Seite 1 von 1
Klimakompressor
Verfasst: 10.09.2009, 19:12
von Langer fuchs
Moin, ich hab da mal ne Frage. In meinem MC ist der Klimakompressor undicht. Nun kann ich einen guten, einwandfreien gebrauchten bekommen. Ich habe einen der Firma Denso. Der andere kommt auch aus nen MC. Wurden da vielleicht verschiedene verbaut, oder sind da alle gleich? Für sachdienliche Hinweise wäre ich äußerst dankbar
Mfg Daniel
Re: Klimakompressor
Verfasst: 10.09.2009, 20:12
von Audi_44Q
Bist du dir sicher, einen guten, dichten, gebrauchten zu bekommen? Ist der schon umgerüstet auf 134a??
Grundsätzlich, also wenn original und die Klima nicht nachgerüstet wurde, ist beim 44er C3 ein Denso Kompressor eingebaut. Bei füheren Modelljahren war Zexel (wird das so geschrieben ?) eingebaut. Kannst du aber auch nachschauen. Der Denso hat einen seitlichen Anschlussblock; da geht vorne und hinten eine Leitung dran. Der Zexel hatte die beiden Anschlüsse hinten am Kompressor. Das meine ich auf jeden Fall; ist schon länger her das ich einen Zexel gesehen habe. Ach ja, bei einigen V8 war wohl auch mal Zexel eingebaut. Das müssten aber die Spezi's genauer wissen.
Re: Klimakompressor
Verfasst: 10.09.2009, 20:17
von Sportkombi
Hallo Daniel,
Es gibt einen Unterschied lt. AKTE bei der Teilenummer.
Klimakompressor mit Magnetkupplung 034 260 805 C für 5 Zylinder
Klimakompressor mit Magnetkupplung 034 260 805 D für 4 Zylinder
Mehr dazu oder was da genau anders ist weiß ich leider nicht. Kosten beide 944,86 Euro Neupreis.
Gruß Sven
Re: Klimakompressor
Verfasst: 10.09.2009, 21:12
von Langer fuchs
Also, der Verkäufer sagt, er ist bis zum Ausbau tadellos gelaufen. Ob er umgerüstet ist, weiß ich nicht. Ist auch nicht so wichtig. Wozu gibt es Ersatzmittel?
Mfg Daniel
Re: Klimakompressor
Verfasst: 10.09.2009, 21:21
von Langer fuchs
Also, er hat den Wagen geschlachtet nach einem Unfall und sagt, das die Klimaanlage tadellos funktioniert hat. Bei meiner hatte ich eine Ersatzstoff vom Kältefachbetrieb drin. War alles tutti bis auf die Undichtigkeit am Kompressor. Und die Befüllung hat mich nur 35 Euronen gekostet.
Mfg Daniel
Re: Klimakompressor
Verfasst: 10.09.2009, 21:45
von Markus 220V
Die Undichtigkeit kommt in der Regel durch das dünnere Gas (Ersatzmittel R 134a)
In den Kompressor sollten auf alle Fälle neue Dichtungen. Ebenso neuer Trockner und neue Drossel inkl. Dichtungen. Hau mal den Klaus an, der hat diese Woche meinen Kompressor recht günstig gemacht. Für das Geld würde ich mir keine Wundertüte kaufen.
Re: Klimakompressor
Verfasst: 11.09.2009, 06:53
von Langer fuchs
Hab ich auch schon überlegt. Ich wollte mir schon mal den Dichtungssatz bestellen, aber bei schmitz&krieger kann ich keinen erreichen. Wer ist Klaus und was heißt recht günstig? Wäre vielleicht ne Alternative. Wäre für ne Info dankbar.
Mfg Daniel
@ Daniel
Verfasst: 11.09.2009, 17:17
von kpt.-Como
Ich war gemeint.
Meld Dich bi mi.
Wir werden dat schon hinkriegen.
Du hast sicher einen Denso sofern eine Orginale Anlage verbaut ist.
Auch die Diavia hatte einen Denso als Kompressor.
Die Zexel kamen erst bei den späteren V8 und den ersten C4.
Und lasse Dich nicht nervös machen wegen "dünnes" Kältemittel.
