Seite 1 von 1

Kühler im ausgebauten Zustand abdichten/reinigen?

Verfasst: 18.08.2009, 20:13
von Totti82
Nabend zusammen,
Da der Kühler meines Wagens sich dazu entschlossen hat auch mal undicht zu werden,bin ich am überlegen wie ich das Problem angehe.Neu is mir grad etwas teuer,deswegen wollt ich mal zum Schrotti.Nun meine Frage,da ich da ja nicht weiß ob der auch dicht ist,bzw. in welchem Zustand der Kühler ist,gibt es eine möglichkeit dies zu testen,den Kühler von innen zu reinigen oder vorsorglich abzudichten?Kühlerdicht kommt mir so nicht in den Motor,dazu hab ich hier genug (negatives) gelesen.Aber lässt sich das Zeug am ausgebauten Kühler einsetzen?Wäre vielleicht auch für den jetzt eingebauten undichten Kühler interessant,da der nur in der zweiten Gebläsestufe anfängt zu lecken,was ja bedeuten würde das das Leck relativ klein bzw. ein gewisser Druck notwenig ist.



Schöne Grüsse
Thorsten

Re: Kühler im ausgebauten Zustand abdichten/reinigen?

Verfasst: 18.08.2009, 20:26
von Deleted User 5197
Totti82 hat geschrieben:deswegen wollt ich mal zum Schrotti.Nun meine Frage,da ich da ja nicht weiß ob der auch dicht ist,bzw. in welchem Zustand der Kühler ist,gibt es eine möglichkeit dies zu testen
Hallo,

das sicherste wird wohl sein, diesen in einem Wasserbad bei ca. 1,2 - 1,5bar abzudrücken (dies entspricht dem öffnungswert des Deckel´s am Ausgleichsbehälter). Allerdings ist dies mit aufwand verbunden - es müssen anschlüße u. adapter angefertigt werden.

Alternative wäre, zu einem Kühlerspezialisten zu gehen der dies dann "Professionell" für Dich übernimmt. Würde mich aber vorher genau darüber informieren, was das kostet - denn sonst könnte der gebrauchte sehr schnell teuer werden, u. wenn dieser dann noch undicht ist... :roll:

Re: Kühler im ausgebauten Zustand abdichten/reinigen?

Verfasst: 18.08.2009, 20:55
von jogi44q
Totti82 hat geschrieben:.Neu is mir grad etwas teuer....
Aber Tanken kannste noch?

Kühler für den Typ 44 ohne Klima gibt es schon unter 40 €, mit Klima unter 60 € dazu noch die Gummimetall-Lager ist zusammen billiger als einmal volltanken...

Im Teilemarkt ist aktuell auch ein Kühler mit Lüfter und Thermoschalter drin...

Re: Kühler im ausgebauten Zustand abdichten/reinigen?

Verfasst: 18.08.2009, 22:37
von Deleted User 5197
jogi44q hat geschrieben:
Aber Tanken kannste noch?
:lol: :lol: :lol:

Re: Kühler im ausgebauten Zustand abdichten/reinigen?

Verfasst: 18.08.2009, 22:58
von SI0WR1D3R
jogi44q hat geschrieben:
Totti82 hat geschrieben:.Neu is mir grad etwas teuer....
Aber Tanken kannste noch?

Kühler für den Typ 44 ohne Klima gibt es schon unter 40 €, mit Klima unter 60 € dazu noch die Gummimetall-Lager ist zusammen billiger als einmal volltanken...

Im Teilemarkt ist aktuell auch ein Kühler mit Lüfter und Thremoschalter drin...
Ich will ja keinen über den Tisch ziehen, geschweige denn jemanden sein Geschäft vermiesen...

Ich habe meinen Kühler für meinen Silbernen Audi 100 Avant NFL MC2 Turbo Quattro mit Klima über die Bucht mit Versand um die 63 Euro bezahlt...

Waren um die 55 Euro der Kühler, und Rest Versand.

Ist bis heute dicht, Qualität macht einen anständigen Eindruck, und so hat auch alles gepasst.

Klar ist er von den Waben her nicht sooo fein wie der originale, er läuft aber trotzdem tiptop, und dies auch mit Klima....

Grüße

Woife