Fragen über Fragen??? Benzinpumpe, Getriebe usw....

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
frankman
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 110
Registriert: 03.04.2009, 21:41
Wohnort: Hillared/Schweden

Fragen über Fragen??? Benzinpumpe, Getriebe usw....

Beitrag von frankman »

Moin!
Ich hab mir vor einigen Tagen meinen 2ten 100er gekauft (90er Modell, NF, Avant). Bei diesem ist die Benzinpumpe die im Tank sitzt recht laut. Ich habe noch nen Schlachtfahrzeug (87er HX, kein Avant) hier stehen und wunder mich nun ob dessen Pumpe passen würde. Laut einem Teilelieferanten hier gab es unterschiede zwischen den Modellen, laut einem anderen nicht. Sind die Fühler für die Tankinhaltsmessung auch gleich? Wäre klasse, den der neue zeigt zu viel im Tank an. Ich hab die Anzeige schon ganz runtergedreht, aber er ist trotzdem schon vor der Reserve physisch leer!

Zweite Frage: Wo steht der Drehzahlmesser bei Leerlauf beim 90er NF? Meiner steht im Leerlauf nur genau auf dem ersten Strich des Drehzahlmessers. Bei meinem HX steht er ne ganze Ecke höher, also aufm vorletzten Strich vor der 1000.

Dritte Frage: Nichts wichtiges aber es intressiert mich einfach:
Gab es unterschiedliche Getriebe beim HX und NF???
Mein alter HX dreht bei Tempo 100 mit 2900umin, mein "Neuer" NF nur mit 2300. Drehzahlen sind abgelesen, Geschwindigkeit GPS-gemessen.
Insgesamt kann ich den HX schon viel früher hochschalten bzw. kommt mir das Getriebe viel kürzer übersetzt vor. Hat da jemand ne Ahnung von ob es kürzere Getriebe gab?

Bin schon gespannt auf euer Antworten

Mit den freundlichsten Grüssen

Frank aus dem spätsommerlichem Schweden (heute morgen waren es nur 4° draussen....)
'87 Audi 200 Turbo (MC) 270tkm ,ECC, ABS, El-fenster
'03 Skoda Octavia Elegance 1,8T 4x4
lfir

Re: Fragen über Fragen??? Benzinpumpe, Getriebe usw....

Beitrag von lfir »

Hallo,

kann leider nicht viel dazu sagen, außer zu frage zwei: Leerlaufdrehzahl ist normalerweise um die 800 herum, also wie du schon sagtest - ein strick vorm 1000er.

lg florian
Benutzeravatar
Pollux4
Moderator
Moderator
Beiträge: 5511
Registriert: 05.11.2004, 16:25
Wohnort: Mittelfranken

Re: Fragen über Fragen??? Benzinpumpe, Getriebe usw....

Beitrag von Pollux4 »

frankman hat geschrieben: (90er Modell, NF, Avant). vs. (87er HX, kein Avant)

Hallo Frank !


Wie bei so vielen Teilen ist die "pass-Frage" auch hier Fahrgestellnummernabhängig.

Wenn dein 90er NF ne Fahrgestellnummer VOR K-087 524 hat dann sind die Pumpen
(vorrausgesetzt beide haben noch die "richtige" drin) problemos gegeneinander auszutauschen.
Wenn dein NF "jünger" als K-087 524 ist dann ist da ne andere drin.


VLG Pollux4


P.S. Ohne jetzt genau nachgezählt zu haben aber es gibt unendlich viele Getriebe(varianten) für fast unzähligen Motorvarianten und wenn jetzt ein 87er HX und ein 90er NF unterschiedliche Drehzalen/Übersetzungen haben ist das zumindest für mich nicht ungewöhlich. Allein um das auseinanderzuklabusteln WERWOWANNWELCHES Getriebe drin hatte würde Stunden dauern ;-)


P.S.P.S. Wg. deiner niedrigen Drehzahl - ich kann jetzt nur vom 10VT ausgehn - stell erstmal sicher das die Karre nirgends Falschluft zieht, das macht schon mal die 3/4 Miete
Antworten