Seite 1 von 1

Einfluss des Temp Sensor(Ansaugbr) beim KG

Verfasst: 14.09.2009, 18:27
von 200er Fan
Hallo und guten Abend zusammen,
ich habe mal eine Frage zu besagtem Temp Fühler in der Ansaugbrücke (hinter Drosselklappe):
Wie gross ist der Einfluss des Sensors auf die Leistungsentfaltung bei Vollast?
Habe festgestellt das bei geringeren Aussentemperaturen der kurze Leistungsabfall bei Vollast deutlich geringer ist als bei hohen Aussentemperaturen.
Problem ist eben immer noch das ich kurze Leistungseinbrüche habe bei Vollast (Beschleunigung Überholvorgang).
Heute war ich kurz auf der Bahn(Aussentemp war bei 15 Grad) und es ließ sich deutlich besser durchgehend beschleunigen sprich das "Loch" war nur kurz und ich brauchte auch nicht vom Gas gehen.
Habe daraufhin den Sensor mal rausgehabt und mit Bremsenreiniger gesäubert(war verölt).
Aber kann das so einen Einfluss auf die Leistung haben? Oder "altert" der Sensor mit der Zeit und sollte ausgetauscht werden?
Bin für Antworten dankbar.
:wink: Gruss Uwe

Re: Einfluss des Temp Sensor(Ansaugbr) beim KG

Verfasst: 15.09.2009, 09:21
von 200er Fan
Hallo zusammen,
keiner eine Antwort auf meine Frage ??
:shock:
Wie verhält sich der Sensor bei "Fehlfunktion?
Keiner das Problem schon mal gehabt ?
Gruss Uwe

Re: Einfluss des Temp Sensor(Ansaugbr) beim KG

Verfasst: 24.09.2009, 01:21
von Deleted User 5197
Hallo,

es geht hier zwar um diesen beim MC, aber das ein oder andere sollte auch für Dich in diesem Thread interessant sein.

=> klick