Wie lässt sich die Westfalia-AHK abnehmen?
Verfasst: 03.09.2009, 00:22
Guten Morgen, ich hab an meinem 100er hinten die (eigentlich) abnehmbare AHK von Westfalia drauf. Blöde Frage: Wie krieg ich das Ding denn nu runter? Gebrauchsanleitung o.ä. hab ich hier nicht rumliegen, und ich denke ich hab schon alles versucht, um sie runterzukriegen, leider bisher ohne Erfolg.
Normal sollte doch dieser Sicherungsbügel nach oben geklappt werden, dann am jetzt nicht mehr gesicherten "Knopf" an der Seite gezogen werden, und gleichzeitig irgendwas mit dem Hebel mit dem schwarzen Plastikkgriff angestellt werden, oder irre ich mich? Ich hab alles versucht, den Hebel runterdrücken, nach oben ziehen, drehen, etc... Bis auf ein Stück weit nach unten drücken lässt sich das Teil nicht bewegen. Sowohl der Hebel als auch der Sicherungsknopf werden überigens automatisch wieder in die Ausgangsposition zurückgezogen, zumindest da scheinen noch keine Federn gebrochen zu sein. Ich habe auch schon haufenweise Rost-Off und WD40 in die ganze Mechanik da reingesprüht, hat alles nix gebracht...
Normal sollte doch dieser Sicherungsbügel nach oben geklappt werden, dann am jetzt nicht mehr gesicherten "Knopf" an der Seite gezogen werden, und gleichzeitig irgendwas mit dem Hebel mit dem schwarzen Plastikkgriff angestellt werden, oder irre ich mich? Ich hab alles versucht, den Hebel runterdrücken, nach oben ziehen, drehen, etc... Bis auf ein Stück weit nach unten drücken lässt sich das Teil nicht bewegen. Sowohl der Hebel als auch der Sicherungsknopf werden überigens automatisch wieder in die Ausgangsposition zurückgezogen, zumindest da scheinen noch keine Federn gebrochen zu sein. Ich habe auch schon haufenweise Rost-Off und WD40 in die ganze Mechanik da reingesprüht, hat alles nix gebracht...