Hydrauliköl
Verfasst: 21.08.2009, 22:53
Hallo Leute,
ich bin glücklicher Neubesitzer eines 44ers, Bj 86, 2,3 l, Automatik, ca. 85.000 km (original, geerbt vom nicht mehr fahrtüchtigem Vater) . Die Kiste ist etwas inkontinent, sie hinterlässt beim Parken hässliche schwarze Flecken auf dem Asphalt. Es handelt sich wohl um Motor-. als auch um (Lenkungs-))Hydrauliköl. Ich musste im Lauf der letzten 500 km zweimal nachfüllen, weil der Stand im Ausgleichsbehälter unter Minimum gefallen war. Mir hat ein Händler das Fabi 02615 angedreht, jetzt les ich hier in der SelbstDoku,dass das das falsche ist. Muss ich das Öl wechseln? Dehnschlauch auch gleich ersetzen? Kann das ein einigermaßen geschickter Laie ohne Hebebühne? Nächste Woche habe ich sowieso einen Werkstatttermin zur TÜV-Abnahme, möchte aber so wenig wie möglich machen lassen,da ich dieses ausgesprochen informatives Forum entdeckt habe und ein Reparaturhandbuch günstig erstanden habe.
Mit besten Grüßen Claus
ich bin glücklicher Neubesitzer eines 44ers, Bj 86, 2,3 l, Automatik, ca. 85.000 km (original, geerbt vom nicht mehr fahrtüchtigem Vater) . Die Kiste ist etwas inkontinent, sie hinterlässt beim Parken hässliche schwarze Flecken auf dem Asphalt. Es handelt sich wohl um Motor-. als auch um (Lenkungs-))Hydrauliköl. Ich musste im Lauf der letzten 500 km zweimal nachfüllen, weil der Stand im Ausgleichsbehälter unter Minimum gefallen war. Mir hat ein Händler das Fabi 02615 angedreht, jetzt les ich hier in der SelbstDoku,dass das das falsche ist. Muss ich das Öl wechseln? Dehnschlauch auch gleich ersetzen? Kann das ein einigermaßen geschickter Laie ohne Hebebühne? Nächste Woche habe ich sowieso einen Werkstatttermin zur TÜV-Abnahme, möchte aber so wenig wie möglich machen lassen,da ich dieses ausgesprochen informatives Forum entdeckt habe und ein Reparaturhandbuch günstig erstanden habe.
Mit besten Grüßen Claus