Kühler im ausgebauten Zustand abdichten/reinigen?
Verfasst: 18.08.2009, 20:13
Nabend zusammen,
Da der Kühler meines Wagens sich dazu entschlossen hat auch mal undicht zu werden,bin ich am überlegen wie ich das Problem angehe.Neu is mir grad etwas teuer,deswegen wollt ich mal zum Schrotti.Nun meine Frage,da ich da ja nicht weiß ob der auch dicht ist,bzw. in welchem Zustand der Kühler ist,gibt es eine möglichkeit dies zu testen,den Kühler von innen zu reinigen oder vorsorglich abzudichten?Kühlerdicht kommt mir so nicht in den Motor,dazu hab ich hier genug (negatives) gelesen.Aber lässt sich das Zeug am ausgebauten Kühler einsetzen?Wäre vielleicht auch für den jetzt eingebauten undichten Kühler interessant,da der nur in der zweiten Gebläsestufe anfängt zu lecken,was ja bedeuten würde das das Leck relativ klein bzw. ein gewisser Druck notwenig ist.
Schöne Grüsse
Thorsten
Da der Kühler meines Wagens sich dazu entschlossen hat auch mal undicht zu werden,bin ich am überlegen wie ich das Problem angehe.Neu is mir grad etwas teuer,deswegen wollt ich mal zum Schrotti.Nun meine Frage,da ich da ja nicht weiß ob der auch dicht ist,bzw. in welchem Zustand der Kühler ist,gibt es eine möglichkeit dies zu testen,den Kühler von innen zu reinigen oder vorsorglich abzudichten?Kühlerdicht kommt mir so nicht in den Motor,dazu hab ich hier genug (negatives) gelesen.Aber lässt sich das Zeug am ausgebauten Kühler einsetzen?Wäre vielleicht auch für den jetzt eingebauten undichten Kühler interessant,da der nur in der zweiten Gebläsestufe anfängt zu lecken,was ja bedeuten würde das das Leck relativ klein bzw. ein gewisser Druck notwenig ist.
Schöne Grüsse
Thorsten