Seite 1 von 1
Re: Audi 100 2,3E C3 springt nicht an wenn er warm ist
Verfasst: 22.08.2009, 18:16
von Carsten
Hi! Steck mal den Temp. Geber am Wasserflansch Motorblock rechts, der obere Geber, ab. Bring es Besserung? Wenn ja, Geber tauschen. Wenn nein, wieder melden:)
Grüße,
Carsten
Re: Audi 100 2,3E C3 springt nicht an wenn er warm ist
Verfasst: 22.08.2009, 20:41
von StefanS
Hallo,
Ursachen können sein:
1. KPR defekt - wird heiß und zieht nicht mehr an wenn es heiß ist
2. Undichtigkeiten im Unterdrucksystem - Unterdruck reicht nicht um die Stauscheibe anzuheben
3. C0-Schraube falsch eingestellt: Warm ist der Motor zu mager
4. Kabelbruch der Leitung vom Anlasser zum Temperaturgeber für Kaltstarteinspritzventil eher unwahrscheinlich)
zu 1. prüfen ob das KPR heiß wird nach 15-20 Minuten Laufzeit - falls ja: Überbrücken und dann testen.
zu 2. und 3. Stauscheibe bei geöffnetem Luftfilter per Hand anheben
zu 4. Spannung am Temgeber (hinten am Zyl.Kopf) messen whrend Anlasser dreht.
zu 2.und 3. haben mir eine Fahrt auf dem Abschleppwagen aus dem benachbarten Ausland beschert...
Hingefahen, abgestellt und sprang nicht wieder an.
Gruß StefanS
Re: Audi 100 2,3E C3 springt nicht an wenn er warm ist
Verfasst: 24.08.2009, 09:49
von mAARk
Stefan,
Bei der KE-III-Jetronic wird das KSV nicht mehr vom Anlasserstrom und Thermoschalter betätigt, sondern direkt vom Steuergerät.
Auch ich tippe auf den zweipoligen Temperaturfühler - oder alternativ auf den Hallgeber im Verteiler.
Ciao,
mAARk