Seite 1 von 1

20 V heizt nur noch!

Verfasst: 09.09.2009, 21:19
von freddy
HI!
habe seit ein paar Tagen das problem, das mein 20v nur noch warme Luft nach innen bläst, obwohl ich 18 °C eingestellt habe!
Könnte das an einem defekten Aussentemp. Fühler liegen (meine zeigen immer so zwischen -18 bis -32°C an.. :D )!
Oder ist das Heizungsventil undicht (hatte ich bereits am Uri))!
Wer hat hier Erfahrung, da der Uri ja solche Sensoren nicht hat! :oops:
Danke für Tipps..
gruß FREDDY

Re: 20 V heizt nur noch!

Verfasst: 09.09.2009, 21:22
von Karl S.
Hi,

da ist mit großer Wahrscheinlichkeit der Stellmotor für die Regelklappe hinüber, oder das Gestänge selbst hat nen Schaden.

Einfach mal die Wasserkastenabdeckung abnehmen und direkt am Heizungskasten befindet sich der Stellmotor.

Grüßle,

Karl

Re: 20 V heizt nur noch!

Verfasst: 11.09.2009, 15:01
von axel220v
Hallo Freddy,

wenn die Batteriespannung beim Starten und 8V fällt kann das auch passieren. Das Steuergerät wird tüddelich durch die Unterspannung und spinnt.
Wenn meiner längere Zeit steht und die Batterie ist teilweise entladen macht er das auch. Also Batterie laden (bzw. irgendwann mal ne neue kaufen wenn er garnicht mehr anspringen will) und alles ist wieder ok.
Gleiches Phänomen hatte ich schon mal bei einem Golf GTI. Motor sprang etwas schwerfällig am, weil Batterie nicht mehr ganz fit. Eines Morgens Motorlauf vollkommen panne. Ging im Stand aus und wenig Leistung. Batterie getauscht und sofort alles wieder i.O.

Viel Glück, LG Axel.

Re: 20 V heizt nur noch!

Verfasst: 11.09.2009, 15:56
von Frank Ha
Hi

Also ich würde Karl beipflichten!

Wenn das wie im V8 ist, dann mußt du mal schauen ob er Motor sich bewegt. Sprich Abdeckung im Motorraum bei den Scheibenwischer abnehmen (Schweibenwischer abbauen, Gestänge Ausbauen). Dann die seitliche Abdeckung am Gebläsekasten runterschrauben. Dann soll jemand im Auto alles durchschalten und wenn sich das kleine weisse Gestänge nicht bewegt, weißt der Elektromotor hat was. Evtl. auch nur ein wenig gängig machen bzw. einsprühen.

Beim 4.2er hat es mit gängig machen funktioniert, beim 3.6 er hab ich halt nen anderen eingebaut.

Was ich mich noch frag, ob man da irgendwie was einstellen muß... so von wegen Grundstellung usw.

Frank

Re: 20 V heizt nur noch!

Verfasst: 12.09.2009, 00:17
von Sportkombi
freddy hat geschrieben:HI!
habe seit ein paar Tagen das problem, das mein 20v nur noch warme Luft nach innen bläst, obwohl ich 18 °C eingestellt habe!
Könnte das an einem defekten Aussentemp. Fühler liegen (meine zeigen immer so zwischen -18 bis -32°C an.. :D )!
Oder ist das Heizungsventil undicht (hatte ich bereits am Uri))!
Wer hat hier Erfahrung, da der Uri ja solche Sensoren nicht hat! :oops:
Danke für Tipps..
gruß FREDDY
Hallo Freddy,
die Klimaautomatik ist eine ziemlich komplexe Anlage mit vielen möglichen Fehlerquellen.
Bevor du anfängst irgendwas auf Verdacht zu wechseln empfehle ich dir erst mal die Eigendiagnose deiner Klimaautomatik abzufragen.
Beachte dabei das es Modelljahrabhängig unterschiedliche Klimaautomatiken gab, wobei es konkret auch Unterschiede in den Diagnosekanälen und deren Ausgabecodes gab.
Wie von Karl bereits erwähnt wären der Stellmotor für die Regelklappe oder das Gestänge selbst auch meiner Meinung nach die naheliegendste Ursache für dein Fehlerbild.

Gruß Sven

Re: 20 V heizt nur noch!

Verfasst: 12.09.2009, 11:41
von Olaf Henkel
Hi,

ich hab das aber so ähnlich. Tippe auch auf den Temperatursensor. Wenn der sagt draussen ist es kalt, dann kommt warme Luft aus den Düsen. Wenn ich dann auf Lo stelle kommt auch kalte Luft. Dann sollte die Regelung ja eigentlich funktionieren.

MfG Olaf

Re: 20 V heizt nur noch!

Verfasst: 12.09.2009, 20:50
von level44
Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,

ich hab das aber so ähnlich. Tippe auch auf den Temperatursensor. Wenn der sagt draussen ist es kalt, dann kommt warme Luft aus den Düsen. Wenn ich dann auf Lo stelle kommt auch kalte Luft. Dann sollte die Regelung ja eigentlich funktionieren.

MfG Olaf
Moin

ist aber auch nicht wirklich überzeugend, da 2 unabhängige Fühler im Amaturenbrett und im Himmel eigentlich merken müssten* dass es nix zu heizen gibt wenn bei Aussentemp. von zB. 28° es im Fahrzeug mal eben mind. doppelt so heiss ist ...

*wenn nicht ein Super-Gau alle Fühler gleichzeitig gekillt hat ...

Re: 20 V heizt nur noch!

Verfasst: 13.09.2009, 13:50
von freddy
HI!

Habe jetzt mal den fehlerhaften Fühler am Kühlergrill abgehängt, meine Aussentemp. wird jetzt wieder fast richtig angezeigt! (45 °C Unterschied zu früher :roll: ), werde es jetzt erstmal testen, wie es sich verhält!
Ich melde mich nochmals zum Ergebnis!
THX, Gruß F.