Farbe Lederausstattung

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Farbe Lederausstattung

Beitrag von Langer fuchs »

Moin Kollegen. Ich hab da mal ne Frage. In meinem MC ist ne blaue Sportlederausstattung aus nem V8 verbaut. Sie ist noch top, aber der Fahrersitz hat die typischen Verschleissanzeigen. Nun wollte ich mal die Tönung vom Lederzentrum ausprobieren. Die Standardfarben passeen leider nicht so schön. Kann mir vielleicht jemand die Farbbezeichnung des Leders sagen, oder gab es da verschiedene Blautöne? Mein Freundlicher konnte oder wollte mir da nicht weiterhelfen. Danke im voraus.
Mfg Daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Benutzeravatar
Interceptor2001
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 213
Registriert: 20.01.2008, 15:58
Fuhrpark: Audi 200 TQ 20V Limo BJ 90
Passat 32b-299 5zyl BJ 87
Wohnort: 86415 Mering

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Interceptor2001 »

Hi Daniel,
ich hab in meinem 20V ein Nauticblau als Innenausstattung, also auch die Sprotledersitze!
Vielleicht hilft es dir weiter!!
Gruss Alex
Benutzeravatar
audiquattrofan
Projektleiter
Beiträge: 2553
Registriert: 22.10.2005, 12:02
Fuhrpark: Audi,Mercedes,Fendt
Wohnort: Mittelfranken
Kontaktdaten:

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von audiquattrofan »

Servus

Die Bezeichnung ist Nautik (blau) oder auch Marine (für blau, ob das bei Leder auch zu trifft kann ich nicht sagen). Evtl hat jemand den Ausstattungscode zur hand

mfg
Peter
Erst wenn der letzte 100 Diesel nach Afrika geht, der letzte V8 geschlachtet der letzte Uri verspoilert, werdet ihr feststellen das Plastik nicht glänzt!
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von level44 »

Moin

blau sollte bei Kodiak-Leder-Sitzbezüge Nautik (Code) RG sein ...

blau bei Stoff-Sitzbezüge, Chenille-Streifen Velours nennt sich dann Marine, auch wenn in Verbindung mit Teilleder* gewählt wird, behält aber den Code RG ...

*nur in Kombination mit Sportsitzen vorn
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Langer fuchs »

Danke, Jungs für die schnelle Hilfe. Damit kann ich doch schon mal arbeiten. :D
Mfg daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Frank Ha »

Hi

Also ich lass mir die immer in Albstadt-Truchtelfingen bei MSG anrühren..

Ich bring da immer die hintere Sitzbank mit ( ;) ) und lass die Frau dann vergleichen. Die macht das echt Klasse...

Nach deren Aussage Produzieren die auch fürs Lederzentrum...

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Erik-DD »

Hallo Daniel. :)
bitte berichte mal nach deiner Erfrischungskur! Ich möchte meine Sitze auch mal reinigen. Ne Tönung brauch ich noch nicht, aber ich trau mich trotzdem nicht so recht ran, weil ich schiss hab die kostbaren travertinen zu versauen :oops:

denke, der erik
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Frank Ha »

Hi Erik

Was willst da versauen... ich hab da zwei Reiniger bekommen... der normale da passiert gar nix... Feucht drüber wischen und gut.

Bei dem anderen muß man ein wenig aufpassen... sprich nicht zu sehr rubbeln. Aber da gehen auch hartnäckigere Verschmutzungen raus.

Hab ich schon alles probiert an Nautik, Travertin und an zwei verschiedenen schwarzen Lederausstattungen vom V8 und an der beigen/Ecrue vom A8.

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Langer fuchs »

Jau, ich werde euch meine Erfahrungen mitteilen. Meine Sitze sind auch noch sehr hübsch, aber mal schauen, was man noch rausholen kann. :D
Mfg Daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Langer fuchs »

So, habe heute mal die beiden vorderen Sessel gemacht. Ich muß sagen, die haben nicht zu viel versprochen. Die Farbe passt perfekt, alle leichten Risse und Verschleissanzeigen sind durchgefärbt. Die Sessel sehen echt super aus. Natürlich kann es auch nicht zaubern, aber ich bin mit dem Ergebnis hochzufrieden. Habe auch Fotos gemacht. Falls Interesse besteht, einfach melden.
Mfg Daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Benutzeravatar
level44
Abteilungsleiter
Beiträge: 8506
Registriert: 11.11.2007, 16:03
Fuhrpark: Audi 100 2.3E Automatik Mj.1989
Volvo S60 2.4 Automatik Mj.2001
Wohnort: Hochtaunuskreis

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von level44 »

Langer fuchs hat geschrieben:So, habe heute mal die beiden vorderen Sessel gemacht ...

Die Sessel sehen echt super aus ...

Habe auch Fotos gemacht. Falls Interesse besteht, einfach melden.
Moinsen

will mer sich doch net erst melden müssen ... :shock:

schmeiß rein die Bildchen :-)
VW Golf GLS 1.4 70Ps Bj.78 Marsrot, Opel Record E1 2.0N 90Ps Bj.81 Mandarinrot, VW Golf L 1.1 50Ps Bj.80 Taxi Hellelfenbein, Mitsubishi Galant GLS 2.0 102Ps Bj.83 Weiss, Audi 100 2.3E 136Ps Bj.88 Nautik Metallic, Audi 100 2.2 CS 115Ps Bj.87 Lago Metallic, seit 1999 - Audi 100 2.3E Automatik 136Ps Bj.89 Steingrau Metallic, Volvo S60 2.4 Automatik 170Ps Bj.01 Scarab Grün Perleffekt.
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Langer fuchs »

Natürlich, mach ich gern. Die Sitze sehen auf den nachher Fotos etwas speckig aus. Das kommt, weil der Lederprotector noch nicht eingezogen war. Ich habe sie jetzt noch einmal mit einem feuchten Tuch abgewischt, und nun sind sie hübsch. :D
Nachher
Nachher
Nachher
Nachher
Vorher
Vorher
Vorher
Vorher
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Benutzeravatar
Erik-DD
Projektleiter
Beiträge: 2784
Registriert: 21.05.2006, 14:44
Fuhrpark: Mein letzter 44er: '89er Audi 200 2.2 Quattro Exklusiv (Aufbau)

gesucht: 100/200 Avant turbo quattro in Tizianrot
Wohnort: Dresden

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Erik-DD »

@Langer fuchs
Na sieht ja schon mal deutlichst besser aus. :) Danke. Was hast du da jetzt für Zeugs genommen?


@Frank_Ha
Vorsicht ist die Porzellanmutter :lol: ich mag mir's Gestühl halt nich verschandeln und wenn man mit so Wunderpaste noch keine Erfahrung gesammelt hat...
Weil noch sehen so toll aus :wink: Guckst du:
Dateianhänge
DSC01130-2.JPG
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Langer fuchs »

Das ist ein komplettes Set, bestehend aus einem milden Reiniger, einer Ledertönung und einem Pflegeprotector, der die Farbe im Leder fixiert. Aber so geil, wie deine Hocker aussehen, würde ich es bei Pflege belassen. Ansonsten guckst du unter www.lederzetrum.de.
Mfg Daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Mike NF »

geil, meine nautic-sessel brauchen auch mal ne kur .....wird das leder davon auch wieder richtig schön weich ? meins ist schon stellenweise hart geworden und dadurch auch eben rissig. dann kann ich mit der tönung auch evtl die abschürfung an der fahrerseite wieder "nachfärben"

Grüße

der Mike
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Benutzeravatar
Langer fuchs
Crashtest-Dummy
Crashtest-Dummy
Beiträge: 99
Registriert: 05.04.2009, 17:12
Wohnort: 49635 Badbergen

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Langer fuchs »

Ja, man merkt, daß ihnen Pflege zugekommen ist. Sie sind jetzt zwar immer noch kein Handschuhnappa, aber sie sind weicher geworden. Man bekommt beim Lederzentrum aber auch ein Lederfett. Ich glaube,das werde ich ihnen auch noch gönnen... :D Die Risse allerdings sind jetzt nahezu unsichtbar.
Mfg Daniel
Audi 100 NFL 2,2E Komfort KU Fronti BJ.90 mit 79TKM
Benutzeravatar
Mike NF
Geschäftsführer
Beiträge: 16697
Registriert: 05.11.2004, 17:07
Fuhrpark: Audi 195 S-Line
BMW E46 320i
Wohnort: Münster

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Mike NF »

sauber, das wäre das geld ja durchaus wert. ob das was bringt das leder öfter mal damit zu behandeln damit es wieder richtig schön weich wird?

Grüße

der Mike
Bild
Bild
Ich hab mehr Spaß, als 'ne blinde Lesbe auf'm Fischmarkt.
Frank Ha
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1685
Registriert: 09.10.2007, 14:42
Fuhrpark: Audi A8 3.7 quattro, Racinggrün
Audi V8 3.6 Automat, Alpinweiß
Audi V8 4.2 Schalter, Silber DTM Basis
Audi V8 4.2 Automat, Perlmut
Seat Ibiza Sport TDI
Wohnort: Winterlingen

Re: Farbe Lederausstattung

Beitrag von Frank Ha »

Erik-DD hat geschrieben:@Langer fuchs
Na sieht ja schon mal deutlichst besser aus. :) Danke. Was hast du da jetzt für Zeugs genommen?


@Frank_Ha
Vorsicht ist die Porzellanmutter :lol: ich mag mir's Gestühl halt nich verschandeln und wenn man mit so Wunderpaste noch keine Erfahrung gesammelt hat...
Weil noch sehen so toll aus :wink: Guckst du:
Hi ...

Nix Wunderpaste :) die Stellen das Zeug her.. und nach eigenen Aussagen liefern se auch an bekannte Widerverkäufer ;) ... bei dennen kriegst zur Not auch nen 1000 Liter Tank von dem Zeug ... die machen Flugzeugsitze... Ledergarnituren... arbeiten Lederkleidung auf... die Wissen was se tun!

Is halt bei mir in der Nähe... und ich krieg was ich brauch... und die Frau die die Farben mischt hats echt drauf!

Frank
Audi V8, Audi A8 ... reicht doch ;) oder auch nicht :(
Antworten