ich hab das Thema extra nicht unter Talk gestellt, weil es im Prinzip auch für den Typ 44 mit Trommelbremse und Unterdruck BKV zutreffen/passieren kann.
Folgendes Problem...
Ich habe am Di. beim Audi 80 Traggelenke vorne erneuert und das Fzg. vorne aufgebockt, so dass die HA belastet ist.
Nach dem Erneuern der Gelenke das Auto abgelassen, Motor an - wollte zurückrollen - da blockiert die Bremse.
Bin dann trotzdem noch etwas zurückgefahren, bis es einen Knall gab, der sich anhörte, als sei ein dickes Stahlseil gerissen und damit war dann urplötzlich sämtlicher Bremsdruck weg!!!
Das Pedal lässt sich komplett bis unten durchtreten und bremst so gut wie nicht mehr.
Ich hab natürlich sofort nachgesehen, ob irgendwo Flüssigkeit austritt und der Behälter leerläuft - aber nix dergleichen.
Pumpen half auch nix - BKV funktioniert.
Frage: was kann das sein?
Ich vermute, irgendwo ist "was hydraulisches" im Eimer, aber was?
HBZ, Bremskraftregler an der HA, oder doch ein oder beide Radbremszyl. an der HA (Trommelbremse).
Hat jemand schonmal so´n Problem gehabt oder ´ne Idee, was da kaputtgegangen ist?
Einen Zusammenhang mit den Traggelenken sehe ich nicht, wohl aber evtl. mit der belasteten HA durch´s Aufbocken vorne.
Bin auch ganz froh, dass das nicht während der Fahrt passiert ist - auf schlechte Presse kann ich verzichten...
Dank & Gruss,
Olli


