter Qualität sein. Da ich selber nur ein paar Km von Paulo entfernt wohne und öfters mal zu ihm fahre, hab ich so ne nicht eingebaute AGA von ihm auch schonmal im nicht eingebauten Neuzustand gesehen. Sieht echt top verarbeitet aus für meine (laienhaften) Begriffe. Keine Grate, scharfen Kanten o.ä., schöne saubere Schweißnähte, die komplette AGA vom Flansch vum Hosenrohr bis zum Endrohr blitzeblank poliert. Wenn ichs nich besser gewusst hätte, hätt ich gedacht, die AGA wäre verchromt.
Selber hab ich leider keine solche AGA an meiner 100er Limo, da stehen leider noch ein Haufen wesentlich wichtigerer Investitionen ins Haus...

Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 18.09.2009, 01:42
von Frh100
Hallo Matula,
in dem Buch
Audi 100 "Entwicklung, Technik, Design" steht:
NF Motor bis 02/1990: 100kw
NF Motor ab 02/1990: 98kw
Der 4-Stufen-Automat gab es, wurde jedoch erst ab 03/1990 verbaut. Aufpreisplfichtig und nur beim 100 2.3E verfügbar. Der 3-Stufen-Automat entfiel mit dem Erscheinen seines Nachfolgers aus dem Programm.
Demnach könnte dein Wagen im Februar 1990 gebaut worden sein
Vermutlich handelt es sich bei deinem Wagen um eine nicht näher definierte Zusammenstellung von Optionen (Sondermodell) für das Letzte Baujahr mit Verkaufsort USA. Das Typenschild würde hier weitere Auskünfte bringen.
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 18.09.2009, 07:10
von Typ44
Erstmal Glückwunsch zum erwerb und herzlich willkommen

.
AGA-mäßig gibt es nur wenig bis keine legale Lösung.
Zum einen, die AGA von Paul ist für nen Quattro, die Fronti-Version ist wohl über das Forum in Planung aber noch nicht lieferbar (Oder bin ich da falsch informiert?).
Dann gibt es noch die Simons-Anlage aus Schweden, aber ebenfalls ohne TüV.
Legal wäre, Endrohr an orgi. Endtopf anschweißen, oder von anderem Model nehmen.
V6-Variante vom C4 z.B. passt,
meine Erfahrung
Zum Automaten kann ich nichts sagen, über die kw/PS würde ich mir keine Gedanken machen, meines Wissens hat Audi 2x die Daten des NF geändert, wg irgendwelcher Bestimmungen (ob deutsche oder ausländische weiß ich jetzt nicht), aber nichts am Motor oder ähnlichem (Papiertuning

).
Eine Änderung war die Hubraumangabe, sowie dann noch die kw-Angabe.
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 18.09.2009, 07:47
von Phili MC
Auspuff kannst vom Audi 100 C4 nehmen (auf die Rohrdurchmesser zwischen den Töpfen achten) hatte mir damals auch einen ESD vom Audi 100 C4 geholt ging tadellos
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 18.09.2009, 11:25
von audiquattrofan
Servus
Beim NF gibt es den mit 100kW/ also 136PS und nach der komischen umstellung von DIN auf (was???) warens nur noch 98kW also 133PS, obwohl der Motor der gleiche ist. aber einen mit 130PS? habe ich persönlich noch nie gehört, was aber nicht heißt das es das nicht gibt, schau doch einfach mal auf den Motorblock was da eingeschlagen ist
mfg
Peter
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 18.09.2009, 18:25
von jockl
Bin zwar kein US-Car-Profi, aber üblicherweise müssen die Dinger in USA mit sehr mäßigem Sprit auskommen - könnte es sein, dass man ihn trotz Klopfsensor auf etwas mehr Klopfsicherheit hin abgestimmt hat...da geht dann schon das ein oder andere Pferdchen verloren...sollte man aber nicht unbedingt spüren, wenn man ihn angemessen respektvoll bewegt....
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 19.09.2009, 09:35
von matula
Hallo FRH 100,
könnte man das auch anhand der Fahrgestellnummer herausbekommen wann er gabaut wurde? Das Jahr ist schon klar aber den Monat auch?
[Vermutlich handelt es sich bei deinem Wagen um eine nicht näher definierte Zusammenstellung von Optionen (Sondermodell) für das Letzte Baujahr mit Verkaufsort USA. Das Typenschild würde hier weitere Auskünfte bringen.]
Also bei meinem steht einfach Audi 100 drauf. Siehe Bild. Kann man da Rückschlüsse ziehen?
Einen Airbag hat er auch. Diesen habe ich bei diesem Modell so gut wie noch nie gesehen. Ich denke mal der ist selten.
Danke und Grüße
matula
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 19.09.2009, 09:41
von matula
Hallo hardfalcon,
ja die habe ich auch schon gesehen. Sehen wirklich gut aus. Ich bevorzuge aber eher die originale Variante. Aber das ist natürlich Geschmackssache.
Zum Glück ist ja meiner in einem ziemlich guten Zustand, sodass ich mich jetzt nicht um Reparaturstau kümmern muss. Endlich hab ich auch mal so ein Auto.
Jetzt gehts eigentlich nur ans verbessern.
Danke Dir und Grüße
matula
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 19.09.2009, 09:45
von matula
Servus Peter,
also in der US- Betriebsanleitung steht das er 130 PS hat. Mehr kann ich dazu auch noch nicht sagen. Mir gehts ja auch nicht wirklich um die paar PS, vielmehr um das Wissen warum das so ist.
Grüße
matula
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft/ Getriebefrage
Verfasst: 19.09.2009, 09:49
von matula
Hallo zusammen,
kann jemand was zu dem Geräusch sagen. Beim Vollgasbeschleunigen im ersten Gang hört sich das ähnlich einer Turbine an. Ist das normal oder hab ich das etwas zu befürchten? Was könnte das sein. Geht das in die gleiche Richtung wie das sirren??
Danke und Grüße
matula
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 19.09.2009, 10:58
von Maik
Kommt das Geräusch denn von vorne oder hinten (Benzinpumpe) ?
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 19.09.2009, 11:07
von matula
Servus Maik,
es kommt von vorne. Die Benzinpumpe glaube ich kann es nicht sein.
Grüße
matula
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 19.09.2009, 11:13
von Maik
Das wäre ja auch zu einfach gewesen.
Ferndiagnose eines Geräusches ist immer schwierig. Irgentwelche Einbußen in der Leistung haste aber nicht ?
Kuck doch mal nach dem Zustand der Keilriemen, ansonsten Geräusch beobachten.

Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 19.09.2009, 19:29
von matula
Servus,
also die Keilriemen sind in Ordnung. Hätte mich auch gewundert. Es tritt ja auch nur im 1. Gang auf.
Leistungsmäßig denke ich, mir fehlt einfach die Erfahrung mit diesen Autos, kommt mir der Erste etwas zugeschnürt vor. Im 2. und 3. Gang ist das Geräusch dann wieder weg. Ansonsten denke ich hat der Motor schon seine volle Leistung.
Kann es sein, dass das Getriebe defekt ist so wie hier im Forum beschrieben mit dem sirrenden Geräusch?? Nur bei mir hört sich das mehr nach Turbine an. Zuerst hatte ich sobald ich auf D schaltete einen sehr unruhigen Leerlauf. Wenn ich wieder auf N geschaltet habe lief er wieder einwandfrei. Ich dachte auch mal an den Viscolüfter, den hat er ja nicht. Nicht gleich schlagen, ich wusste das wirklich nicht.
Was könnte es denn noch sein??
Gibts hier eine bebilderte Anleitung zum Wechsel des Automatikgetriebeöls? Konnte nichts finden.
Danke und Grüße
matula
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 19.09.2009, 22:49
von Frh100
Hallo Matula,
Mir ist nicht bekannt wie man den Herstellmonat ermitteln kann. In der Fahrgestellnummer ist nur eine fortlaufende Zahl des Modelljahres enthalten. Anhand diese kannst du ungefähr einordnen wann dein Wagen gebaut wurde.
das
hier hilft dir beim Entschlüsseln der Fahrgestellnummer.
Die Produktionszahlen des Audi 100 im Jahre 1990: Total 83718 Wagen
Modelljahr 1990: Herbst 1989-Herbst 1990
Gruss
Hannes
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 19.09.2009, 22:57
von level44
matula hat geschrieben:Servus,
also die Keilriemen sind in Ordnung. Hätte mich auch gewundert. Es tritt ja auch nur im 1. Gang auf.
Leistungsmäßig denke ich, mir fehlt einfach die Erfahrung mit diesen Autos, kommt mir der Erste etwas zugeschnürt vor. Im 2. und 3. Gang ist das Geräusch dann wieder weg. Ansonsten denke ich hat der Motor schon seine volle Leistung.
Kann es sein, dass das Getriebe defekt ist so wie hier im Forum beschrieben mit dem sirrenden Geräusch?? Nur bei mir hört sich das mehr nach Turbine an. Zuerst hatte ich sobald ich auf D schaltete einen sehr unruhigen Leerlauf. Wenn ich wieder auf N geschaltet habe lief er wieder einwandfrei. Ich dachte auch mal an den Viscolüfter, den hat er ja nicht. Nicht gleich schlagen, ich wusste das wirklich nicht.
Was könnte es denn noch sein??
Gibts hier eine bebilderte Anleitung zum Wechsel des Automatikgetriebeöls? Konnte nichts finden.
Danke und Grüße
matula
Moin matula
wennst ans ATF gehst, vergiss den Achsantrieb (Differential) des Automaten nicht ...
daß dieses Öl geprüft werden sollte (auch wenn es dazu offiziell keine solche Angabe seitens Audi gibt) wird leider allzu gern verdrängt bzw. wegen Unwissenheit schlicht nicht gemacht ...
ne bebilderte ATF-Wechsel-Anleitung hab ich noch nicht gesehn aber hab auch dazu nie die "Suche" gequält ...
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 20.09.2009, 11:13
von UFlO
Hallo Matula,
wenn man mit der Fahrgestellnr. zu Audi geht, können die bezüglich des Herstellungsdatums weiterhelfen.
Habe ich mir für meine 44er auch ausdrucken lassen.
Also entweder einem Händler auf die Pelle rücken, oder bei Audi Tradition direkt anfragen...
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... tionsdatum
MfG Florian
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 20.09.2009, 20:11
von Chris67
Hallo Matula,
wie schon gesagt -Ferndiagnose schwierig-!
Ich hatte bei meinem NF ein ähnliches Geräusch, das war die sich verabschiedende Wasserpumpe.
Das ist nätürlich nicht übertragbar, aber vieleicht guckst du auch mal in die Richtung!
Gruß Chris
@FRH Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 21.09.2009, 20:31
von matula
Hallo FRH,
was sagt denn nun mein Typenschild aus? Was meinst Du? Siehe Bild.
Grüße
matula
Vermutlich handelt es sich bei deinem Wagen um eine nicht näher definierte Zusammenstellung von Optionen (Sondermodell) für das Letzte Baujahr mit Verkaufsort USA. Das Typenschild würde hier weitere Auskünfte bringen
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 21.09.2009, 21:17
von Frh100
Hallo Matula,
ich meine den Aufkleber, der bei der Limo an der Kofferraumklappe angebracht ist (Avant: Im Kofferraum wenn man seitlich den rechten Deckel abnimmt, da wo auch der Wagenheber sitzt). Hierdrauf ist der MKB, der GKB, der Lackcode und die Nummern deiner
Extras vermerkt.
Gruss
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 21.09.2009, 21:48
von matula
Servus FRH,
den der auch im Serviceheft klebt. OK. Aber das steht nix von Baujahr. Oder ist da noch was verschlüsselt?
Grüße
matula
ich meine den Aufkleber, der bei der Limo an der Kofferraumklappe angebracht ist (Avant: Im Kofferraum wenn man seitlich den rechten Deckel abnimmt, da wo auch der Wagenheber sitzt). Hierdrauf ist der MKB, der GKB, der Lackcode und die Nummern deiner
Extras vermerkt.
Gruss[/quote]
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 21.09.2009, 22:03
von level44
matula hat geschrieben:OK. Aber das steht nix von Baujahr. Oder ist da noch was verschlüsselt?
Moin matula
der erste Buchstabe nach dem Füllzeichen "z" entschlüsselt das Baujahr ...
wauzzz 44 z
?N1234567
genauer ...
FZ-Baujahrschlüssel.jpg

Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 22.09.2009, 00:06
von Frh100
Richtig,
in einem zuvorgeposteten Beitrag habe ich einen Link reingetan wo auch die Baujahre aufgeschlüsselt werden. Hier die Codes, die bei der Fahrgestellnummer jeweils an der 10ten Stelle stehen:
A = 1980 oder 2010
B = 1981
C = 1982
D = 1983
E = 1984
F = 1985
G = 1986
H = 1987
J = 1988
K = 1989
L = 1990
M = 1991
N = 1992
P = 1993
R = 1994
S = 1995
T = 1996
V = 1997
W = 1998
X = 1999
Y = 2000
1 = 2001 oder 1971
2 = 2002 oder 1972
3 = 2003 oder 1973
4 = 2004 oder 1974
5 = 2005 oder 1975 oder 1965
6 = 2006 oder 1976 oder 1966
7 = 2007 oder 1977 oder 1967
8 = 2008 oder 1978 oder 1968
9 = 2009 oder 1979 oder 1969
0 = 1970
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 22.09.2009, 07:52
von Audi-Sammler
@Hannes
Sorry, dass ich mich da einklinke, aber wegen den Fahrgestell-Nr. - Du schreibst Baujahr, aber ist es nicht eher Modelljahr? Weil sonst müsste mein V6 Coupé erst 1996 gebaut worden sein, aber 1. Inv. war im Oktober 1995 (Modelljahr 1996). Bei den restlichen Audi's stimmt es bei mir überein.
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 22.09.2009, 12:26
von Mike NF
ist das modelljahr.
mein NF ist von 12/88 und hat K, also Bj 88 und Mj 89
Grüße
der Mike
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 22.09.2009, 12:45
von Uwe
und da gabs schon Gletschermetalic???
Wer hätte das gedacht.
Ansonsten willkommen.
Re: Audi 100 Typ 44 2.3 Liter gekauft
Verfasst: 22.09.2009, 13:12
von Frh100
Ja das Modelljahr ist es.