Bremse tot beim Audi 80 - resp. Typ 44 4-Zyl.

Hier bitte Fragen, Tipps und Anregungen rund um den Originalerhalt des Typ44 einstellen.
Beispiel: Ausstattungsfragen, Fragen rund um die Instandhaltung, Teilebeschaffung, Rostvorsorge

Bitte überprüfe vor dem Erstellen Deines Postings, ob die Frage bereits in der Audi 100 und A6 Selbst-Dokumentation, der audi100.selbst-doku.de beantwortet wurde. Für fast alle häufigeren Probleme gibt es dort bereits Lösungen.

Moderatoren: Moderatoren, globale Moderatoren

Forumsregeln
Bitte vor dem Erstellen eines Postings die geltenden Forenregeln beachten. Moderatoren und der Site-Admin werden in regelmäßigen Kontrollen für die Einhaltung der Regeln sorgen.

http://forum.group44.de/viewtopic.php?f ... 1#p1242111
Antworten
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Bremse tot beim Audi 80 - resp. Typ 44 4-Zyl.

Beitrag von Olli W. »

Hi Leute,

ich hab das Thema extra nicht unter Talk gestellt, weil es im Prinzip auch für den Typ 44 mit Trommelbremse und Unterdruck BKV zutreffen/passieren kann.

Folgendes Problem...

Ich habe am Di. beim Audi 80 Traggelenke vorne erneuert und das Fzg. vorne aufgebockt, so dass die HA belastet ist.

Nach dem Erneuern der Gelenke das Auto abgelassen, Motor an - wollte zurückrollen - da blockiert die Bremse.

Bin dann trotzdem noch etwas zurückgefahren, bis es einen Knall gab, der sich anhörte, als sei ein dickes Stahlseil gerissen und damit war dann urplötzlich sämtlicher Bremsdruck weg!!!

Das Pedal lässt sich komplett bis unten durchtreten und bremst so gut wie nicht mehr.

Ich hab natürlich sofort nachgesehen, ob irgendwo Flüssigkeit austritt und der Behälter leerläuft - aber nix dergleichen.

Pumpen half auch nix - BKV funktioniert.

Frage: was kann das sein?

Ich vermute, irgendwo ist "was hydraulisches" im Eimer, aber was?

HBZ, Bremskraftregler an der HA, oder doch ein oder beide Radbremszyl. an der HA (Trommelbremse).

Hat jemand schonmal so´n Problem gehabt oder ´ne Idee, was da kaputtgegangen ist?

Einen Zusammenhang mit den Traggelenken sehe ich nicht, wohl aber evtl. mit der belasteten HA durch´s Aufbocken vorne.

Bin auch ganz froh, dass das nicht während der Fahrt passiert ist - auf schlechte Presse kann ich verzichten... :? :shock:

Dank & Gruss,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Bremse tot beim Audi 80 - resp. Typ 44 4-Zyl.

Beitrag von Toffie »

Guten Morgen Olli,

also wenn Du schon nimmer weiter weißt, weiß ich es auch nicht... Aus welcher Richtung kam der Knall? Bist Du sicher, dass nicht an irgendeiner Stelle die BF austritt?

Bei einem Auto dieses Alters sind ja immer gerne die Bremsleitungen im Verdacht: Poröse Schlauche, eine abgerissene Schraubverbindung oder eine durchgerostete Bremsleitung bieten sich an, bei letzterem wäre allerdings der Knall nicht zu erklären. Das setzt aber voraus, dass die Soße austritt. Vielleicht im Innenraum? Ein defekter HBZ verabschiedet sich eigentlich eher auf andere Art, macht sich aber ja auch durch ein auf Tritt fast ohne Wirkung durchsackendes Bremspedal bemerkbar.

Viel Glück bei der Suche!

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
pogolie
Testfahrer
Testfahrer
Beiträge: 473
Registriert: 12.08.2005, 19:48
Wohnort: Wilhelmshaven

Re: Bremse tot beim Audi 80 - resp. Typ 44 4-Zyl.

Beitrag von pogolie »

Hallo..

Hast du schon die Trommeln ausgebaut?
Evntl. ist da eine halteklammer gebrochen :roll:

Mfg
Audi 100 C4 Avant 2,6 ABC BJ. 1993

„Das Auto hilft uns, schneller zur nächsten Werkstatt zu kommen, als es zu Fuß möglich wäre.”
Benutzeravatar
SI0WR1D3R
Abteilungsleiter
Beiträge: 5059
Registriert: 04.07.2008, 14:17
Fuhrpark: 200 Avant Turbo Quattro Bj86 MC1 (ABT)
S6 C4 Avant Bj97 AAN
A6 C4 Avant Quattro BJ97 ABC
A4 B5 Avant Quattro Bj97 30V ACK
A6 C6 Allroad Bj10 CDYA
Wohnort: Niederbayern - REG

Re: Bremse tot beim Audi 80 - resp. Typ 44 4-Zyl.

Beitrag von SI0WR1D3R »

Der Bremskraftregler an der HA durch die Belastung, bzw Lastabhängige Bremse(Reglung) könnte evtl einen schaden dadurch verursacht haben?!?
MfG
Woife...
:zeitung:
...der im Sommer an den Winter denkt - und stets einen Quattro lenkt...
Benutzeravatar
Toffie
Projektleiter
Beiträge: 4224
Registriert: 26.10.2005, 19:56
Wohnort: Bonn

Re: Bremse tot beim Audi 80 - resp. Typ 44 4-Zyl.

Beitrag von Toffie »

pogolie hat geschrieben:Hast du schon die Trommeln ausgebaut?
Evntl. ist da eine halteklammer gebrochen :roll:
Aber deswegen gibts doch nicht Druckverlust an der Bremse, würde ich meinen. Allerdings spricht das kurzfristige Blockieren schon dafür, dass in einer der Trommeln etwas schief gegangen ist. Ich würde auf Radbremszylinder tippen.

Grüße
Toffie
Benutzeravatar
barny
Entwickler
Beiträge: 744
Registriert: 14.03.2007, 20:47
Fuhrpark: Audi 200 Avant MC2 Quattro Bj. 88
Audi S6 Avant C5 LPG Bj. 2000
Wohnort: Lichtenfels

Re: Bremse tot beim Audi 80 - resp. Typ 44 4-Zyl.

Beitrag von barny »

Ich wuede die Trommeln hinten mal auf machen. Vielleicht ist etwas weggebrochen oder so und die Bremszylinder hinten druecken ins leere :?:
bl

Re: Bremse tot beim Audi 80 - resp. Typ 44 4-Zyl.

Beitrag von bl »

hatte sowas mal bei nem polo.
hinten neue bremszylinder rein,entlüften,bremsen- freuen :D
Benutzeravatar
Stefan H.
Entwicklungsleiter
Beiträge: 1420
Registriert: 05.11.2004, 13:58
Wohnort: CH-8427 Freienstein
Kontaktdaten:

* User inaktiv *

Beitrag von Stefan H. »

* User inaktiv *
Zuletzt geändert von Stefan H. am 02.12.2009, 21:19, insgesamt 1-mal geändert.
Mehr über mich und meine kleine Youngtimer-Sammlung: www.hinti.org
Olli W.
Moderator
Moderator
Beiträge: 7726
Registriert: 05.11.2004, 11:43
Fuhrpark: Audi 100 turbo quattro "Sport exklusiv"
Audi 80 SC Typ 81 GTE "light"
Focht Streetka
Aldi Sackkarre klappbar nicht elektrisch
Kontaktdaten:

Re: Bremse tot beim Audi 80 - resp. Typ 44 4-Zyl.

Beitrag von Olli W. »

Danke Leute!

Ich tippe auch irgendwie auf tote Radbremszylinder, zumal die Trommeln eh stark angerostet sind.

Die 2 Zyl. hab ich auch schon neugeordert, so dass ich in 2 Wochen, wenn ich wieder zurück aus´m Urlaub bin, da mal drangehe (hab jetzt keine Lust und noch weniger Zeit).

Wenn´s das nicht ist, dann vermutlich der HBZ, was ich aber nicht hoffe...

Ergebnis wird dann hier bekanntgegeben - natürlich auch mit Bildern.

Ich hoffe, keinem passiert sowas mal während der Fahrt!

Gruss & bis in 2 Wochen,
Olli
Bild
+ Audi 100 online Shop - Audi Teile & Tuning +
Mail: oliver@audi100-online.de
_____________________________________________________________________

"I´m an Automan, i´m made of wires, wires, wires"
Antworten