220V will nicht anspringen
Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren
Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.
http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
220V will nicht anspringen
Waren heute an dem 20V von einem Freund zu gange, damit dieser nach 14 Monaten vielleicht mal wieder läuft.
Vorgeschichte: Wagen lief, bekam neue Fahrwerksteile, Probefahrt war möglich ohne auffälligkeiten.
1 Woche später sollte der Wagen mit Kurzkennzeichen aus der Halle geholt werden >>> sprang nicht an.
Nach diversen Versuchen rauchte dann der Zündanlaßschalter ab.
Lust verloren, 14 Monate nichts gemacht, heute neuen Zündanlaßschalter eingebaut, Motor dreht durch springt aber nicht an.
Zündkerzen sind furztrocken, Fehlerspeicher ausgelesen mit VAG-COM: Geber für Motordrehzahl (G28) kein Signal. Was soll mir diese Fehlermeldung sagen?
Wie geh ich jetzt am besten vor?
Kann ein abgebrochener OT-Stift ursache sein? Wie/wo kann ich das kontrollieren? Muß das Getriebe für Kontrolle vom Motor getrennt werden?
Wo finde ich den Geber für Motordrehzahl?
Vorgeschichte: Wagen lief, bekam neue Fahrwerksteile, Probefahrt war möglich ohne auffälligkeiten.
1 Woche später sollte der Wagen mit Kurzkennzeichen aus der Halle geholt werden >>> sprang nicht an.
Nach diversen Versuchen rauchte dann der Zündanlaßschalter ab.
Lust verloren, 14 Monate nichts gemacht, heute neuen Zündanlaßschalter eingebaut, Motor dreht durch springt aber nicht an.
Zündkerzen sind furztrocken, Fehlerspeicher ausgelesen mit VAG-COM: Geber für Motordrehzahl (G28) kein Signal. Was soll mir diese Fehlermeldung sagen?
Wie geh ich jetzt am besten vor?
Kann ein abgebrochener OT-Stift ursache sein? Wie/wo kann ich das kontrollieren? Muß das Getriebe für Kontrolle vom Motor getrennt werden?
Wo finde ich den Geber für Motordrehzahl?
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
Re: 220V will nicht anspringen
Dass der Motor nicht läuftTyp44 hat geschrieben: Geber für Motordrehzahl (G28) kein Signal.
Was soll mir diese Fehlermeldung sagen?
Wenn man fehlerauslese bei stehendem Motor macht, kommt dieser Fehler immer. Ignorieren.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Also, wir haben vorher schon den Motor orgeln lassen, und Zündung nicht wieder ausgemachtAndré hat geschrieben:Dass der Motor nicht läuftTyp44 hat geschrieben: Geber für Motordrehzahl (G28) kein Signal.
Was soll mir diese Fehlermeldung sagen?
Wenn man fehlerauslese bei stehendem Motor macht, kommt dieser Fehler immer. Ignorieren.
Ciao
André
Andere Fehlermeldungen bekommen wir nicht.
und so ganz ohne Anhaltspunkt beim 20V suchen? Da fühl ich mich als NF-Schrauber doch schon etwas überfordert
Ach ja, Verteiler ist "Neu" (vor ca. 14 Monaten eingebautes Neuteil), und Wagen lief nach Einbau super.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 220V will nicht anspringen
Motor von Hand durchdrehen und oben in die Getriebeglocke reinschauen irgendwann sollte der Stift vorbei kommen. Wenn vorher georgelt wurde, sollte der Fehler nicht kommen. Vorsichtshalber mal Fehlerspeicher löschen.
Zum Geber testen OT-Geber und ZZP-Geber tauschen. Die sind baugleich.
PS: Falls kein Bock mehr hast nehm ich ihn für 1500,- ungesehen
Zum Geber testen OT-Geber und ZZP-Geber tauschen. Die sind baugleich.
PS: Falls kein Bock mehr hast nehm ich ihn für 1500,- ungesehen
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Fehlerspeicher wurde mehrmals gelöscht und wieder neu abgefragt >>> immer wieder gleicher Fehler.Markus 220V hat geschrieben:Motor von Hand durchdrehen und oben in die Getriebeglocke reinschauen irgendwann sollte der Stift vorbei kommen. Wenn vorher georgelt wurde, sollte der Fehler nicht kommen. Vorsichtshalber mal Fehlerspeicher löschen.
Oben in die Glocke schauen??? Entweder bin ich blind, oder suche an falscher stelle nach Öffnung, konnte gestern nichts sehen, wo man reinschauen kann.
Wo finde ich die Geber?Markus 220V hat geschrieben:Zum Geber testen OT-Geber und ZZP-Geber tauschen. Die sind baugleich.
PS: Falls kein Bock mehr hast nehm ich ihn für 1500,- ungesehen
Sind das die Teile, die ähnlich ausschauen, wie Klopfsensoren (nur kleiner) an der linken Getriebeseite, ziehmlich dicht an der Verbindung Getriebe/Motor?
Wenn ja, wo gehen die Kabel hin? Konnte das gestern nicht erkennen.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
MikMak
Re: 220V will nicht anspringen
Hinterm Zylinderkopf gerade herunterschauene auf Getriebe, da solltest Du eine Öffnung erkennen können. Ein helfer dreht den Motor durch und die andere Person beobachtet, ob der Stift vorbeikommt.Typ44 hat geschrieben: Fehlerspeicher wurde mehrmals gelöscht und wieder neu abgefragt >>> immer wieder gleicher Fehler.
Oben in die Glocke schauen??? Entweder bin ich blind, oder suche an falscher stelle nach Öffnung, konnte gestern nichts sehen, wo man reinschauen kann.
Wo finde ich die Geber?
Sind das die Teile, die ähnlich ausschauen, wie Klopfsensoren (nur kleiner) an der linken Getriebeseite, ziehmlich dicht an der Verbindung Getriebe/Motor?
Wenn ja, wo gehen die Kabel hin? Konnte das gestern nicht erkennen.
Die Geber hast Du gefunden, die Kabel gehen glaub ich an die Spritzwand (verdammt hab ich schon lang nich mehr in den Motorraum geschaut...). Ansonsten einfach die Kabel verfolgen
Habt ihr eigentlich schonmal geschaut, ob ein Zündfunke da ist?
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Ja haben wir (kein Zündfunke), aber uns wurde gesagt, wenn kein OT-Signal > kein Zündfunke.MikMak hat geschrieben:Typ44 hat geschrieben:Habt ihr eigentlich schonmal geschaut, ob ein Zündfunke da ist?
Noch ne Frage zum Tausch der Geber, wenn wirklich einer der Geber (Motordrehzahlgeber)defekt, und ich gegen den anderen tausche, dann springt er an???
Oder was soll der Tausch bringen >>> evtl. andere Fehlermeldung im Speicher???
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 220V will nicht anspringen
Dann sollte der (ZZP Geber / OT-Geber) statt dem Drehzahlgeber im Fehlerspeicher stehen. Die Geber sitzten ebenfalls in der Nähe von der Öffnung. Die müssen ja da auch beide "reinschauen" können 
Am Zündverteiler wurde nicht gemacht?? Dreht der Zündverteiler überhaupt? Das Riztel gibt oft aufgrund altersverschleiss den Geist auf und dann steht man auch da und orgelt sich tot
geändert!!
Am Zündverteiler wurde nicht gemacht?? Dreht der Zündverteiler überhaupt? Das Riztel gibt oft aufgrund altersverschleiss den Geist auf und dann steht man auch da und orgelt sich tot
geändert!!
Zuletzt geändert von Markus 220V am 03.09.2009, 21:45, insgesamt 1-mal geändert.
-
Vorwärtseinparker
Re: 220V will nicht anspringen
Hi,
ein kleines Update:
- Zündverteiler kam komplett neu im letzten Jahr
- Geber wurden augetauscht und führen nun zu der folgenden Meldung:
- Das läßt auf einen defekten Geber schliessen?
ein kleines Update:
- Zündverteiler kam komplett neu im letzten Jahr
- Geber wurden augetauscht und führen nun zu der folgenden Meldung:
- Das läßt auf einen defekten Geber schliessen?
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Hi,
das ist nicht der Fehler, wenn der Motor einfach nicht läuft. Dann steht da was anderes. Und zwar: Drehzahsensor
MfG Olaf
das ist nicht der Fehler, wenn der Motor einfach nicht läuft. Dann steht da was anderes. Und zwar: Drehzahsensor
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
???????????????Olaf Henkel hat geschrieben:Hi,
das ist nicht der Fehler, wenn der Motor einfach nicht läuft. Dann steht da was anderes. Und zwar: Drehzahsensor
MfG Olaf
Wir haben die Geber einmal durchgetauscht, bekommen eine andere Fehlermeldung, und dann war´s das nicht?
Das versteh ich jetzt nicht!
Wenn es nicht der Sensor ist, wo sollen wir dann jetzt noch suchen?
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 220V will nicht anspringen
ähm ja. Stimmt.
OT-Geber = ZZP Geber. Hab ich oben falsch geschrieben. Drehzahlgeber und ZZP-Geber sitzen beide unten auf der Glocke. Entweder Geber defekt, verdreckt oder stift ab. Wenn der ZZP bzw. OT-Geber kein signal gibt, gibts keinen Funken. Also mal dort suchen. N75 kommt dann viel viel später wenn der Audiwagen wieder läuft
Gruß
OT-Geber = ZZP Geber. Hab ich oben falsch geschrieben. Drehzahlgeber und ZZP-Geber sitzen beide unten auf der Glocke. Entweder Geber defekt, verdreckt oder stift ab. Wenn der ZZP bzw. OT-Geber kein signal gibt, gibts keinen Funken. Also mal dort suchen. N75 kommt dann viel viel später wenn der Audiwagen wieder läuft
Gruß
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 220V will nicht anspringen
Ah!! Halt stop. Hab jetzt mal die beiden Fehler verglichen. Wenn der Geber getauscht wurde und jetzt die Meldung so kommt, ist der Geber defekt. Wie bereits oben vermutet.
Beide Geber ZZP und Drehzahlgeber verhindern den Zündfunken!!
Also ist der Geber defekt!
@Olaf vergleich mal die beiden Fehler
Er hat die Sensoren getauscht und die Fehler haben sich mit getauscht. Also definitiv Geber 
Beide Geber ZZP und Drehzahlgeber verhindern den Zündfunken!!
Also ist der Geber defekt!
@Olaf vergleich mal die beiden Fehler
-
Vorwärtseinparker
Re: 220V will nicht anspringen
Also einen Geber kaufen und dann den vermeintlich Defekten (ich denke mal der Originale / einer wurde scheinbar schon einmal getauscht) austauschen und nochmal versuchen?
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 220V will nicht anspringen
Er hat einfach OT-Geber (ZZP) mit dem Drehzahlgeber getauscht. Die sind Baugleich
Aber genau die Lösung ist richtig. Geber besorgen und dann sollte das wieder funken.
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Und was soll uns das N75 sagen???
Oder das erstmal ignorieren und Geber tauschen/ersetzen?
Oder das erstmal ignorieren und Geber tauschen/ersetzen?
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 220V will nicht anspringen
Hat mit dem Motorstart an sich erstmal nichts zu tun. Das Problem würde ich danach lösen, wenn er startet und nicht ausm Notlauf kommt.
Evtl. ist der Fehler ja weg, wenn der Motor läuft und das SG gesäubert wurde.
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Hi,
hast ja recht, Markus, nur oben wurde von dem Fehler geschrieben, daß er normal sei, wenn Fehlerspeicher bei stehendem Motor ausgelesen würde.
Und das wollte ich so nicht stehen lassen.
MfG Olaf
hast ja recht, Markus, nur oben wurde von dem Fehler geschrieben, daß er normal sei, wenn Fehlerspeicher bei stehendem Motor ausgelesen würde.
Und das wollte ich so nicht stehen lassen.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: 220V will nicht anspringen
Sorry, dass ich da für Verwirrung gesorgt habe, dachte, dass wäre die bewusste Meldung.Olaf Henkel hat geschrieben:hast ja recht, Markus, nur oben wurde von dem Fehler geschrieben, daß er normal sei, wenn Fehlerspeicher bei stehendem Motor ausgelesen würde.
Und das wollte ich so nicht stehen lassen.
.... wobei mir jetzt noch nicht ganz klar ist, wo der Unterschied zwischen "Geber für Motordrehzahl" und "Drehzahlsensor" ist ?
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Hi André,
auf dem Bild steht Geber für Zündzeitpunkt. G4.
MfG Olaf
auf dem Bild steht Geber für Zündzeitpunkt. G4.
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
Re: 220V will nicht anspringen
Heeh, das gilt nichtOlaf Henkel hat geschrieben:Hi André,
auf dem Bild steht Geber für Zündzeitpunkt. G4.
ich hab mich auf das obere Bild bezogen, das im ersten Beitrag, da wars noch der G28, nich das von nem Tag später.
wie auch immer, auch dann sollte man offensichtlich die Geber trotzdem mal vertauschen, damit man der Sache näher kommt.
Ciao
André
VW LT 28 WoMo 2,4R6D, ´82, 350tkm, verkauft; VW Passat Variant 32B sandmetallic 1,3, ´83, verkauft; Audi 100 Avant NFL 2,3E, blau, verkauft ins Forum, Audi 100 Avant Sport 2,3E, panthero, 250tkm, verkauft ins Forum; VW Passat Variant Ideal Standard, ´92, indianrot, 178tkm, abgegeben; Opel Omega Caravan 2,5V6, ´97, irgendwie grünblau, 188tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´96, racingschwarz, 170tkm, entsorgt; Suzuki Baleno Hatchback, 1,3, ´00, fröhlichblau, 180tkm, entsorgt; VW Golf 3 Avenue 1,8, ´95, indian?rot, 230tkm, auseinandergefallen; Renault Mégane II Luxe dynamique 1,6, ´03, angora-beige, 178tkm, in Zahlung
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
Nissan Pul sar Tekna 1,5dci, azureblau
Im übrigen bin ich der Meinung, daß Schnellfahrer nicht auch noch drängeln sollten und alle das Rechtsfahrgebot zu beachten haben
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Ich habe das Gefühl, von den Beiträgen kommt nur die Hälfte anAndré hat geschrieben: wie auch immer, auch dann sollte man offensichtlich die Geber trotzdem mal vertauschen, damit man der Sache näher kommt.
Ciao
André
Die verschiedenen Fehlermeldungen kamen durch ein durchtauschen der Sensoren zustande
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 220V will nicht anspringen
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Ich weißMarkus 220V hat geschrieben:so ist das halt, wenn sich die Leute net alle Beiträge von Anfang an durchlesen
Passiert mir aber leider auch schonmal
Deine Frage:
Obwohl in meiner 2. Antwort/Frage:Markus 220V hat geschrieben:Am Zündverteiler wurde nicht gemacht?? Dreht der Zündverteiler überhaupt? Das Riztel gibt oft aufgrund altersverschleiss den Geist auf und dann steht man auch da und orgelt sich tot
Aber macht nichtsTyp44 hat geschrieben:Ach ja, Verteiler ist "Neu" (vor ca. 14 Monaten eingebautes Neuteil), und Wagen lief nach Einbau super.
Bisher scheint es ja, das wir den Wagen wohl wieder zum laufen kriegen, LEIDER!!!!
Ich wollt doch den nicht laufenden 20V günstig schießen, wird wohl nichts mehr, MIST!!!!
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 220V will nicht anspringen
Hier weiß man ja auch nie wo n Beitrag anfängt und wo er aufhört. Dachte das gehört schon zur sig und hab den unteren Teil gar nicht gelesen.
Aber jetzt wo du´s sagst 
-
Vorwärtseinparker
Re: 220V will nicht anspringen
Soso... Meinen armen 20V günstig schiessen... Das Teuerste sind dabei aber die Teile... 
Geber ist geordert für zarte 95€
Geber ist geordert für zarte 95€
- Markus 220V
- Projektleiter
- Beiträge: 2938
- Registriert: 05.11.2004, 18:00
- Fuhrpark: 20V
Re: 220V will nicht anspringen
Na den Geber hätte hier im Forum bestimmt jemand auch günstiger abgegeben. 
- Olaf Henkel
- Entwicklungsleiter
- Beiträge: 2373
- Registriert: 05.11.2004, 18:02
- Wohnort: 34346 Hann.Münden
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Richtig,
habe grad 2 funktionierende Geber übrig, OT Geber und Drehzahlgeber. Falls Interesse besteht....
MfG Olaf
habe grad 2 funktionierende Geber übrig, OT Geber und Drehzahlgeber. Falls Interesse besteht....
MfG Olaf
It's better to keep your mouth shut and appear stupid than to open it and remove all doubt. [Mark Twain (1835 - 1910) ]
- Typ44
- Abteilungsleiter
- Beiträge: 5361
- Registriert: 27.05.2005, 08:45
- Fuhrpark: AUDI:
-100 Bj´88 NF2 Limo Automat
-100 Bj´89 NF2 Limo
-100 Bj´89 NF2 Avant
-Cabrio Bj´91 NG
- A8 Bj´01 3.7 Q - Wohnort: 25358 Sommerland
- Kontaktdaten:
Re: 220V will nicht anspringen
Stolzer Preis >>> hättest das Auto ja an mich abtrten können, dann hättest die 95,- gespartVorwärtseinparker hat geschrieben:Soso... Meinen armen 20V günstig schiessen... Das Teuerste sind dabei aber die Teile...
Geber ist geordert für zarte 95€
Aber NEIN, plötzlich bekommt der Herr wieder Lust auf die alte Karre und entwickelt Motivation etwas an dem Wagen zu machen
Hätte aber auch die 95,- bezahlt, bevor ich gebrauchte einbaue, die von jetzt bis gleich halten.
MfG, Oli

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)

*Das tapfere Schrauberlein*
Audi-Driver Schleswig Holstein
Ich bin lediglich für das Verantwortlich was ich schreibe, nicht für das was andere daraus interpretieren.
ASKHOLE: a person who constantly asks for your advice, yet always does the opposite of what you told them
AUDI 100 Bj´88 NF2 Frontkratzer, 3-Gang-Automat Limo in Nautic (ED)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Limo in Steingraumetallic (Der Dicke)
AUDI 100 Bj´89 NF2 Frontkratzer Avant in Weiß (Schneewittchen)
AUDI Cabrio Bj´91 NG Frontkratzer Grünmetallic (Die Wanne)
AUDI A8 Bj´01 3.7 Quattro in Silber (Altherrenbeschleuniger)
-
Vorwärtseinparker
Re: 220V will nicht anspringen
Was soll ich denn machen... ^^ Guck mich armen Kerl an.. Muß ne Krüppelluftpumpe fahren. 
Da muß ich ja wieder Lust kriegen den 20V heilezumachen
Da muß ich ja wieder Lust kriegen den 20V heilezumachen
Zuletzt geändert von Vorwärtseinparker am 06.09.2009, 17:23, insgesamt 1-mal geändert.
