Seite 1 von 1

Schaltung einstellen beim NF

Verfasst: 01.09.2009, 13:27
von SEM
Kann mir jemand erklären wie man die Schaltung einstellt?
Kann eigentlich kein so großer Aufwand sein denk ich außer man braucht Spezialwerkzeug!
Mfg SEM

Re: Schaltung einstellen beim NF

Verfasst: 01.09.2009, 17:27
von Typ44
Meines Wissens kann/muß man nicht die Schaltung einstellen.
Wenn Getriebe vom Gestänge gelöst war, wird alles wieder zusammen gebaut, und mit einer Schraube fixiert, die in einer Sackbohrung endet (zumindest NFL-Schaltung).

Hackelige Schaltung hat meist andere Ursachen:
- Kupplung trennt nicht Sauber
- Kugel vom Schaltknüppel verschlissen
- defekte Motor-/Getriebelager, wodurch das Getriebe schief hängt oder durch Lastwechsel zuviel Bewegung hat
- Getriebeöl zu alt (ich weiß, soll lebenslang halten, wer aber schon mal 160000km altes Getriebeöl gesehen hat, glaubt dieses auch nicht mehr :wink: )

Wäre also interessant, welche Ursache Deine Frage hat, und welchen Fehler Du beheben willst.

Re: Schaltung einstellen beim NF

Verfasst: 01.09.2009, 20:25
von SEM
Bei mir geht der Gang beim Runterschalten immer schwer rein. Ich fahr halt meistens mit Zwischengas dann geht es schneller. Wenn ich den Gang reinmachen will muss ich kurz am Druckpunkt halten und dann mit etwas Kraftaufwand geht er dann rein. Es ist nicht so das man Gewalt braucht aber es geht eben schwerer. Habe auch schon ögehört das es wahrscheinlich am Getriebelager liegen könnte aber vll ist ja nur der Schalkopf ausgeleiert oder es ist schon behoben wenn man die Schlatung einstellt habe ich gedacht.
Hochschalten geht eigentlich einwandfrei. Wenn es am Getriebelager liegen würde merkt man es dann beim Hoch und Runterschalten oder nur beim Runterschalten so wie bei mir?
MFG SEM

Re: Schaltung einstellen beim NF

Verfasst: 01.09.2009, 21:05
von level44
Moin

m.W. kann man nur die Schaltgestänge der Vorfacer genau einstellen, da es für diese Schaltkonsolen eine Lehre (VAG 3014 /4-Gang, VAG 3057 /5-Gang) gab/gibt ...

Re: Schaltung einstellen beim NF

Verfasst: 01.09.2009, 21:17
von Typ44
Symptome können bei defekten Getriebe-/Motorlagern unterschiedlich sein >>> welches Lager ist defekt, wie kippt der Antriebsstrang bei den verschiedenen Lastzuständen etc.

Beim 90er Typ 89 von einem Freund haben wir vor einigen Jahren das Kugelgehäuse (s.Bild, Nr.28) gewechselt, da dieses völlig ausgelatscht war (Schaltknüppel war stark beweglich in der Vertikalen / ließ sich 0,5cm hochziehen und er fiel dann wieder runter).
In dem Gehäuse ist m.M. ein Gummipuffer, der verschleißt. Dadurch stimmt die Geometrie des Gestänges nicht mehr und Schaltung hakt.
Der 90er ließ sich nach dem Wechsel wieder butterweich schalten :wink: :wink: :wink:

Re: Schaltung einstellen beim NF

Verfasst: 12.12.2009, 18:32
von audiquattrofan
Servus

Habe am 2,3E Fronti NFL folgendes Problem.

Letztes Jahr im August, ließ sich der Rückwärtsgang nicht mehr einlegen, schalten ging mit viel gefühl gerade noch, da hat es den Gummipuffer aus der Kugelpfanne herrausgerissen, ich schob das auf die Laufleistung von ca 330tkm da die vorbesitzer nicht gerade pfleglich umgegangen sind, also ein anderes gebrauchtes eingebaut, aus nen schlachter der bestimmt auch schon so 350tkm gehabt hatte, das hat bis gestern Nacht auch gut gehalten, nun hab ich kein gebrauchtes Mehr und nun soll ein Neues rein, fall es das noch neu geben sollte, wir werden am Montag sehen ;)

Nun meine Frage zu der Sache, das man die Schaltung nicht einstellen kann hab ich in der Suche und in diesen Thread schon gelesen und ich weis es auch das es nicht geht, sieht man ja sehr gut wenn man sich die Schaltung ansieht, gibts da andere Ursachen dafür??? Getriebelager sind noch die alten, aber nicht die ersten, da das Fahrzeug schonmal ein Tauschgetriebe bekommen hat. Einfach nur verschleiß oder gibts da ne Ursache? Motorlager wie oben beschrieben?

mfg
Peter